Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.466
18

Weinstöckle 2023-02-07 10:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2020-10-20
Anfrage: 20.10.2020, ca. 8 mm, Garten Wiese Staudenbeet, Lebia chlorocephala
Art, Familie:
Lebia chlorocephala
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Lebia chlorocephala. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-02-07 14:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.774
1.041

Shadow 2023-02-07 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-10
Anfrage: Fund am 10.06.2022, im Naturschutzgebiet „Alte Zeche Heiligenberg“, an Wiesenrand in Hochstauden, 10mm, Art, Oedemera femorata
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-02-07 14:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.775
1.178

Shadow 2023-02-07 11:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-10
Anfrage: Fund am 10.06.2022, im Naturschutzgebiet „Alte Zeche Heiligenberg“, an Wiesenrand in Hochstauden, 14mm, Art, Clytus arietis
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-02-07 14:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.779
2.522

Shadow 2023-02-07 11:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-06-10
Anfrage: Fund am 10.06.2022, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, auf Waldweg laufend, 15mm, Art, Anoplotrupes stercorosus
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-02-07 14:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.780
2.342

Shadow 2023-02-07 11:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-06-10
Anfrage: Fund am 10.06.2022, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, an Waldweg in Hochstauden auf Blüten, 10mm, Art, Stenurella melanura, linker Käfer, (rechter Pseudovadonia livida)
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel PS: Könntest du bitte das Foto ein zweites Mal einstellen, dann können wir das rechte Tier auch noch für die Datenbank bestätigen (in diesem Fall ist es Corymbia maculicornis, beachte die Fühlerfärbung im Unterschied zu Pseudovadonia livida)
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-02-07 14:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.781
1.157

Shadow 2023-02-07 11:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4823 Melsungen (HS)
2022-06-10
Anfrage: Fund am 10.06.2022, im NG Gebiet „Feldflur Melgershausen“, an Waldweg in Hochstauden auf Blattwerk, 13mm, Art, Cantharis livida
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-02-07 14:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.786

Shadow 2023-02-07 11:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-11
Anfrage: Fund am 11.06.2022, im NG Gebiet „Oberstes Holz“, auf Kahlschlag in Hochstauden, 6mm, Art, Agrilus sp.
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-02-07 14:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.787
576

Shadow 2023-02-07 12:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-11
Anfrage: Fund am 11.06.2022, im NG Gebiet „Oberstes Holz“, zahlreich, auch auf Kahlschlag in Hochstauden, 10mm, Art, Lygistopterus sanguineus
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-02-07 14:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.789
584

Shadow 2023-02-07 12:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-11
Anfrage: Fund am 11.06.2022, im NG Gebiet „Oberstes Holz“, auf Kahlschlag in Hochstauden, 10mm, Art, Chrysanthia viridissima
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-02-07 14:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.791
1.179

Shadow 2023-02-07 12:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-06-11
Anfrage: Fund am 11.06.2022, im NG Gebiet „Oberstes Holz“, auf Kahlschlag in Hochstauden, 13mm, Art, Clytus arietis
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-02-07 14:00
|
|
|