Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.097

mausi670 2023-04-24 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-04-23
Anfrage: 2023-04-23, ca. 8,5 mm, Sandweg an Waldrand, Phacophallus parumpunctatus ?
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-24 20:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.291
251

Sun 2023-04-24 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-04-24
Anfrage: 24.4.2023, lag im Wasser, (KI: Attagenus pellio, 25%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Attagenus pellio
Dermestidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Attagenus pellio. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-24 20:26
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.308
291

André 2023-04-24 13:45
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-04-23
Anfrage: Berneck, SG, St. Galler Rheintal, 280 m, 3 mm, an frischem Buchenlaub, 23.4.2023. Chrysomelidae Alticini
Vielen Dank und Gruss
André
Art, Familie:
Crepidodera aurea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo André, das Tier halte ich für Crepidodera aurea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-24 19:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.203

Dietrich 2023-04-24 14:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, gut 1 cm, Amara aenea?
Sandiger Straßenrand mit sehr schütterer Vegetation, in Langelsheim
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-24 19:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.427
1.020

Mücke 2023-04-24 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2023-04-24
Anfrage: 24.04.2023, ca. 7 mm, auf Weg im Tierpark Berlin, Amara sp., Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, das Tier halte ich für Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-24 19:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
386
481

Wolf 2023-04-24 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2641 Röbel (MV)
2023-04-22
Anfrage: Chrysolina, 22.04.2023, Mischwald südlich des Steinhorns, Müritz-Südumgebung, auf Buche
Art, Familie:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolf, das ist Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-24 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
485

Hans Mü 2023-04-24 10:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-04-18
Anfrage: 18.04.2023, Mischwald, 3mm, Crepidodera fulvicornis,
VG Hans
Art, Familie:
Crepidodera cf. aurea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hans, das ist wahrscheinlich Crepidodera aurea, die Halsschildpunktierung wirkt nicht besonders grob. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-24 19:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.841

AK 2023-04-24 15:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2715 Rastede (WE)
2023-04-22
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
22.04.2023, an der Hauswand: welcher Käfer ist das?
Danke für Eure Hilfe! Und tapfer bleiben!
Viele Grüße
AK
Art, Familie:
Dryops sp.
Dryopidae
Antwort: Hallo AK, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dryops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-24 19:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.211
406

Dietrich 2023-04-24 14:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, ca 0,5 cm, Notiophilus biguttatus?, auf liegendem Totholz neben Weg am Waldrand
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-24 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.215
143

Dietrich 2023-04-24 14:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, ca. 0,5 cm, Microlestes minutulus, an Felswand in Laubmischwald
Art, Familie:
Microlestes minutulus
Carabidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Microlestes minutulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-24 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.207

Dietrich 2023-04-24 14:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, wenige mm, Epuraea sp.., mehrere auf Buschwindröschen auf brachliegender Weide
Art, Familie:
Epuraea sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Epuraea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-24 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.218

Dietrich 2023-04-24 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4127 Seesen (HN)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, knapp 1 cm?,Tachinus?, leider versteckt der seinen Hinterleib. Geht da trotzdem etwas? Waldrand am Fuß des Bielstein, nahe Innerste
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-24 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
895

Andi0815 2023-04-24 09:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7920 Leibertingen (BA)
2023-04-21
Anfrage: Nachts im Garten
Größe: 7 mm
21.04.2023
Pterostichus ovoideus?
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus, ovoideus müsste aber ganz flache Augen haben, das passt hier nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-24 19:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.344
15

karwendel 2023-04-24 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6231 Adelsdorf (BN)
2023-04-23
Anfrage: Liebes Team, 23.4.2023 Haid- Nord, Langenbachgrund. Auf Weide, Kiefern in unmittelbarer Nähe. Ca. 5mm. Magdalis violacea? Danke und Gruß Uwe
Art, Familie:
Magdalis phlegmatica
Curculionidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Magdalis phlegmatica, seine Glubschaugen verraten ihn. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-24 19:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.638
76

Weinstöckle 2023-04-24 08:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.2023, ca. 1-2 mm, Garten Wiese, Eutrichapion viciae ?
Art, Familie:
Eutrichapion viciae
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Eutrichapion viciae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-24 19:43
|
|
|
|
|
|