Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.418
2.498

Rüsselkäferin 2022-11-26 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2022-11-05
Anfrage: Anoplotrupes stercorosus, etwa 15mm lang, krabbelte mit mehreren Kollegen am Waldboden umher, am 05.11.2022.
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-26 21:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.419
318

Rüsselkäferin 2022-11-26 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2022-11-05
Anfrage: Diaperis boleti, etwa 7mm lang, gefunden an Totholz, am 05.11.2022.
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-26 21:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.420
659

Rüsselkäferin 2022-11-26 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2022-11-05
Anfrage: Pterostichus oblongopunctatus, etwa 11mm lang, gefunden an Totholz im Mischwald, am 05.11.2022.
Art, Familie:
Pterostichus oblongopunctatus
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pterostichus oblongopunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-26 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.422
1.244

Rüsselkäferin 2022-11-26 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2022-11-05
Anfrage: Adalia decempunctata, etwa 5mm lang, saß auf der Laubstreu am Waldboden, am 05.11.2022.
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-26 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.424
146

Rüsselkäferin 2022-11-26 20:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5207 Bornheim (NO)
2022-11-05
Anfrage: Hier mein Liebling: Cychrus caraboides, etwa 15mm lang, gefunden an Totholz im Mischwald, am 05.11.2022 :). Besten Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Cychrus caraboides
Carabidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cychrus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-26 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.203

wenix 2022-11-26 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, Cryptolestes sp., 2-2,5 mm, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Cryptolestes sp.
Laemophloeidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptolestes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-26 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.202

wenix 2022-11-26 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, Cryptolestes sp., 2-2,5 mm, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Cryptolestes sp.
Laemophloeidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptolestes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-26 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.205

wenix 2022-11-26 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, Cryptophagus sp., 2,5 mm, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-26 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.208

wenix 2022-11-26 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, Anthaxia sp., kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-26 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
88
383

Hinrich 2022-11-26 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2918 Bremen (WE)
2022-06-21
Anfrage: 21.6.2022, Garten in Stadtrandsiedlung, ca. 5 mm. Guten Abend, die KI gibt Aphidecta obliterata die meisten Prozente. Nadelbäume kommen bei uns aber nur vereinzelt vor. Die Male vorne auf den Flügeldecken finde ich auch auf keinen anderen Fotos dieser Art. Also doch etwas anderes?
Besten Dank für die Bestimmung und viele Grüße,
Hinrich
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Hinrich, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-11-26 21:23
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.210
1.246

wenix 2022-11-26 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, Valgus hemipterus, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, vielen Dank für die Bestimmungen, LG wenix :-)
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldungen :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-26 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.209
560

wenix 2022-11-26 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, Lygistopterus sanguineus, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-26 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.204
1.158

wenix 2022-11-26 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, Clytus arietis, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-26 20:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.196
604

wenix 2022-11-26 20:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, Rhagium mordax, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-26 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.198
3.075

wenix 2022-11-26 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, Coccinella septempunctata, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-26 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.199
166

wenix 2022-11-26 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, Agapanthia pannonica, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Agapanthia pannonica
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Agapanthia pannonica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-26 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.200
131

wenix 2022-11-26 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, Rhinocyllus conicus, 5-6 mm, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Rhinocyllus conicus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als wuschelige Rhinocyllus conicus. Danke für die Meldung :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-26 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.201
935

wenix 2022-11-26 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, Uleiota planata, kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-26 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.110

Felix 2022-11-26 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2022-05-15
Anfrage: 4mm auf Scrophularia, Cionus sp. Fundort: Einberg bei Wildpark Poling, Markt Schwaben, Bayern, Deutschland 15.5.2022
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier gehe ich mal lieber nur bis zur Gattung Cionus, wegen der extremen Abgeschrubbeltheit :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-26 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.193
1.079

wenix 2022-11-26 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, Curculio sp., etwas über 6 mm, war unbemerkt auf einem Foto, Totfund, Waldweg, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, das ist wohl ein Weibchen von Curculio glandium, wenn ich den Strich neben dem Rüssel korrekt als einen Fühlerrest interpretiere. Tragisch! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-26 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.111
114

Felix 2022-11-26 16:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2022-05-15
Anfrage: 4mm auf Scrophularia, Cionus hortulanus Fundort: Einberg bei Wildpark Poling, Markt Schwaben, Bayern, Deutschland 15.5.2022
Art, Familie:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cionus hortulanus. Niedliche Knödelchen ^^. Danke für die Meldung - ich habe aber Foto C gelöscht, da ich hier gar nicht sicher bin, ob es nicht ein überbelichteter C. tuberculosus ist, denn der Rüssel ist nach vorne nicht verengt. Hast Du von diesem Tier noch weitere Fotos? Den kannst Du gerne nochmal getrennt einreichen und ich schau, was ich da machen kann. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-26 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
74
628

Thomas18 2022-11-26 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022, 10 mm, Ruderalfläche, auf Cirsium, auf Bild B sieht die Körperform schon etwas länglich aus; aber vermutlich ist es doch Larinus sturnus? VG Thomas
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Thomas18, bestätigt als Larinus sturnus. Die können schon mal etwas schlanker ausfallen, vor allem die Männchen (Dein Tier ist aber ein Weibchen, so nebenbei). Ich vermute, Du spielst auf Larinus planus an, der länglicher und zylinderförmiger gebaut ist. Der kommt hier tatsächlich nicht in Frage, einmal wäre der deutlich schlanker und sowohl Weibchen wie Männchen haben bei dem nie so einen langen Rüssel wie die sturnus-Dame hier :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-26 20:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.188
1.140

wenix 2022-11-26 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, Anthaxia nitidula, Waldrand, Hochstetten Ortsteil Karlshof, LG wenix
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-26 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.191

wenix 2022-11-26 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-06-18
Anfrage: 18.06.2021, Cryptocephalus sp., Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-11-26 19:57
|
|
|