Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.172
307

Chris71 2023-05-02 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2022-06-11
Anfrage: Hallo, 11.06.2022, Ampedus sp., ca. 16mm. VG Christian
Art, Familie:
Ampedus sanguineus
Elateridae
Antwort: Hallo Chris71, das ist Ampedus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-02 17:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
955

Tsubame 2023-05-02 16:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2023-05-02
Anfrage: 02.05.2023
Platycerus caraboides am Waldrand
Danke und viele Grüße.
Art, Familie:
Platycerus sp.
Lucanidae
Antwort: Hallo Tsubame, nur mit diesem Foto und ohne Größe geht es hier nur bis zur Gattung Platycerus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-02 17:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
155

inasiebert 2023-05-02 08:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5818 Frankfurt am Main Ost (HS)
2023-04-29
Anfrage: 29.04.2023. Krabbelnd auf Blatt am Wegrand, Hecken und Baumbestand direkt angrenzend. Auf der anderen Seite Streuobstwiesen und Gärten. Etwa 5 mm. Apioninae? Vielen Dank und viele Grüße Ina
Art, Familie:

cf. Aspidapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo inasiebert, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Aspidapion vermuten. Sorry & Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-02 17:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.681
42

Weinstöckle 2023-05-02 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, ca. 2-3 mm, Wiese, Holotrichapion pisi ??
Art, Familie:
Holotrichapion pisi
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Holotrichapion pisi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-02 17:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
574
1.121

podicepscristatus 2023-05-02 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-04-23
Anfrage: 23.04.2023, Hausgarten, im Unterwuchs von Eiche und Haselnuss, ca. 7-8 mm. Curculio glandium oder nucum - ich mag mich nicht festlegen. Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, das ist ein Weibchen von Curculio glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-02 17:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.536
179

Claudia 2023-05-02 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2023-04-21
Anfrage: hallo kerbtier, 21.04.2023 Isarauen beim Mühlthal, 14mm, Ampedus sanguineus ? danke fürs Bestimmen Claudia
Art, Familie:
Ampedus sanguinolentus
Elateridae
Antwort: Hallo Claudia, beinahe, das ist Ampedus sanguinolentus. sanguineus hätte u.a. eine Furche in der Halsschildmitte. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-02 17:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.205
217

Manfred 2023-05-02 08:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-04-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Rhynchaenus fagi, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 11.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-02 17:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.680
10

Weinstöckle 2023-05-02 09:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, ca. 2-3 mm, Wiese, Cyanapion columbinum
Art, Familie:
Cyanapion columbinum
Apionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cyanapion columbinum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-02 17:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.647
1.120

Kasimo 2023-05-02 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-05-02
Anfrage: (KI: Curculio glandium, 3%, Rang 5) 02.05.2023, 54486 Mülheim an der Mosel, Hausfassade Ortsrand, ca.7 mm
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Curculio glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-02 17:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.903
60

Ufo 2023-05-02 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-05-02
Anfrage: 2023-05-02, ca. 4 mm, auf Johannisbeerblatt.
Apionidae sp..
Danke und HG!
Art, Familie:
Alocentron curvirostre
Apionidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Alocentron curvirostre, meine Lieblingsnase ^^. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-02 17:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.976
783

Felix 2023-05-02 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7837 Markt Schwaben (BS)
2022-06-16
Anfrage: 10,4mm auf Populus tremula, Chrysomela populi Fundort: Ebersberg Lkr, Ebersberger Forst 16.06.2022
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-02 17:41
|
|
|