Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.806

AK 2023-04-04 05:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2715 Rastede (WE)
2022-04-12
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
12.04.2022, welcher Käfer ist das?
Danke und viele Grüße
AK
Art, Familie:

cf. Hylurgops palliatus
Scolytidae
Antwort: Hallo AK, das ist wahrscheinlich Hylurgops palliatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-04 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.076

wenix 2023-04-04 13:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-08-15
Anfrage: 15.08.2021, Cryptolestes sp.? Kleines Holzlager am Waldrand, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:

cf. Cryptolestes sp.
Laemophloeidae
Antwort: Hallo wenix, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Cryptolestes vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-04 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.805

AK 2023-04-04 05:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2715 Rastede (WE)
2021-06-15
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
15.06.2021, welcher Käfer ist das?
Danke und viele Grüße
AK
Art, Familie:
Ptilinus sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ptilinus, wahrscheinlich pectinicornis, am Weibchen schwer festzumachen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-04 19:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
583
127

Vielfalt ... 2023-04-04 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2023-04-04
Anfrage: cf. Epuraea melanocephala, Klopfprobe an Schlehe in Abblüte, 2 Tier/5 Pflanzen, das zweite Tier (ohne Abb.) mit kompletterer Behaarung, 04.04.23, ca. 2,4 mm, Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Epuraea melanocephala
Nitidulidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Epuraea melanocephala. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-04 19:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.235

karwendel 2023-04-04 19:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2023-04-04
Anfrage: Hallo, 4.4.2023 Hallerndorf- Nord. Unter Kiefernrinde, ca.2,5mm. Vielleicht Cerylon histeroides? Danke ubd Gruß Uwe
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-04 19:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.236

karwendel 2023-04-04 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2023-04-04
Anfrage: Hallo Käferteam, 4.4.2023 Hallerndorf- Nord. Unter Kiefernrinde, ca. 20 bzw. 30mm. Elateridae- Larven? VG Uwe
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-04 19:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.048
987

FrodoNRW 2023-04-03 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4207 Raesfeld (WF)
2023-04-03
Anfrage: Eine Amara sp., ca. 6 mm, Moorgebiet, Witte Berge und Deutener Moore, 03.04.2023
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-04-04 18:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.078

Naturbursche08 2023-04-04 16:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2023-04-04
Anfrage: 04.04.2023, Kröteneimer
KL 8,0mm
Wegen der komischen Halsschildform Amara...
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-04-04 18:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|

Erik Opper 2023-04-04 10:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6215 Gau-Odernheim (PF)
2023-04-03
Anfrage: Barberfalle, 3.4.23, Vermutung Grosser Tatzenkäfer (Timarcha tenebricosa)
Art, Familie:
Blaps lethifera
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Erik, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Da das ein Freilandfund ist sollte das Blaps lethifera, aber eigentlich geht das nur bei Bild von der Unterseite, daher lasse ich mal stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-04 18:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
208
287

UPS 2023-04-04 15:36
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-04-04
Anfrage: 04.04.2023 Strassenböschung bei CH-Biel-Bözingen Jura Südfuss,ca 12 mm
Tropinota hirta
Art, Familie:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo UPS, bestätigt als Tropinota hirta. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-04 18:20
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
38
657

SWL 2023-04-04 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-04-04
Anfrage: (KI: Cicindela hybrida, 21%, Rang 1)
Gefunden am 4.4.2023, Sand-Streuobstgebiet, 30km südlich von Frankfurt, ca 15mm.
Danke für eure Mühe.
Art, Familie:
Cicindela hybrida
Carabidae
Antwort: Hallo SWL, bestätigt als Cicindela hybrida. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-04 18:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.392
30

Kalli 2023-04-04 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6217 Zwingenberg (HS)
2023-03-30
Anfrage: Am Ende einer einstündigen Suche doch noch drei Käfer gefunden. Hier Taphrorychus bicolor, an Holzstapel, 30.3.23, 2.3 mm. Vielen Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Taphrorychus bicolor
Scolytidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Taphrorychus bicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-04 18:16
|
|
|