Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.020

Manfred 2022-10-29 10:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2022-10-16
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Philonthus sp. oder geht mehr? Größe ca. 11-12 mm, gefunden am Ettlinger Schloss, 16.10.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae, ich bin mir nicht mal sicher ob Philonthus oder Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-29 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.954

Weinstöckle 2022-10-29 09:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-28
Anfrage: 28.10.2022, ca. 10 mm, Wiese Grasschnitt, Lixus sp.
Art, Familie:
Lixus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, oh weh, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Lixus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-29 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.991
19

wenix 2022-10-29 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021, Dasytes subaeneus, Felsenberg bei Schloßböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Dasytes subaeneus
Melyridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Dasytes subaeneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-29 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.987
13

wenix 2022-10-29 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021, Sibinia subelliptica, war auf Karthäusernelke, Felsenberg bei Schloßböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Sibinia subelliptica
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Sibinia subelliptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-29 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.995
186

wenix 2022-10-29 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021, Labidostomis longimana, 5 mm, Felsenberg bei Schloßböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Labidostomis longimana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Labidostomis longimana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-29 20:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
402

Elbebiber 2022-10-29 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4753 Weigersdorf (SN)
2022-10-29
Anfrage: Psylliodes chrysocephalus ? , Göbeln, 29.10.2022
Art, Familie:
Psylliodes sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Elbebiber, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Psylliodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-29 20:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.997
54

wenix 2022-10-29 17:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021, als ich nach weiteren C. undatus suchte war ich plötzlich von mehreren Calosoma sycophanta umgeben, Felsenberg bei Schloßböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Calosoma sycophanta
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Calosoma sycophanta. Very nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-29 20:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
930

Sun 2022-10-29 10:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-10-29
Anfrage: 29.10.2022, auf Feldweg, Ocypus sp.? LG und Dank.
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-29 20:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.956

FrodoNRW 2022-10-29 10:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4306 Hünxe (NO)
2022-10-28
Anfrage: Noch ein Aphodius sp., vielleicht Aphodius prodromus, ca. 6,5 mm, in Pferdedung, Hünxe, 28.10.2022
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, bei dem würde ich sphacelatus vermuten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-29 20:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.190

Feldpilz 2022-10-29 15:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-10-26
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-10-26, Cantnitz – am Wacholderberg, Olibrus bicolor ? , ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Olibrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Feldpilz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Olibrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-29 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.003

wenix 2022-10-29 19:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-06-26
Anfrage: 26.06.2021, Magdalis sp. an Quercus, Felsenberg bei Schloßböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Magdalis sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Magdalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-29 20:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.231
164

Diogenes 2022-10-29 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2022-10-29
Anfrage: Hallo, 29.10.2022, Wahnwegen am Sockel einer WEA, 7-8mm, Calathus melanocephalus.
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Calathus melanocephalus
Carabidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Calathus melanocephalus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-29 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.395
6.670

GerKlein 2022-10-29 10:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2022-10-29
Anfrage: (KI: Harmonia axyridis, 4%, Rang 6) 29.10.2022, ca. 6mm, Ortsbereich, Harmonia axyridis? Danke, VG Gerhard
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-29 20:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.187
92

Feldpilz 2022-10-29 15:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-10-26
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-10-26, Cantnitz – am Wacholderberg, Exapion fuscirostre, ca. 2,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Exapion fuscirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Exapion fuscirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-29 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.188
352

Feldpilz 2022-10-29 15:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-10-26
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-10-26, Cantnitz – am Wacholderberg, Sitona gressorius, ca. 9 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-29 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.189
3.036

Feldpilz 2022-10-29 15:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-10-26
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-10-26, Cantnitz – am Wacholderberg, Coccinella septempunctata, ca. 7mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-29 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.191
93

Feldpilz 2022-10-29 15:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-10-26
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-10-26, Cantnitz – am Wacholderberg, Exapion fuscirostre, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Bitte den Vorgänger streichen.
Art, Familie:
Exapion fuscirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Exapion fuscirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-29 20:33
|
|
|

Thomas18 2022-10-29 16:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, 10mm, niederigwüchsiger Eichenwald an Felsabsturz, auf Eichenblatt, Cardiophorus gramineus? Danke und VG Thomas
Art, Familie:
Cardiophorus gramineus
Elateridae
Antwort: Hallo Thomas18, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Dein Tier ist bestätigt als Cardiophorus gramineus. Sehr schön, guter Fund zum Einstand! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-29 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
37

Thomas18 2022-10-29 16:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8311 Lörrach (BA)
2022-06-04
Anfrage: 04.06.2022, Rheinufer, 10mm, könnte dies Chlaenius vestitus sein, auch wenn er nicht grün ist? VG Thomas
Art, Familie:
Chlaenius vestitus
Carabidae
Antwort: Hallo Thomas18, bestätigt als Chlaenius vestitus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-29 20:32
|
|
|
|
|
|