Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.017
10

Mr. Pampa 2022-12-05 09:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-07-08
Anfrage: Schleswig-Holstein, Halstenbek bei Hamburg, Hecke ("Knick") zwischen Baumschulenfeldern, an Traubenkirsche, Länge: 5,4 mm, 08.07.2022, eigene Freilandfotos. Buprestidae: Agrilus sp.? Bitte ID - - Danke.
Art, Familie:
Agrilus laticornis
Buprestidae
Antwort: Hallo Mr. Pampa, das ist Agrilus laticornis. Den habe ich auch nochmal extern von M. Niehuis absichern lassen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-06 20:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.786
407

Ufo 2022-12-06 16:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-12-06
Anfrage: 2022-12-06, ca. 28 mm, unter Moospolster an verrottendem Baumstumpf, Carabus problematicus?
Danke und HGH!
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-06 16:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
815
270

RobertEpe 2022-12-06 09:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3808 Heek (WF)
2022-05-06
Anfrage: 06.05.2022, 14mm, Ectinus aterrimus, Danke euch
Art, Familie:
Ectinus aterrimus
Elateridae
Antwort: Hallo RobertEpe, bestätigt als Ectinus aterrimus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-06 13:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.171
285

Weinstöckle 2022-12-06 09:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-19
Anfrage: 19.10.2022, ca. 5-6 mm, Wiese Grasschnitt, Sermylassa halensis
Art, Familie:
Sermylassa halensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Sermylassa halensis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-12-06 13:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8

Myrta 2022-12-06 00:01
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022
Österreich, Niederösterreich, Lanzendorf, Zaya-Aue, 170 m, Niederungswiesen, Grünland mit Gewässern, Weiden, Käfer auf Weide, ca. 6 mm (bin unsicher)
leider kann ich keinen Artvorschlag machen, vielen Dank für Eure Hilfe, LG Myrta
Art, Familie:
Pachybrachis sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Myrta, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pachybrachis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-06 00:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.419

Gisela 2022-12-03 19:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-12-02
Anfrage: 2.12.22 Flachter Wald - im Laubstreu
4 mm sehr zarter Kurzflügler
Danke für eine Bestimmung
Art, Familie:
Sunius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sunius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-05 23:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.164

Weinstöckle 2022-12-05 13:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-10-19
Anfrage: 19.10.2022, ca. 1-2 mm, Wiese Grasschnitt, Monotoma longicollis
Art, Familie:
Monotoma sp.
Monotomidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Monotoma, longicollis ist's aber eher nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-05 23:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
371

Carnifex 2022-12-04 23:29
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-09-02
Anfrage: Unter einem Efeu-Blatt - wer tut sich hier an den Schildläusen gütlich? Ich bin mir noch nicht einmal sicher, ob es überhaupt eine Käferlarve ist, aber ein Vorschlag wäre Rhyzobius oder eine verwandte Marienkäfer-Gattung.
Garten in Wien, 02.09.2022
Art, Familie:

Unknown
Antwort: Hallo Carnifex, hier mag's leider so gar nicht klingeln und das Rätsel bleibt vorerst ungelöst. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-05 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
52

Don Benito 2022-12-05 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3647 Königs Wusterhausen (BR)
2021-09-26
Anfrage: Liebes Kerbtierteam,
ich bitte freundlich um Bestimmungshilfe.
Funddaten: 26.09.2021
Berlin-Schmöckwitz. Tagfund. Wenige Millimeter
Ggf. Margarinotus brunneus
Habitat: In der Nähe befinden sich sandige Kieferwaldflächen.
VG und besten Dank vorab für eine mögliche Bestimmung.
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Don Benito, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-05 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.432

Berliner Käfer 2022-12-05 22:53
Land, Datum (Fund):
Ungarn
2022-08-28
Anfrage: Liebes Team, am 28.08.2022 fand ich in Westungarn an einem Gebäude diesen wunderschönen Rüsselkäfer. Ist das Coniocleonus nigrosuturatus? Danke im Voraus! Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Coniocleonus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Coniocleonus, da gibt's in Ungarn ähnliche Arten und ich kenne mich mit denen nicht gut genug aus, um sie am Foto zu trennen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-05 23:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.615

postth 2022-12-05 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2409 Norden (WE)
2022-06-14
Anfrage: Osteel, Alte Welt 14-06-2022 Auf Terrasse der FeWo an einer Topfpflanze. In der Umgebung Gräben mit Schilf, Kuhweiden, Erlen. Tipp der KI: Ochina ptinoides, 4%, Rang 1 passt genausowenig wie die anderen Vorschläge. Der Käfer war ca. 3,9mm lang.
Bin gespannt und bedanke mich im voraus für Eure Mühe.
:-)
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-05 23:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.652

Kaugummi 2022-12-05 20:58
Land, Datum (Fund):
Grenada
2022-12-05
Anfrage: 05.12.2022, St. George, Grenada, 8mm, 5m, am Straßenrand. Bestimmbarer Käfer? Kopf sieht nach Leuchtkäfer aus?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Aspisoma sp.
Lampyridae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aspisoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-12-05 21:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|