Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
65
150

Petra-S. 2023-03-12 22:27
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-03-12
Anfrage: 12.3.2023, Schweiz. Mosnang (Toggenburg). Im Haus (Windfang) auf dem Schuhschrank (87cm Höhe).
Knapp 3mm lang. Ist Ptinus sexpunctatus möglich? Er lebt, stellte sich aber tot. Vielen Dank für Eure wertvolle Hilfe und danke vielmals, dass es Euch gibt!
Art, Familie:
Ptinus sexpunctatus
Ptinidae
Antwort: Hallo Petra, bestätigt als Ptinus sexpunctatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-12 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
303

Jörg Schneider 2023-03-12 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2020-07-19
Anfrage: 19.7.2020 in unserem Garten, max. 2mm - könnte das ein Erdfloh sein? Herzliche Grüße, Jörg
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-12 23:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.654
558

AK 2023-03-12 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2317 Langen (WE)
2021-07-10
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
10.07.2021, Totfund, Otiorhynchus armadillo?
Danke und viele Grüße
AK
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo AK, das ist Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-12 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.476
425

AxelS 2023-03-12 21:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4737 Weißenfels (ST)
2023-03-11
Anfrage: Hallo,
gefunden unter Rinde tote Eiche, Stenagostus rhombeus.
Größe: 16 mmm
Datum: 11.03.2023
VG
Axel
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo AxelS, hm, das ist Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-12 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
37
261

DerKatzenfreund 2023-03-12 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5341 Wilkau-Haßlau (SN)
2018-05-12
Anfrage: 12.05.2018,Waldweg,ca 10mm, Silpha tristis
Art, Familie:
Silpha tristis
Silphidae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Silpha tristis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-12 21:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
38
262

DerKatzenfreund 2023-03-12 21:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4948 Dresden (SN)
2016-07-28
Anfrage: 28.07.2016, Elbradweg, ca. 10 mm, Silpha tristis
Art, Familie:
Silpha tristis
Silphidae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Silpha tristis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-12 21:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
36
192

DerKatzenfreund 2023-03-12 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4848 Klotzsche (SN)
2020-05-19
Anfrage: 19.05.2020, Waldrand, ca.12mm, Callidium violaceum
Art, Familie:
Callidium violaceum
Cerambycidae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Callidium violaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-12 20:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.534

Felix 2023-03-12 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7932 Utting am Ammersee (BS)
2022-06-02
Anfrage: ca. 4mm o.R. auf Verbascum, Cionus hortulanus Fundort: Landsberg Lkr, Schwabhausen (Weil) 02.06.2022
Art, Familie:
Cionus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cionus. Manchmal, wenn man bei denen einen nach vorn deutlich verjüngten Rüssel erkennen kann, lasse ich mich inzwischen auch bei Verbascum-Funden zu hortulanus hinreißen. Aber das sehe ich hier leider nicht. Daher könnte es auch gut eine der anderen, ähnlichen Arten sein. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-03-12 20:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.619

zimorodek 2023-03-12 13:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2022-10-15
Anfrage: Vermutung Leiodes rufipennis. Auf einer Wiese, ca. 2,9mm. 15.10.2022
Art, Familie:
Leiodes sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo zimorodek, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Leiodes. Womit ich Deine Vorbestimmung nicht in Abrede stellen, sondern eher meine Unkenntis der Gattung bekennen möchte. LG, Christoph ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-12 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.535
368

Felix 2023-03-12 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7932 Utting am Ammersee (BS)
2022-06-02
Anfrage: 3,3mm o.R. auf Scrophularia, Cionus tuberculosus Fundort: Landsberg Lkr, Schwabhausen (Weil) 02.06.2022
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-12 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.536

Felix 2023-03-12 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8035 Sauerlach (BS)
2022-06-02
Anfrage: 1,8mm auf Pilz, Cis sp. Fundort: Landsberg Lkr, Schwabhausen (Weil) 02.06.2022
Art, Familie:
Cis sp.
Cisidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-12 20:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
576
641

Vielfalt ... 2023-03-12 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8322 Friedrichshafen (WT)
2023-03-12
Anfrage: Larinus sp., ca. 6,8 mm, 12.03.23, hinter Rinde eines Laubholzstubben in einer Schonung im artenreicher Mischwald. Dank und Gruß M. T.
Art, Familie:
Larinus sturnus
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist Larinus sturnus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-12 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
39

DerKatzenfreund 2023-03-12 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5341 Wilkau-Haßlau (SN)
2018-05-12
Anfrage: 12.05.2018, Wiese, ca 12 mm, Brachyta interrogationis
Art, Familie:
Brachyta interrogationis
Cerambycidae
Antwort: Hallo DerKatzenfreund, bestätigt als Brachyta interrogationis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-12 19:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.113

Sun 2023-03-12 18:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-03-12
Anfrage: 12.3.2023, brauner kleiner Käfer mit rötlichen Beinen an angenagtem Grashalm, ca. 5-6 mm. Amara sp.?LG und Dank.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-12 19:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|