Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.434
69

AxelS 2023-02-11 21:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2021-08-06
Anfrage: Hallo,
gefunden an Eiche, Rhynchaenus signifer.
Größe: 2,5 mmm
Datum: 06.08.2021
VG
Axel
Art, Familie:
Rhynchaenus signifer
Curculionidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Rhynchaenus signifer. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-11 21:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.568
29

Rüsselkäferin 2023-02-11 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5404 Schleiden (NO)
2022-07-02
Anfrage: Omphalapion hookerorum, 2mm lang, gefunden an einer Kamillenart, am 02.07.2022.
Art, Familie:
Omphalapion hookerorum
Apionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Omphalapion hookerorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-11 21:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.567
91

Rüsselkäferin 2023-02-11 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5404 Schleiden (NO)
2022-07-02
Anfrage: Huhu! Sorry für die schlechten Fotos, aber für Ochina ptinoides reichen sie hoffentlich. Länge etwa 3mm, gefunden an folierten Heuballen, am 02.07.2022.
Art, Familie:
Ochina ptinoides
Anobiidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Ochina ptinoides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-11 21:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.137
396

Ar.min 2023-02-11 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-02-11
Anfrage: Hallo, 11.02.2023, Lichtung in Mischwald, Aphidecta obliterata in Winterruhe von Douglasienast geklopft, 4,6 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-02-11 20:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.579

Gisela 2023-02-11 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2023-02-11
Anfrage: 11.2.23 Mischwald - Nähe Schutzhütte Sackpfeife - Heute eigentlich nur Moos gesammelt, kann aber natürlich auch anderes Waldiges dabei sein-
2,5 mm
Ein Acalles .....?
Vielen Dank für die Hilfe
Art, Familie:
Acalles sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Gisela, ja, das ist ein unglaublich niedlicher Acalles :). Aber da es weder A. roboris noch A. hypocrita ist, geht es leider nicht zur Art. Schade, so ein süßes Knuffelchen ^^. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-02-11 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
5

Thomas18 2023-02-11 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (PF)
2020-07-12
Anfrage: 12.07.2020, ca. 8 mm, Steppenrasen im NSG Mainzer Sand, auf Artemisia campestris; es könnte es sich um Chrysolina carnifex handeln? Vielen Dank und viele Grüße Thomas
Art, Familie:
Chrysolina carnifex
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Thomas18,das Tier halte ich auch für Chrysolina carnifex. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-11 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.646

wenix 2023-02-11 15:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-07-18
Anfrage: 18.07.2021, Elateridae sp., nur 4,5 mm, Heimberg bei Waldböckelheim, LG wenix
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-11 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.283

Schwabe 2023-02-11 17:01
Land, Datum (Fund):
Österreich
2021-07-30
Anfrage: Rückblick auf den Sommer 2021: Dieser kleine (Blatthorn-?)Käfer, 5,5 bis 6 mm lang (gemessen), begegnete mir am 30.07.2021 in Österreich, Ötztaler Alpen (Nauderer Berge) beim Wandern auf einem hochgelegenen Pass (Mitterjoch, 2660 m). Könnt ihr den kleinen Alpinisten identifizieren? ;-) Besten Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Schwabe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, den müsste ich unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-11 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.620
16

wenix 2023-02-11 14:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-07-18
Anfrage: 18.07.2021, der Käfer der in der Karthäusernelke steckt ist Sibinia subelliptica, der abgeschrubbte wahrscheinlich auch, Grieser Kopf bei Waldböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Sibinia subelliptica
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, mit ein bisschen gutem Willen bestätigt als Sibinia subelliptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-11 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.651
34

wenix 2023-02-11 15:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-07-18
Anfrage: 18.07.2021, Mordellistena variegata, 3-4 mm, Heimberg bei Waldböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Mordellistena variegata
Mordellidae
Antwort: Hallo wenix, knapp bestätigt als Mordellistena variegata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-11 18:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
25
1.689

witi 2023-02-11 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4523 Münden (HS)
2022-07-22
Anfrage: 22.07.2022, Garten, Chrysolina fastuosa, ca. 8mm
Herzlichen Dank.
VG Thomas
Art, Familie:
Chrysolina fastuosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Witi, bestätigt als Chrysolina fastuosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-11 18:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
157
28

Thomas18 2023-02-11 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-08-02
Anfrage: 02.08.2022, 2 bis 3 mm, Brachefläche, auf Königskerze; Cleopus solani; VG Thomas
Art, Familie:
Cleopus solani
Curculionidae
Antwort: Hallo Thomas18, bestätigt als Cleopus solani. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-11 18:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
26

witi 2023-02-11 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2021-08-07
Anfrage: 07.08.2021, Garten, Hauswand, Blattkäfer,
Chrysomelidae sp., ca.8mm
Vielen Dank für eure Arbeit.
VG Thomas
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Witi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-02-11 18:22
|
|
|