Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.368
248

Felix 2023-02-04 04:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2022-05-29
Anfrage: 3,4mm o.R. auf Malvaceae, Aspidapion radiolus ? Fundort: München, Bogenhausen 29.05.2022
Art, Familie:
Aspidapion validum
Apionidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Aspidapion validum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-04 09:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.979

Peda 2023-02-04 07:00
Land, Datum (Fund):
Thailand
2023-02-04
Anfrage: Hallo zusammen, 04.02.2023 Größe 1,5mm gefunden in Nakhon Sawan an einem gelben T Shirt
Art, Familie:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Peda, das ist eventuell Scymnus (Pullus) latemaculatus, Da mir allerdings keine Bestimmungsliteratur für Thailand vorliegt und Nephus quadrimaculatus aus China genannt wird, mit genügend Unsicherheit, dass ich mich auf Unterfamilienebene zurückziehe. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-02-04 09:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
9
362

witi 2023-02-02 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2020-08-09
Anfrage: 09.08.2020, abends an der Hauswand im Garten, am Stadtrand, ca. 12mm, Laufkäfer.
Herzlichen Dank für die Hilfe,
VG Thomas
Art, Familie:
Calathus fuscipes
Carabidae
Antwort: Hallo witi, das ist Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2023-02-04 09:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
461
99

fatse 2023-02-03 17:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2022-08-22
Anfrage: Hallo, ist dieser Harpalus näher bestimmbar? Funddatum: 22.08.2022, Größe: 11 mm, gefunden im Garten. Danke. VG Bernd
Art, Familie:
Pseudoophonus griseus
Carabidae
Antwort: Hallo fatse, das ist Pseudoophonus griseus. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2023-02-04 09:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
704
287

Marion 2023-02-03 23:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-06-10
Anfrage: Crepidodera sp. - leider nur schlechte Fotos, knapp 3 mm, auf Totholz, 10.06.2022.
Danke und VG, Marion
Art, Familie:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marion, das sollte Crepidodera aurea sein, kleine Restunsicherheit wegen C. fulvicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-02-04 08:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.369

Felix 2023-02-04 04:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2022-05-29
Anfrage: da geht wohl nicht mehr als Stenus sp. Fundort: München, Hüllgraben no.Riem - Daglfing 29.05.2022
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, so ist es. Hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-02-04 08:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.367
503

Felix 2023-02-04 04:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2022-05-29
Anfrage: 3,4mm auf Malvaceae, Podagrica fuscicornis Fundort: München, Bogenhausen 29.05.2022
Art, Familie:
Podagrica fuscicornis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Podagrica fuscicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-02-04 08:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
705
774

Marion 2023-02-03 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-05-21
Anfrage: Chrysomela populi - 10 mm, 21.05.2022, Stadtpark. VG, Marion
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-04 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
810

Carabus 2023-02-03 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7122 Winnenden (WT)
2023-01-20
Anfrage: am 20.1.2023 fand ich mehrere dieser Larven (ca. 3mm) in einem alten Inonotus hispidus (Schillerporling)#. Könnt ihr mir mehr dazu sagen (oder sind es womöglich nicht mal Käfer)?
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo Carabus, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-03 22:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.465

Weinstöckle 2023-02-03 12:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2019-11-09
Anfrage: 9.11.2019, ca. 4-5 mm, Wiese Grasschnitt, Astenus sp.
Art, Familie:
Astenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Astenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-03 22:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.455
9

AK 2023-02-03 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3217 Barnstorf (WE)
2022-04-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
13.04.2022, Carabus nitens?
Danke und viele Grüße
AK
Art, Familie:
Carabus nitens
Carabidae
Antwort: Hallo AK, bestätigt als Carabus nitens. Nördlich der Alpen und Karpaten, von Belgien bis Sibirien, isolierte Vorkommen in Frankreich und auf den Britischen Inseln. Tagaktives Heide- und Moortier, planar bis collin. Sehr selten, RL 1 (vom Aussterben bedroht). Toller Fund! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-03 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.330
402

Feldpilz 2023-02-03 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2023-01-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 27.01.2023, beim Conower Werder, im Zunderschwamm, Winterruhe, Bolitophagus reticulatus, ca. 6 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Bolitophagus reticulatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Bolitophagus reticulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-03 21:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.331
6.805

Feldpilz 2023-02-03 21:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2023-01-27
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 27.01.2023, beim Conower Werder, im Zunderschwamm, Harmonia axyridis, ca. 7 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-03 21:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
42

MarkusJ 2023-02-03 21:03
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-06-05
Anfrage: Hallo Käferteam
Funddatum 5.6.2022 in Seewen. 570müM im Garten auf Ligusterstrauch. Grösse ca. 5mm
Das könnte Dasytes virens sein?
Vielen Dank und liebe Grüsse
Markus
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo MarkusJ, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-03 21:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|