Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
25

Inja 2013-04-30 08:40
Land, Datum (Fund):
Polen
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Found few days ago, in small forest, nearby a river, in Bielsko-Biala (Poland). Length: about 15mm.
Art, Familie:
Tropiphorus sp.
Curculionidae
Antwort: Hi Inja, I'm leaving this one for the others to take a look on, but in my mind it is Barynotus moerens. Regards, klaas I would agree with Klaas. There is another species in Poland, Barynotus makolskii, which is not present in Germany, and which is very similar with B. moerens. Regards, Christoph Hi Inja, in this case I can just determine the genus Tropiphorus (I guess it is elevatus). Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-01-08 00:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
86

Inja 2013-05-10 10:22
Land, Datum (Fund):
Polen
2013-05-09
Anfrage: Found yesterday (09.05.2013) in Bielsko-Biala (South Poland). Decidouos forest.
Art, Familie:
Tropiphorus sp.
Curculionidae
Antwort: Hi Inja, this is either Barynotus moerens or Barynotus makolskii, which is not present in Germany but in Poland, and is very similar with B. moerens. Regards, Christoph Hi Inja, in this case I can just determine the genus Tropiphorus. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-01-08 00:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
782
5

GertVH 2020-08-03 19:00
Land, Datum (Fund):
Belgien
2020-07-25
Anfrage: Found 2020-07-25 16:44 in Belgium (ref 197046883). Length is 8 mm. Thank you!
Art, Familie:
Attactogenus plumbeus
Curculionidae
Antwort: Hi Gert, that's Philopedon plagiatus. Best wishes, Corinna Hi Gert, this is Attactogenus plumbeus. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-01-07 23:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
429
4

j. verstraeten 2019-09-08 08:12
Land, Datum (Fund):
Belgien
2019-04-23
Anfrage: Philopedon plagiatus
Date : 23-04-2019
Location : Maasmechelen, Belgium
Length : Approx 6-7mm
Best regards
Art, Familie:
Attactogenus plumbeus
Curculionidae
Antwort: Hi verstraeten, confirmed as Philopedon plagiatus. Best regards, Christoph Hi verstraeten, this is Attactogenus plumbeus. Best regards, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-01-07 23:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
167
3

dd 2018-06-20 19:28
Land, Datum (Fund):
Belgien
2018-06-19
Anfrage: Auf Holcus Grass im lichten WAld. L. 7 mm.
19.06.2018. Strophosoma faber? LG
Art, Familie:
Attactogenus plumbeus
Curculionidae
Antwort: Hallo dd, das ist Philopedon plagiatus. LG, Christoph Hallo dd, das ist Attactogenus plumbeus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-01-07 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
178
1

Pierre 2015-01-08 15:11
Land, Datum (Fund):
Belgien
2014-05-04
Anfrage: Hallo! 7 mm gemessen, mit rüssel (Belgium 7830 Silly - 04.05.2014). Philopedon ? Danke und Viele Grüße. Pierre.
Art, Familie:
Attactogenus plumbeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Pierre, bestätigt als Philopedon plagiatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Pierre, das ist Attactogenus plumbeus. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-01-07 23:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
48

Stephan/Hi 2023-01-07 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-01-07
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, vorhin beobachtet 07.01.2023 14 Uhr, 3 mm, Laubwald neben Kalkmagerrasen. Liebe Grüße Stephan
Art, Familie:
Oxystoma pomonae
Apionidae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, das ist Oxystoma pomonae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-07 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
764

konradZ 2023-01-07 18:21
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-01-07
Anfrage: 7.1.2023; Geländer am Wiener Kahlenberg; ca. 3,5mm (ohne Rüssel); Ceutorhynchus puncticollis oder Ceutorhynchus scrobicollis?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Ceutorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ceutorhynchus. Vermutlich ist es einer von den beiden, die Du vorschlägst, aber da wage ich keine Bestimmung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-07 21:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
333
137

SK Dessau 2023-01-07 20:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-01-07
Anfrage: 07.01.2023, 3-4 mm, flog mir auf die Hand, Nähe Leiner See, trotz Unschärfe bestimmbar?
Dankeschön!
Art, Familie:
Parethelcus pollinarius
Curculionidae
Antwort: Hallo SK Dessau, das ist Parethelcus pollinarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-01-07 21:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.500

Gisela 2023-01-07 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2023-01-07
Anfrage: 7.1.23 unter einem Holzstück im Mischwaldboden ca.15 mm
Vielen Dank für die Hilfe
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-07 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.922

Juju 2023-01-07 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-01-07
Anfrage: 07.01.2023, aus Obstbaumwiese im Lennebergwald gekäschert, ein wohl unbestimmbarer Olibrus, vielleicht affinis
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae, Olibrus oder Stilbus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-07 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.498

Gisela 2023-01-07 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2023-01-07
Anfrage: 7.1.23 an Kiefer, die schon am Absterben ist
zwei ca. 2-3 mm große Käfer
Vielen Dank für die Hilfe
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-07 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.499

Gisela 2023-01-07 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2023-01-07
Anfrage: 7.1.23 Waldstreu im Mischwald bei Warmbronn
als Kugel 1 mm ausgeklappt doppelt so groß
Dankeschön
Art, Familie:
Agathidium sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-07 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.274

Felix 2023-01-07 11:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7938 Steinhöring (BS)
2022-05-22
Anfrage: 5,2mm, Dasytes plumbeus Fundort: Rosenheim Lkr., Innau Griesstätt 22.05.2022
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, das könnte mit den dunkel wirkenden Vorderschenkeln auch virens sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-07 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.057

Manfred 2023-01-07 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-01-06
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Cholevidae, vermutlich ein Catops sp. dann geht es ja leider nicht weiter. Größe ca. 4-5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 06.01.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo Manfred, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-07 20:07
|
|
|