Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
129
593

RobertW 2023-04-15 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3846 Sperenberg (BR)
2023-04-15
Anfrage: Datum: 15.04.2023
Länge: ca. 25 mm
Habitat: In altem Gipsbruch (NSG) auf Gras sitzend. In der Nähe Eschen, Espen, Ahorn, Schwarzdorn.
Art: Meloe proscarabaeus?
Vielen Dank und beste Grüße
Robert
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo RobertW, bestätigt als Meloe proscarabaeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-15 18:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
569
1.335

Ingo K 2023-04-15 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-04-14
Anfrage: Hallo zusammen, ist das Hippodamia variegata?
Mainz, Düne, an trockenem Stengel, ca. 4 mm, 14.4.2023. Danke und liebe Grüße, Ingo
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-15 18:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.278
464

Diogenes 2023-04-15 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-04-15
Anfrage: Hallo, 15.04.2023, Winterhelle bei Kusel am Fuß einer WEA, ca. 4mm, Strophosoma melanogrammum?
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.100
13

FrodoNRW 2023-04-15 17:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4204 Rees (NO)
2023-04-15
Anfrage: Ein gemessen 6 mm kleiner Kurzflügler, vielleicht geht´s in Richtung Xantholinus sp., Seeufer / Rees, 15.04.2023
Art, Familie:
Hypnogyra glabra
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das Tier halte ich für Hypnogyra glabra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
143

HPK 2023-04-15 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2023-04-15
Anfrage: 15.04.2023, 3mm, gefunden auf Löwenzahn am Wegrand
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo HPK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.277
112

Diogenes 2023-04-15 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2023-04-15
Anfrage: Hallo, 15.04.2023, Radweg bei Glan-Münchweiler,, ca. 8mm, Chrysolina staphylaea?
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Chrysolina staphylaea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Chrysolina staphylaea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.102
70

FrodoNRW 2023-04-15 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4204 Rees (NO)
2023-04-15
Anfrage: Paederidus ruficollis in Massen an sandig, schlammigem Gewässerufer...man musste aufpassen, wo man hintritt, ca. 7 mm, Rees, 15.04.2023
Art, Familie:
Paederidus ruficollis
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Paederidus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
203
112

KonradSe 2023-04-15 15:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4119 Horn-Bad Meinberg (WF)
2023-04-10
Anfrage: 10.04.2023, Wiese unter Hainbuchen, Größe ca. 6 mm, Olophrum piceum oder fuscum?
Vielen Dank im Voraus, Konrad
Art, Familie:
Anthobium unicolor
Staphylinidae
Antwort: Hallo Konrad, das ist Anthobium unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.072
519

Chris71 2023-04-14 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2022-05-13
Anfrage: Hallo, 13.05.2022, Hylobius abietis, ca. 12mm. VG Christian
Art, Familie:
Hylobius abietis
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Hylobius abietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.700
1.005

Kaugummi 2023-04-15 16:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-04-14
Anfrage: 14.04.2023, Watzenborn-Steinberg, Bauernhof, 8mm 262m, Totfund. Amara aenea?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
27

Kamo 2023-04-13 13:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6013 Bingen am Rhein (PF)
2023-04-03
Anfrage: 3.4.23, Weinberg, Carabidae
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Kamo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.334

Knipse 2023-04-14 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6117 Darmstadt West (HS)
2023-04-10
Anfrage: 10.4.2023 auf unbefestigtem Sandweg bei Pfungstadt Totfund ca. 11 mm - Danke fürs bestimmen.
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
457

Käfuar 2023-04-15 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2023-04-15
Anfrage: 15.04.2023 ich schätze bei Borkenkäfer geht nichts am Foto? Unter Borke von gefällter Fichte, so ca. 3 mm. Danke!
Art, Familie:
Ips sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Käfuar, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ips. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
62

Frank He 2023-04-15 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-06-01
Anfrage: Hallo, Kleingarten Berlin, 01.06.2021, ca. 5mm, könnte Sitona humeralis sein? Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Sitona cf. lepidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, das ist wahrscheinlich Sitona lepidus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.091
86

FrodoNRW 2023-04-15 16:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4204 Rees (NO)
2023-04-15
Anfrage: Ein bronze-güldenfarbener Pilonthus sp., gemessen mit 11 mm, vielleicht Philonthus decorus, sehr zahlreich unterwegs, Seeufer / Rees, 15.04.023
Art, Familie:
Philonthus decorus
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Philonthus decorus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
456

Käfuar 2023-04-15 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7536 Freising Nord (BS)
2023-04-15
Anfrage: 15.04.2023 an liegendem Totholz im Laubwald außerdeichs der Isaraue Ampedus sp., recht behaart - bestimmbar? Danke
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Käfuar, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-15 17:07
|
|
|
|
|
|