Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.101
348

Felix 2022-11-22 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7936 Zorneding (BS)
2022-05-12
Anfrage: ca. 7,5mm auf Sorbus aucuparia, Molorchus minor Fundort: Waldperlach, München, Bayern, Deutschland 12.5.2022
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-22 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
62

Thomas18 2022-11-21 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-12
Anfrage: 12.05.2022, 8-10 mm, Mischwald; vielleicht Amara ovata? Vielen Dank und VG Thomas
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Thomas18, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung. ovata ist möglich, aber dafür ist die Halsschildbasis ein bisschen stark punktiert. Und die Rippen auf den Flügeldecken sehen auch nicht so ganz typisch aus. Da bleibe ich lieber bei Amara sp. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-11-22 14:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.005
1.323

Sun 2022-11-22 12:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-11-22
Anfrage: 22.11.2022, Ansammlung mehrerer Exemplare auf Steinleseplatz, Galeruca tanaceti? LG und Dank.
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Für die Phänogramme reicht es übrigens aus, wenn Du pro MTB eine Art ein Mal in der Woche meldest.
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-11-22 14:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.006
739

Sun 2022-11-22 13:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-11-22
Anfrage: 22.11.2022, in Rückenlage auf Feldweg, (KI: Trypocopris vernalis, 10%, Rang 2)? LG und Dank.
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-11-22 14:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.007
568

Sun 2022-11-22 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-11-22
Anfrage: 22.11.2022, auf Feldweg, (KI: Timarcha goettingensis, 17%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-11-22 14:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.008
1.324

Sun 2022-11-22 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-11-22
Anfrage: 22.11.2022, auf Steinleseplatz, (KI: Galeruca tanaceti, 2%, Rang 3)? LG und Dank.
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-11-22 14:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.253
3

Charly 2022-11-22 10:44
Land, Datum (Fund):
Südafrika
2022-10-08
Anfrage: Hallo,
am 08.10.2022 in Oudtshorn auf dem Weg. Totfund, leider überfahren. Ca. 15-18mm. Kann man aufgrund der auffälligen Farbgebung etwas bestimmen?
Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Pachnoda sinuata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Charly, das war Pachnoda sinuata, der "garden fruit chafer" (aka "brown-and-yellow fruit chafer"). Die gehen wohl etwas ruppig mit Blüten und Früchten um und sind daher bei Gärtnern eher unbeliebt. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-22 12:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.236
159

AxelS 2022-11-21 23:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2022-05-10
Anfrage: Hallo,
gefunden an Spitzwegerich, Mecinus pyraster.
Größe: 3,5 mm
Datum: 10.05.2022
VG
Axel
Art, Familie:
Mecinus pyraster
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Mecinus pyraster. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-22 12:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.539
3.073

Kasimo 2022-11-22 07:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-10-30
Anfrage: 30.10.2022, 54472 Burgen, Bergwiese, Totfund, 5mm, Coccinella septempunctata
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-11-22 12:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.099
128

Ar.min 2022-11-21 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-11-16
Anfrage: Hallo, 16.11.2022, Laubwald, Carabus purpurascens unter Eichenholz, 26 mm; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Carabus purpurascens
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Carabus purpurascens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-21 22:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.097
316

Felix 2022-11-21 11:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7936 Zorneding (BS)
2022-05-12
Anfrage: 6mm auf Sorbus aucuparia, Gonioctena sp. ? Fundort: Waldperlach, München, Bayern, Deutschland 12.5.2022
Art, Familie:
Gonioctena quinquepunctata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Gonioctena quinquepunctata. Allerdings ganz ähnlich ist G. intermedia, der ebenfalls an Sorbus aucuparia vorkommt, jedoch eine südöstlichere Verbreitung hat und mir hier eher unwahrscheinlich vorkommt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-21 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.327

Kalli 2022-11-20 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3619 Petershagen (WF)
2022-07-02
Anfrage: Diesen Anaspis fand ich am 2.7.22 im Garten des Ferienhauses an der Weser. Das zweite Tarsenglied ist nicht länger als das erste, sondern letzteres ist etwas länger. Also ist es nicht flava. Es könnte wohl Anaspis costai sein, aber ich habe leider kein Foto der Unterseite. 3 mm. Besten Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Kalli, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-21 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.135

wenix 2022-11-20 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6011 Simmern (Hunsrück) (RH)
2021-06-16
Anfrage: 16.06.2021, Xyleborus sp.? An Zunderschwamm auf Buche, fast 2,5 mm, Wildburg im Soonwald/Hunsrück, LG wenix
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo wenix, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-21 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.043

Gueni 2022-11-21 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-11-21
Anfrage: 21.11.2022 ca. 1cm, aus einer Pfütze gerettet,
kann das Galeruca tanaceti sein
Art, Familie:
Galeruca sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Galeruca, hier sind die Rippen an der Grenze zu pomonae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-21 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.389

Gisela 2022-11-21 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2022-11-20
Anfrage: 20.11.22 Laubstreu Mischwald beim Sölleseck
2mm?
Danke für eine Bestimmung
Art, Familie:

cf. Nargus sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Gisela, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Nargus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-21 19:20
|
|
|