Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.502
144

Weinstöckle 2023-03-03 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-03-03
Anfrage: 03.03.2023, ca. 5-6 mm, Grasschnitt, Dromius linearis
Art, Familie:
Dromius linearis
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Dromius linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-03 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
18
263

DerKatzenfreund 2023-03-03 11:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5739 Rehau (Anhang) (SN)
2018-05-20
Anfrage: 20.05.2018, Waldweg ca.15 mm, Ctenicera cuprea
Art, Familie:
Ctenicera pectinicornis
Elateridae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, das ist Ctenicera pectinicornis, mit den längeren Fühlerlamellen, vor allem am 3. Fühlerglied. Vergleich das mal mit einem cuprea-Männchen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-03 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.499

Weinstöckle 2023-03-03 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-03-03
Anfrage: 03.03.2023, ca. 4 mm, Grasschnitt, Oulema duftschmidi/melanopus
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-03 20:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.500

Weinstöckle 2023-03-03 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-03-03
Anfrage: 03.03.2023, Tachinus sp. ca. 3-4 mm, Grasschnitt
Art, Familie:
Tachyporus cf. hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist wahrscheinlich Tachyporus hypnorum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-03 20:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
2.241

witi 2023-03-03 15:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, Garten, Terrasse, Elateridae sp., ca. 11mm.
Vielen Dank und viele Grüße,
Thomas
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Witi, das ist Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-03 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
708

Marion 2023-03-03 13:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-05-07
Anfrage: Neogalerucella sp.? - ca. 4mm, 07.05.2022, an einer Mauer neben einer feuchten Wiese, die an ein Feld und Wald grenzt. VG, Marion
Art, Familie:
Neogalerucella sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Marion, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Neogalerucella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-03 20:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
36

witi 2023-03-03 15:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2022-09-12
Anfrage: 12.09.2022, Garten am Stadtrand, Psylliodes sp., (Raps-Erdflohkäfer?), ca.4mm.
Habt einen schönen Tag!
VG Thomas
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Witi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-03 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.498
124

Weinstöckle 2023-03-03 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-03-03
Anfrage: 03.03.2023, ca. 1-2 mm, Grasschnitt, Cartodere nodifer
Art, Familie:
Cartodere nodifer
Latridiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cartodere nodifer. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-03 20:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.461

Felix 2023-03-03 08:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7741 Mühldorf am Inn (BS)
2022-06-01
Anfrage: 4,3mm, Neocoenorrhinus germanicus Fundort: Altötting Lkr, Innau n. Unterholzhausen 01.06.2022
Art, Familie:
Caenorhinus sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Caenorhinus, da man den äußeren Fld.-Streifen nicht so recht ausmachen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-03 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
148

witi 2023-03-03 15:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2020-06-27
Anfrage: 27.06.2020, Garten am Stadtrand, Hauswand,
Xylotrechus rusticus? ca. 13mm.
Besten Dank für eure Unterstützung.
VG Thomas
Art, Familie:
Xylotrechus rusticus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Witi, bestätigt als Xylotrechus rusticus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-03 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.460
17

Felix 2023-03-03 08:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7741 Mühldorf am Inn (BS)
2022-06-01
Anfrage: 4,3mm, Metallina sp. auch diese Bembidion sp. auf sandigem Innufer Fundort: Altötting Lkr, Innau n. Unterholzhausen 01.06.2022
Art, Familie:
Bembidion pygmaeum
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Bembidion pygmaeum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-03 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.459
23

Felix 2023-03-03 07:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7741 Mühldorf am Inn (BS)
2022-06-01
Anfrage: 1,7mm, Chaetophora spinosa Fundort: Altötting Lkr, Innau n. Unterholzhausen 01.06.2022
Art, Familie:
Chaetophora spinosa
Byrrhidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Chaetophora spinosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-03 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.802

Ufo 2023-03-03 16:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-03-03
Anfrage: 2023-03-03, 2,7 mm, an der Komposttonne.
Proteinus sp.?
Danke und HG!
Art, Familie:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-03 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.665
47

Kaugummi 2023-03-03 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-03-03
Anfrage: 03.03.2023, Watzenborn-Steimberg, Bauernhof, Totfund, 4mm, 262m. Bestimmbar?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Baris coerulescens
Curculionidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das ist Baris coerulescens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-03 20:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.801
123

Ufo 2023-03-03 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-03-03
Anfrage: 2023-03-03, 2,3 mm, an der Komposttonne.
Cartodere nodifer?
Danke und HG!
Art, Familie:
Cartodere nodifer
Latridiidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Cartodere nodifer. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-03-03 18:02
|
|
|