Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.570
1.008

Shadow 2023-01-13 08:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-31
Anfrage: Fund am 31.05.2022, im NG Gebiet „Lohre, Teichgebiet süd“, im Uferbewuchs der Teiche, 5 mm, Art, Gastrophysa viridula
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-01-13 09:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.573
2.328

Shadow 2023-01-13 09:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-01
Anfrage: Fund am 01.06.2022, im NG Gebiet „Kiesteiche Altenburg“, im eigenen Garten, 11 mm, Art, Stenurella melanura ♀
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-01-13 09:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.518

Gisela 2023-01-12 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7320 Böblingen (WT)
2023-01-12
Anfrage: 12.1.23 gefunden im Laubstreu/ Moos
vom Mischwald über Echterdingen
am 11.1.23 1,7 mm
Danke für einen Blick auf diesen Zwerg
Art, Familie:
Cypha sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cypha. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-01-13 08:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.310

Felix 2023-01-13 07:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8141 Traunstein (BS)
2022-05-27
Anfrage: 2,3mm unter Rinde, Cerylon sp. Fundort: Traunstein Lkr, Humhausen (Vachendorf) 27.05.2022
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-01-13 08:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.312
346

Felix 2023-01-13 07:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8141 Traunstein (BS)
2022-05-27
Anfrage: 4,3mm unter Rinde, Corticeus unicolor Fundort: Traunstein Lkr, Humhausen (Vachendorf) 27.05.2022
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-01-13 08:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.554
1.524

Shadow 2023-01-13 08:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-31
Anfrage: Fund am 31.05.2022, im NG Gebiet „Lohre, Teichgebiet süd“, im Uferbewuchs der Teiche, 15mm, Art, Cantharis fusca
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-01-13 08:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.555
2.002

Shadow 2023-01-13 08:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-31
Anfrage: Fund am 31.05.2022, im NG Gebiet „Lohre, Teichgebiet süd“, im Uferbewuchs der Teiche, 20mm, Art, Cetonia aurata
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-01-13 08:21
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.123
38

Ar.min 2023-01-12 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-01-11
Anfrage: Hallo, 11.01.2023, Laubwald, Aphodius obliteratus in Wildschweinkot, 6-7 mm; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Aphodius obliteratus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Aphodius obliteratus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-12 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.326

Mariposa 2023-01-12 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2023-01-12
Anfrage: 12.01.2023 unter einem Moospolster in Winterruhe 10,5 mm. Philonthus oder Quedius sp.?
Danke und Grüße Mariposa
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-12 22:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.060

Sun 2023-01-12 15:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-01-12
Anfrage: 12.1.2023, an Weinbergsmauer, ca. 6-8 mm? LG und Dank.
Art, Familie:

Bolitobiini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Bolitobiini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-12 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.323
77

Weinstöckle 2023-01-12 13:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-15
Anfrage: 15.5.2022, ca. 2 mm, Wiese, Büsche, Charopus flavipes
Art, Familie:
Charopus flavipes
Malachiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Charopus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-12 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.322

Weinstöckle 2023-01-12 13:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-15
Anfrage: 15.5.2022, ca. 2 mm, Wiese Büsche, Longitarsus anchusae
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-12 22:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.319
22

Weinstöckle 2023-01-12 13:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-15
Anfrage: 15.5.2022, ca. 5 mm, Magerwiese, Büsche, Cassida rubiginosa
Art, Familie:
Cassida sanguinolenta
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das Tier halte ich für Cassida sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-12 22:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.318

Weinstöckle 2023-01-12 13:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-15
Anfrage: 15.5.2022, ca. 10-12 mm, Magerwiese, Büsche, Cidnopus aeruginosus
Art, Familie:
Cidnopus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cidnopus, aber für aeruginosus find ich den Halsschild komisch. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-12 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.316

Weinstöckle 2023-01-12 11:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2022-05-16
Anfrage: 16.5.2022, ca. 4-5 mm, Garten, Luperus xanthopoda
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus, da müsste ich die Schenkelbasis sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-12 22:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
526

rudi_fin 2023-01-12 13:09
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-01-12
Anfrage: Gefunden am 12.1.2023 an einer Hauswand in 1220 Essling. Mehre Exemplare im An- und Abflug, Länge 1,5 bis max 2 mm. Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Phyllotreta sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-12 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.138

_Stefan_ 2023-01-11 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1721 Tellingstedt (SH)
2022-06-17
Anfrage: 17.6.22, Bei dem bin ich noch nichtmal sicher, was ich bei Stadium angeben soll. Ich tippe ja auf einen Byctiscus populi-Wickel. LG Stefan
Art, Familie:

Unknown
Antwort: Hallo _Stefan_, keine Ahnung, hier bin ich noch nicht einmal sicher, das dieser Wickel von einem Käfer stammt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-12 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.059

Sun 2023-01-12 15:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-01-12
Anfrage: 12.1.2023, Longitarsus sp. auf Königskerze. LG und Dank.
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-01-12 21:55
|
|
|