Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
615
259

Karsten S. 2023-03-20 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-03-19
Anfrage: 19.03.2023 unter der Borke, Länge ca. 3 mm, Tachyta nana ?!
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-20 19:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
631

FokusA 2023-03-20 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1630 Hohwacht (SH)
2023-03-17
Anfrage: 17.03.2023; ca. 2,7 mm (gemessen); viele Exemplare an Hauswänden im EG, nahe der Steilküste zur Ostsee; Meligethes sp.? Art bestimmbar? Vielen Dank und besten Gruß, Volker
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo FokusA, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-20 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
633
435

FokusA 2023-03-20 18:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1630 Hohwacht (SH)
2023-03-17
Anfrage: 17.03.2023; ca. 4,5 mm (gemessen); 2 Exemplare an einer Hauswand im EG, nahe der Steilküste zur Ostsee; Tachyporus hypnorum? Vielen Dank und besten Gruß, Volker
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-20 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
634
139

FokusA 2023-03-20 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1630 Hohwacht (SH)
2023-03-19
Anfrage: 19.03.2023; ca. 3,8 mm (gemessen); auf Hausnummernlampe an einer Hauswand im EG, nahe der Steilküste zur Ostsee; Ceutorhynchus napi? Vielen Dank und besten Gruß, Volker
Art, Familie:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Antwort: Hallo FokusA, bestätigt als Ceutorhynchus napi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-20 19:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
635

FokusA 2023-03-20 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1630 Hohwacht (SH)
2023-03-19
Anfrage: 19.03.2023; ca. 3,7 mm (gemessen); an einer Hauswand im EG, nahe der Steilküste zur Ostsee; ein Kurzflügler, aber welcher? Vielen Dank und besten Gruß, Volker
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-20 19:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
113
509

observer56 2023-03-20 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5242 Stollberg (SN)
2022-08-07
Anfrage: (KI: Otiorhynchus ovatus, 3%, Rang 1)
Hallo, diesen etwa 5mm großen Käfer fand ich am 07.08.2022 im Hausgarten in Niederwürschnitz. Artvorschlag: Otiorhynchus ovatus
Gruß observer56
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo observer56, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-20 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
636

FokusA 2023-03-20 18:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1630 Hohwacht (SH)
2023-03-19
Anfrage: 19.03.2023; ca. 4,3 mm (gemessen); etliche Exemplare an Hauswänden im EG, nahe der Steilküste zur Ostsee; Oulema melanopus/duftschmidii-Artenkmomplex? Vielen Dank und besten Gruß, Volker
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FokusA, ja, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-20 19:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.060

Naturbursche08 2023-03-20 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2023-03-20
Anfrage: 20.03.2023, in Kröteneimer
KL 0,8mm Puhh
Acrotrichis sp. ?
Danke fürs Bestimmen
VG Raphael
Art, Familie:
Acrotrichis sp.
Ptiliidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Acrotrichis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-20 19:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
637

FokusA 2023-03-20 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1630 Hohwacht (SH)
2023-03-19
Anfrage: 19.03.2023; 3,5-4 mm; an einem Halm von Strandhafer am Strand der Ostsee; ein Schnellkäfer?, finde nichts Passendes; Vielen Dank fürs Bestimmen und schönen Gruß, Volker
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo FokusA, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-20 19:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.058

mausi670 2023-03-20 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-03-20
Anfrage: 2023-03-20, ca. 5 mm, Waldrand, Aplocnemus ...?
Art, Familie:
Aplocnemus cf. nigricornis
Melyridae
Antwort: Hallo mausi670, das ist wahrscheinlich Aplocnemus nigricornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-20 19:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.566
1.445

Kasimo 2023-03-20 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-03-18
Anfrage: (KI: Exochomus quadripustulatus, 9%, Rang 1) 18.03.2023, 54486 Mülheim an der Mosel, zwei Käfer an der Hauswand, 4,5mm
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-03-20 19:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
419
3.157

Hans Mü 2023-03-20 10:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-03-18
Anfrage: 18.03.2023, Garten, Coccinella septempunctata,
VG Hans
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-03-20 12:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
420
2.016

Hans Mü 2023-03-20 10:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-03-18
Anfrage: 18.03.2023, saß am Waldweg auf einem Ast,
Cetonia aurata,
VG Hans
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-03-20 12:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
421
70

Hans Mü 2023-03-20 10:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-03-17
Anfrage: 17.03.2023, Garten, 8mm geschätzt, Coprophilus striatulus,
VG Hans
Art, Familie:
Coprophilus striatulus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Coprophilus striatulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-03-20 12:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|