Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.019
456

wenix 2023-04-02 13:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-08-12
Anfrage: 12.08.2021, Lampyris noctiluca, Mainzer Sand, LG wenix
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-02 13:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.018
944

wenix 2023-04-02 13:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2021-08-12
Anfrage: 12.08.2021, Harpalus affinis? 12 mm, Mainzer Sand, LG wenix
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-02 13:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.016
443

Sonnenkäfer 2023-04-02 10:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-04-01
Anfrage: 01.04.2023, ca.4mm, an einer Hauswand, Sitona?, vielen Dank!
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-02 12:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.134
145

Manfred 2023-04-02 10:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-03-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Miarus sp. vermute ich, Größe ca. 4 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 29.03.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Ceutorhynchus napi
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Ceutorhynchus napi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-02 12:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.019

Sonnenkäfer 2023-04-02 10:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-04-01
Anfrage: 01.04.2023, um 3mm, auf einem Brückengeländer, Epuraea?, vielen Dank!
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-02 11:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.017

Sonnenkäfer 2023-04-02 10:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-04-01
Anfrage: 01.04.2023, um 3mm, auf einem Brückengeländer, Tachinus? Vielen Dank
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-02 11:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.133
53

Manfred 2023-04-02 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-03-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Attagenus punctatus, Größe ca. 4-5 mm, gefunden an der Kirche, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 29.03.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Attagenus punctatus
Dermestidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Attagenus punctatus. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-02 11:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.135
274

Manfred 2023-04-02 10:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-03-29
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Chilocorus bipustulatus, Größe ca. 4-5 mm, gefunden an der Kirchenmauer, hoch oben in der Altstadt von Gernsbach, knapp im Baden-Badener MTB, 29.03.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-02 11:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.020

Sonnenkäfer 2023-04-02 10:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-04-01
Anfrage: 01.04.2023, um 3mm, auf einem Brückengeländer, Cyphon? Vielen Dank!
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-02 11:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.021
47

Sonnenkäfer 2023-04-02 10:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-04-01
Anfrage: 01.04.2023, 5mm, auf einem Brückengeländer, Tropideres albirostris, vielen Dank!
Art, Familie:
Tropideres albirostris
Anthribidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Tropideres albirostris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-02 11:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.022

Sonnenkäfer 2023-04-02 10:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-04-01
Anfrage: 01.04.2023, knapp 3mm, auf einem Brückengeländer, Meligethes?, vielen Dank!
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-02 11:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
256
486

Lordus 2023-04-02 10:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2023-04-01
Anfrage: Hallo, knapp 13mm, gefunden am 01.04.2023 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Abends kamen 2 Exemplare durchs offene Fenster ins Wohnzimmer geflogen. Ich würde hier Phymatodes testaceus sehen. Wie seht ihr dies? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Phymatodes testaceus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Phymatodes testaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-02 11:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
197

Susann Kahlcke 2019-10-22 18:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2019-10-22
Anfrage: 22.10.2019, 4-5 mm. Brückengeländer über einer Brachfläche. Außer Tannen wächst du unten fast alles an Bäumen.
Bei dem habe ich so gar keinen einfall.
Danke
Art, Familie:
Dorytomus cf. melanophthalmus
Curculionidae
Antwort: Hallo Susann, was für ein spannendes kleines Rüsseltierchen! Leider kommen wir hier selbst mit vereinten Kräften und heftigem Schlüsseln nicht weiter. Ich sage Michael bescheid, dass er nochmal drüberschaut, bis dahin geht es für mich leider nur bis Dorytomus sp. Viele Grüße, Corinna Hallo Susann, das ist Dorytomus nebulosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Hm, nach interner Diskussion halte ich hier einen Dorytomus melanophthalmus für wahrscheinlicher, wegen des gleichmäßig gekrümmten Rüssels. Aber leider bleibt das weiterhin etwas unsicher, da auch für melanophthalmus die Zeichnung sehr ungewöhnlich ist. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-02 09:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
407
1.256

Mihajlo 2023-04-01 20:40
Land, Datum (Fund):
Serbien
2023-04-01
Anfrage: Phyllobius sp. I thought it was P. pyri at first, but the rostrum seems shorter and the eyes seem smaller, so I'm not sure. Maybe it's because of the angle. 1.4.2023
Regards,
Mihajlo
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hi Mihajlo, I do think it's Phyllobius pyri, they are somewhat variable and I also find some of them confusing. This one here has lost the characteristic white scales on its scutellum which doesn't help ^^. But my weevil identifying powers tell me it is he (or she). :) Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-02 09:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
196
22

HansL 2023-03-26 23:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3524 Hannover Nord (HN)
2023-03-26
Anfrage: 26.03.2023, ca. 8 mm; Liebes Käferteam, dieser "Schmalhans" lief innen am Komposterdeckel umher. Ist es eine Astenus sp.? Dankbare Grüße von Hans
Art, Familie:
Astenus pulchellus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Hans, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Astenus. Viele Grüße, Hannes Mit der in #385790 auf 4 mm korrigierten Längenangabe lehn ich mich mal ein bisschen aus dem Fenster. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-02 09:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
63

CarlosMMSilva 2023-04-02 00:18
Land, Datum (Fund):
Portugal
2013-04-14
Anfrage: For me, one of the toughest families to identify, especially when no patterns.
At Home, Maia/North Portugal, on 14-04-2013, on herbaceous plant and typical forest habitat. About ~0.8-1.0 cm in length.
Thank you for any help (and will post some, of the different years to avoid the same potential specie). Thank you.
Art, Familie:

cf. Campylomorphus homalisinus
Elateridae
Antwort: Hi Carlos, this might be Campylomorphus homalisinus, but I am not an expert for the fauna of Portugal. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-02 09:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
64

CarlosMMSilva 2023-04-02 00:21
Land, Datum (Fund):
Portugal
2015-06-08
Anfrage: At Home/Maia, North Portugal, on the ground (house,with light), on 08-06-2015; about ~1 cm lenght.
Thank you again
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hi Carlos, in this case I can just determine the family Elateridae. I'm not familar with the Portuguese fauna to attempt an ID here. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-02 09:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
65

CarlosMMSilva 2023-04-02 00:24
Land, Datum (Fund):
Portugal
2016-05-21
Anfrage: At Home, North Portugal, on the herbaceous plant on typical forest habitat; on 21-05-2016; about ~1 cm length.
Thanks again
Art, Familie:

Athoinae sp.
Elateridae
Antwort: Hi Carlos, in this case I can just determine the subfamily Athoinae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-02 09:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.786

AK 2023-03-31 11:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3417 Wagenfeld (WE)
2021-05-29
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
29.05.2021, 9,5mm, reicht es hier bis zur Bestimmung?
Danke für die Hilfe!
AK
Art, Familie:
Agabus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-02 09:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
6

Tangana 2023-04-01 16:56
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2014-05-18
Anfrage: 18.05.2014, auf 500m, Wegrand neben lichtem, feuchtem Wald, viel Holzschlag, 1.5cm
Art, Familie:
Poecilus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tangana, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Poecilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-02 09:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
66

CarlosMMSilva 2023-04-02 00:29
Land, Datum (Fund):
Portugal
2012-05-15
Anfrage: At Home, Maia/North Portugal, on greenhouse screen; on 10 and 15-05-2012; about ~1 cm length.
Most of them are very difficult, even to get the genus.
Thank you very much.
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hi Carlos, in this case I can just determine the subfamily Cardiophorinae. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-02 08:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.799

AK 2023-04-02 06:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2715 Rastede (WE)
2023-03-19
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
19.03.2023, Tachinus signatus?
Danke und viele Grüße
AK
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-02 08:58
|
|
|