Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.310
408

Sun 2023-04-27 18:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-04-27
Anfrage: 27.4.2023, auf Feldweg, (KI: Paederus littoralis, 28%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Paederus littoralis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Paederus littoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-27 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.626
63

Kasimo 2023-04-27 18:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2023-04-27
Anfrage: 27.04.2023, 54497 Morbach, Hunsrück, an Windradsockel, 500mNN, lichter Laub-Mischwald, 6,5 mm, Sospita vigintiguttata
Art, Familie:
Sospita vigintiguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Sospita vigintiguttata. Die sind immer wieder super. Was ein Luxus! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-27 22:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
609
69

Vielfalt ... 2023-04-27 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8220 Überlingen-West (BA)
2023-04-27
Anfrage: Unbek. Laufkäfer, cf. Acupalpus meridianus, ca. 4,3 mm, 27.04.23, Klopfprobe, intensiv geführte Apfelanlage, 1 Tier/100 Bäume, Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Acupalpus meridianus
Carabidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Acupalpus meridianus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-27 22:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.291
297

Diogenes 2023-04-27 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-04-27
Anfrage: Hallo, 27.04.2023, auf einem Waldpfad bei Blaubach laufend, Molops piceus?:(KI: Molops piceus, 9%, Rang 1)
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Molops piceus
Carabidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Molops piceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-27 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.133

Gueni 2023-04-27 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-04-27
Anfrage: 27.04.2023 ca. 1 cm, an der Wand der Trafostation sitzend
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-27 22:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
371
373

Walter S. 2023-04-27 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-04-27
Anfrage: 27.04.2023, ca. 1 cm, an Wegrand auf Gras. Danke und Grüße, Walter
Art, Familie:
Gonodera luperus
Alleculidae
Antwort: Hallo Walter, das ist Gonodera luperus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-27 22:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
368
815

SebaStef 2023-04-27 20:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2023-04-27
Anfrage: Hallo Käferteam,
27.04.2023, Waldweg (Mischwald), ca. 17 mm, für mich nur Abax sp. Geht es noch weiter? Danke und Gruß,
Siggi
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo SebaStef, das ist Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-27 22:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.852
81

Gisela 2023-04-27 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7822 Riedlingen (WT)
2023-04-27
Anfrage: 27.4.23 am Rand des kleinen Sees im Wald bei Ameisen aufgegriffen -was der bei den Ameisen wollte, freiwillig? Er war sehr erschöpft. Alophus triguttatus
Das Muster ist aber schwach 6,5 mm ohne
besten Dank für eine Hilfe
Art, Familie:
Alophus triguttatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Gisela, bestätigt als Alophus triguttatus. Ja, das Kerlchen sieht ziemlich fertig aus :). Das mit den Ameisen kann ich Dir leider auch nicht aufklären. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-04-27 22:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
231
834

SabineP 2023-04-27 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2023-04-27
Anfrage: Diesen Käfer habe ich heute, 27.04.2023 im Wald fotografiert. Länge, ca. 1 cm, könnte es sich um Pyrochroa serraticornis handeln? Besten Dank und viele Grüße Sabine
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo SabineP, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-27 22:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.109

mausi670 2023-04-27 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-04-27
Anfrage: 2023-04-27, ca. 5 mm, Aphodius ...?
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-27 22:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
232
429

SabineP 2023-04-27 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6820 Schwaigern (WT)
2023-04-27
Anfrage: Heute, 27.04.2023 am Waldrand fotografiert. Länge war ca. 1,5 cm. Ich habe leider keine Idee, was es sein könnte. Besten Dank und viele Grüße Sabine
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo SabineP, das ist Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-27 22:09
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.697
66

WolfgangL 2023-04-27 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7744 Simbach am Inn (BS)
2023-04-19
Anfrage: Rhynchaenus lonicerae, Innauen bei Ering, an Roter Heckenkirsche, 19.04.2023
Art, Familie:
Rhynchaenus lonicerae
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Rhynchaenus lonicerae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-04-27 22:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|