Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.213

Sun 2023-04-07 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-04-07
Anfrage: 7.4.2023, Kurzflügler am Waldrand, ca. 10 mm? LG und Dank.
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-07 20:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
715
96

Marek 2023-04-06 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2023-04-06
Anfrage: Hallo Zusammen,
beim Autoputzen auf Fensterscheibe entdeckt. ca. 3mm, Curculionidae, 6.4.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Dorytomus taeniatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Marek, das sollte Dorytomus taeniatus sein.. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-07 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.247
69

karwendel 2023-04-07 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2023-04-07
Anfrage: Hallo Käferteam, 7.4.2023 Haid- Nord, Langenbachgrund. Kiefernwald, aber auf der einzigen Traubenkirsche weit und breit. ca. 3mm. So, jetzt hoffentlich der richtige Anthonomus humeralis ;-), in der Anfrage vorher zu schnell getippt. (Anthonomus phyllocola?) Sorry. Euch Allen schöne Feiertage. Danke und beste Grüße Uwe
Art, Familie:
Anthonomus humeralis
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Anthonomus humeralis. Danke für die Meldung und auch dir eine schöne Osterzeit :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-07 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.214
965

Sun 2023-04-07 19:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-04-07
Anfrage: 7.4.2023, am Waldrand, (KI: Poecilus cupreus, 7%, Rang 2)? LG und Dank.
Art, Familie:
Poecilus cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Poecilus cupreus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-07 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.074

mausi670 2023-04-07 19:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-04-07
Anfrage: Liebes Team, 2023-04-07, ca. 7 mm, Waldrand,
Byrrhus pustulatus ? Frohe Ostern und vielen Dank
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus, einer von den rundlicheren. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-07 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.216

Sun 2023-04-07 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-04-07
Anfrage: 7.4.2023, auf Wiese, ca. 2-3 mm, Longitarsus sp.? LG und Dank.
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-07 20:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.544

Wilma 2023-04-07 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3518 Diepenau (HN)
2023-04-07
Anfrage: Hallo
07.04.2023
ca 3 mm
in der Abendsonne , an einer weißen Tür
Danke
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-07 19:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.243
51

karwendel 2023-04-07 18:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2023-04-07
Anfrage: Hallo, 7.4.2023 Haid- Nord, sandige Abbruchkante. Ca. 3mm, sehr zahlreich. Melanimon tibiale? LG Uwe
Art, Familie:
Melanimon tibiale
Tenebrionidae
Antwort: Hallo karwendel, bestätigt als Melanimon tibiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-07 19:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.245

karwendel 2023-04-07 19:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2023-04-07
Anfrage: Hallo Käferteam, 7.4.2023 Haid- Nord, Langenbachgrund. Sandiger Trockenrasen. Ca. 2mm. Protapion sp.? Danke, LG Uwe
Art, Familie:
Protapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Protapion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-07 19:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.246
47

karwendel 2023-04-07 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2023-04-07
Anfrage: Hallo Käferteam, 7.4.2023 Haid- Nord, Langenbachgrund. Kiefernwald, aber auf der einzigen Traubenkirsche weit und breit. Ca. 3,5mm. Anthonomus humeralis? Danke und Gruß Uwe
Art, Familie:
Anthonomus phyllocola
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Anthonomus phyllocola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-07 19:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|