Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.178
38

Manfred 2023-04-26 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-04-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Curculio vicetinus, Größe ca. 4 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 11.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Curculio vicetinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Curculio vicetinus. Danke für die Meldung vom Geländer :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-26 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.069

Sonnenkäfer 2023-04-24 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-04-24
Anfrage: 24.04.2023, knapp 5mm, auf einem Straßengeländer, Ips sexdentatus? Vielen Dank!
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-26 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
152
39

Frank He 2023-04-26 15:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4537 Halle-Saale (Süd) (ST)
2020-06-20
Anfrage: Hallo, Waldrand, 20.06.2020, ca. 10mm, Hymenalia rufipes ?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Hymenalia rufipes
Alleculidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Hymenalia rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-26 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
269

Pillepalle 2023-04-26 11:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1222 Flensburg (Süd) (SH)
2023-04-25
Anfrage: (KI: Otiorhynchus crataegi, 6%, Rang 1)25.04.2023, Viehweide, ca. 3 mm, Bilder sind leider nicht so gut, evtl. Sitona hispidulus?
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Pillepalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, der sieht ein bisschen komisch aus, da bin ich lieber vorsichtig. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-26 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.416
285

GerKlein 2023-04-26 10:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2023-04-25
Anfrage: (KI: Chilocorus bipustulatus, 70%, Rang 1)
25.04.2023, ca. 4mm, Fund von Chilocorus bipustulatus HG Gerhard
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-26 20:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
141

Frank He 2023-04-26 08:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3449 Strausberg (BR)
2021-05-20
Anfrage: Hallo, Waldrand am See, 20.05.2021, ca. 15 mm, ein Ampedus, kann man erkennen welcher?
Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-26 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
517
391

Hans Mü 2023-04-26 08:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, Waldrand, Curculio glandium,
VG Hans
Art, Familie:
Curculio venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, das ist Curculio venosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-26 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
331

DiFuh 2023-04-26 16:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3729 Braunschweig (HN)
2023-04-26
Anfrage: 26.04.23
Moin liebes Käferteam, wieder einmal so ein Zwerg in einer Löwenzahnblüte.
Ich danke für eure Mühe
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-26 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.431

Mücke 2023-04-26 16:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2023-04-26
Anfrage: 26.04.2023, ca. 7-8 mm, Käferlarve? im Tropenhaus in den Gärten der Welt in Berlin, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:

Scymninae sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Scymninae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-26 20:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13
138

Käfer Kerstin 2023-04-26 17:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-04-26
Anfrage: gefunden am 26.04.2023, ca 3 - 3,5 cm groß, Waldrand, Carabus problematicus?
Art, Familie:
Carabus purpurascens
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, das ist Carabus purpurascens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-26 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
731
2.253

Marek 2023-04-26 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2023-04-22
Anfrage: Hallo Zusammen,
Athous haemorrhoidalis? ca. 12mm, 22.4.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-26 20:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.623

Kasimo 2023-04-26 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-04-26
Anfrage: 26.04.2023, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten am Ortsrand, gemessen 11 mm, Ampedus sp.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-26 20:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
827

Kiebitz 2023-04-26 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2730 Bleckede (NE)
2023-04-26
Anfrage: 26.04.2023; ca. 4 mm
Art, Familie:
Dorytomus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Kiebitz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dorytomus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-26 20:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
21

Stephan/Hi 2023-04-26 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, Regenpfütze auf Weidefläche, 4-5 mm. LG Stephan
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, das ist entweder Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-26 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
388

Wolf 2023-04-26 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2632 Lübtheen (MV)
2022-06-04
Anfrage: Magdalis, 04.06.2022, Lübtheener Heide, auf Kiefernnadeln
Art, Familie:
Magdalis sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolf, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Magdalis. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-26 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
593

Susann Kahlcke 2023-04-26 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2023-04-26
Anfrage: 26.04.2023
ca 4mm auf meinem Fahrradsattel, Bundesstraße.
Danke und Gruß
Susann
Art, Familie:
Sitona cf. lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Susann, das ist wahrscheinlich Sitona lineatus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-26 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
685

Ralf 2023-04-26 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2023-04-26
Anfrage: (KI: Polydrusus mollis, 1%, Rang 1) 26.04.2023, 6 mm in Viburnum-Blüte:
Grüße Ralf
Art, Familie:
Polydrusus cf. mollis
Curculionidae
Antwort: Hallo Ralf, Polydrusus mollis könnte stimmen, aber der Fühler sieht zu kurz und dick aus. Möglicherweise kommt das durch den Blickwinkel, aber sicher bin ich hier leider nicht. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-26 20:07
|
|
|
|
|
|