Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.164

mmk 2023-03-10 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2023-03-10
Anfrage: 10.03.2023 Stenus impressus
Art, Familie:
Stenus cf. bimaculatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, das ist wahrscheinlich Stenus bimaculatus, impressus ist es sicher nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-12 09:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.663

Gisela 2023-03-09 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7220 Stuttgart-Südwest (WT)
2023-03-09
Anfrage: 9.3.23 Waldstreu Mischwald Waldsackgasse Bergsporn ca.4 mm
Danke für eine Bestimmung
Art, Familie:
Rugilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rugilus, meine Tendenz geht zu erichsoni. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-12 09:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
778

konradZ 2023-03-09 18:48
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-03-09
Anfrage: 9.3.2023; Wiener Kahlenberg; max. 6mm; wohl Rugilus sp., geht mehr? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Rugilus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo konradZ, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Rugilus. Wenn man die Augen als klein annimmt, landet man der Ecke subtilis / rufipes, aber ich bleibe unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-12 09:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
302

Jörg Schneider 2023-03-11 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2023-03-11
Anfrage: 11.3.2023 in eine faulen Quitte fand ich dieses Prachtstück, vielleicht 15mm. Geotrupidae, welcher erkennbar?
Art, Familie:

cf. Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist wahrscheinlich Anoplotrupes stercorosus, aber die Perspektive erschwert hier die Bestimmung, die Fld.-Streifen wirken recht ausgeprägt, einen letzten Zweifel bezüglich Geotrupes kann ich nicht ausräummen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-12 09:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
234

Rotti 2023-03-11 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7518 Horb am Neckar (WT)
2023-03-11
Anfrage: Diesen ca. 14mm großen Käfer sichtete ich am 11.03.2023 auf einen Feldweg in Nagold-Hochdorf. Ocypus sp. aber welcher?
Danke und viele Grüße ans Team
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Rotti, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-11 23:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.547
17

Kasimo 2023-02-17 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-02-17
Anfrage: 17.02.2023, 54486 Mülheim an der Mosel, 135mNN, an der Hauswand, 11°C, 3,5mm, Anthonomus rubi
Art, Familie:
Ceutorhynchus scrobicollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Kasimo, das sollte Ceutorhynchus roberti sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna Hallo Kasimo, hier kommt nun eine späte Korrektur auf Ceutorhynchus scrobicollis. Sorry & viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-11 23:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
396

mhan 2023-03-11 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6729 Ansbach Süd (BN)
2022-04-15
Anfrage: Cassida denticollis? Beifang in einem Eimer an einer Amphibienwanderstrecke, Ansbach-Geisengrund, 2022-04-15, ca. 6mm.
Art, Familie:
Cassida cf. denticollis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mhan, ja, das ist wahrscheinlich Cassida denticollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-11 23:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.475
11

AxelS 2023-03-11 23:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2023-03-05
Anfrage: Hallo,
gefunden im Gras am Elbufer, Hirticomus hispidus
Größe: 2 mm
Datum: 05.03.2023
VG
Axel
Art, Familie:
Hirticomus hispidus
Anthicidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Hirticomus hispidus. Der ist ja mal wieder nett, so wuschelig :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-11 23:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.161
19

Ar.min 2023-03-11 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-03-09
Anfrage: Hallo, 09.03.2023, Laubwald, Abends auf Eichenholz am Waldboden, ca. 5 mm, Herzlichen Dank für eine Bestimmung. Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Agyrtes bicolor
Agyrtidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Agyrtes bicolor. Neckisch! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-11 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.235
46

Emmemm 2023-03-11 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6716 Germersheim (PF)
2023-03-11
Anfrage: Hallo, 11.03.2023, BW, Auwald bei Philippsburg-Rheinsheim, unter Totholz, ca. 6 mm. Bin ratlos und gespannt. Herzlichen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Stomis pumicatus
Carabidae
Antwort: Hallo Emmemm, das ist Stomis pumicatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-11 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.638
2.243

AK 2023-03-11 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3218 Schwaförden (WE)
2021-06-09
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
09.06.2021, ca. 11 mm, Athous haemorrhoidalis?
Danke und viele Grüße
AK
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo AK, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-11 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.639
199

AK 2023-03-11 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3218 Schwaförden (WE)
2021-06-09
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
09.06.2021, gute 10 mm, Dicronychus cinereus ?
Danke und viele Grüße
AK
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo AK, bestätigt als Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-11 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
488

fatse 2023-03-11 21:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2019-02-24
Anfrage: Hallo, ist dieser 3 mm große Käfer vom 24.02.2019 näher bestimmbar? Danke. VG Bernd
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-11 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
489

fatse 2023-03-11 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4404 Issum (NO)
2018-05-27
Anfrage: Hallo, ist dieser Kurzflügler bestimmbar? Funddatum: 27.05.2018. Danke. VG Bernd
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo fatse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-11 21:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.640

AK 2023-03-11 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3217 Barnstorf (WE)
2021-06-07
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
07.06.2021, 9 mm, welche Art ist das?
Danke und viele Grüße
AK
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-11 21:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
573
273

Vielfalt ... 2023-03-09 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2023-03-09
Anfrage: Rhyzobius sp., Klopfprobe intensive Apfelanlage, 1 Tier/100 gekl. Bäume, 09.03.23, ca. 3,0 mm, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Rhyzobius chrysomeloides
Coccinellidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist wahrscheinlich Rhyzobius chrysomeloides. LG, Christoph Er ist's. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-11 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
10.912

wenix 2023-03-11 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-08-06
Anfrage: 06.08.2021, Aleochara sp.? 4,5 mm, Waldweg, Itzbachtal bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Philonthina sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Subtribus Philonthina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-11 19:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
779
13

konradZ 2023-03-11 00:01
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-03-10
Anfrage: 10.3.2023; Wiener Kahlenberg (Hausmauer); ca. 7mm; Quedius sp.?
Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Philonthus nitidicollis
Staphylinidae
Antwort: Hallo konradZ, das Tier halte ich für Philonthus nitidicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-11 19:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.389

Kalli 2023-03-11 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2023-01-06
Anfrage: ich kann gerade nicht gut tippen, aber hier eine Larve vom 6.1.23 im haus. wohl Dermestidae sp., es sei denn heike hat lust, noch was rauszuknobeln. viele grüße jürgen
Art, Familie:

Dermestidae sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo Kalli, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Dermestidae, vermutlich Anthrenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-11 19:34
|
|
|
|
|
|