Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
837

Kakipete 2023-04-19 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2023-04-19
Anfrage: 19.04.2023 4,5 mm unter Rinde an einem Stapel Fichtenstämme am Waldrand. Corticeus fraxini? Vielen Dank und schöne Grüße
Art, Familie:
Corticeus sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es anscheinend für uns alle leider nur bis zur Gattung Corticeus. Die sind was fürs Bino, und auch dann nicht so ganz einfach. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-04-21 09:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.006

LimosaM 2023-04-20 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6215 Gau-Odernheim (PF)
2023-04-09
Anfrage: 09.04.2023 ca. 4mm auf Löwenzahn Danke und Grüße Stella
Art, Familie:

cf. Hypera nigrirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo LimosaM, das ist wahrscheinlich Hypera nigrirostris. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-04-21 09:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.230

Murex 2023-04-21 00:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2023-04-20
Anfrage: 20.04.23, ca. 4 mm kleiner grün metallischer Rüssler am Daumen, Art?
Art, Familie:
Baris sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aulacobaris. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-04-21 09:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.835
187

AK 2023-04-21 05:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2418 Kührstedt (WE)
2023-04-16
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
16.04.2023, an Schwertlilie, Aphthona nonstriata?
Danke und viele Grüße
AK
Art, Familie:
Aphthona nonstriata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AK, ja, das ist wahrscheinlich Aphthona nonstriata, der sieht allerdings recht glatt aus. Viele Grüße, Heike Stimmt aber. VG Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-04-21 09:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
111
566

Frank He 2023-04-21 08:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2020-06-18
Anfrage: Kleingarten Berlin, 18.06.2020, ca. 8 mm, Otiorhynchus sulcatus ?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Otiorhynchus sulcatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Otiorhynchus sulcatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-04-21 09:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
112
293

Frank He 2023-04-21 08:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2019-05-27
Anfrage: Hallo, Kleingarten Berlin, 27.05.2019, ca. 3mm, ist das was aus der Familie Ceutorhynchus ?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Ceutorhynchus obstrictus
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Ceutorhynchus obstrictus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-04-21 09:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
115
17

Frank He 2023-04-21 09:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-06-03
Anfrage: Hallo, Kleingarten Berlin, 03.06.2021, nur 2 mm, hier habe ich nicht wirklich eine Idee.
Vielen Dank für die Bestimmung. Gruß Frank
Art, Familie:
Ceutorhynchus atomus
Curculionidae
Antwort: Hallo Frank, das ist Ceutorhynchus atomus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-04-21 09:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.280
1.347

André 2023-04-21 09:44
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-04-16
Anfrage: Tessin, Sementina, 400 m, 16.04.2023, 9 mm. Galeruca tanaceti Chrysomelidae.
Vielen Dank
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Galeruca tanaceti. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-04-21 09:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
110
194

Frank He 2023-04-21 08:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-07-23
Anfrage: Hallo Kleingarten Berlin, 23.07.2021, mit Stachel ca. 8mm, Variimorda villosa ?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Variimorda villosa
Mordellidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Variimorda villosa (groß, heller Haarkranz am Pygidium). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-21 08:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
109
191

Frank He 2023-04-21 07:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2021-05-24
Anfrage: Hallo, Kleingarten Berlin, 24.05.2021, 4mm, Platynaspis luteorubra ?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Platynaspis luteorubra
Coccinellidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Platynaspis luteorubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-04-21 07:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.129
1.006

Chris71 2023-04-20 11:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2022-05-28
Anfrage: Hallo, 28.05.2022, Cantharis fulvicollis, ca. 7mm. VG Christian
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Cantharis fulvicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Chris71, ich denke, dass dies Cantharis pellucida ist. Zwar sind die mit ganz roten Beinen meistens fulvicollis, aber hier geht das schwarz auf dem Vorderkopf nicht weit genug runter und die Fühler scheinen fadenförmig und überhaupt nicht nach innen erweitert zu sein und wären für ein Männchen von fulvicollis auch eher noch zu kurz, daher bin ich für pellucida. Falls Christoph das nicht mitgeht bin ich für sp. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-04-20 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.833

AK 2023-04-20 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2417 Bremerhaven (WE)
2023-04-13
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
13.04.2023, gute 15 mm, Ampedus sanguineus?
Danke und viele Grüße
AK
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus, ich hab ein flaues Gefühl. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-20 22:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
361
6.934

Walter S. 2023-04-20 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-04-20
Anfrage: 20.04.2023, ca. 5 mm, an Wegrand auf Urtica. Harmonia axyridis.
Viele Grüße, Walter
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-20 22:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
769
607

Jenenserin 2023-04-20 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5035 Jena (TH)
2023-04-19
Anfrage: 19.04.2023
Größe: ca. 10-11 mm, Wegrand, Wiese, Timarcha goettingensis?Vielen Dank für die Bestimmung und VG Jenenserin
Art, Familie:
Timarcha goettingensis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jenenserin, bestätigt als Timarcha goettingensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-20 22:20
|
|
|