Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.179
2.371

Chris71 2023-05-02 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2022-06-24
Anfrage: Hallo, 24.06.2022, Stenurella melanura, ca. 8mm. VG Christian
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-05-02 17:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
899

BeKi 2023-05-02 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-05-02
Anfrage: 02.05.23, Wiese auf ehemaligem Bahndamm, Zottiger Bienkäfer, ca. 12 mm
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo BeKi, bestätigt als Trichodes alvearius (besser immer die lateinischen Namen reinkopieren, dann gehts für uns schneller). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-05-02 17:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.434
1.021

Peter aus Kahl 2023-05-02 17:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-05-02
Anfrage: 02.05.2023, Kahl am Main, an einem Waldweg auf Löwenzahn, 4mm, vermutlich Byturus ochraceus. LG, Peter
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-05-02 17:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.181
372

Chris71 2023-05-02 17:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2022-06-25
Anfrage: Hallo, 25.06.2022, Cionus tuberculosus, ca. 4mm. VG Christian
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-05-02 17:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.177

Chris71 2023-05-02 16:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2022-06-18
Anfrage: Hallo, 18.06.2022, Cantharis cryptica ?, ca 7mm. VG Christian
Art, Familie:
Cantharis cf. pallida
Cantharidae
Antwort: Hallo Chris71, das ist wahrscheinlich Cantharis pallida. Es braucht ein Fotes des Kopfes von vorne, auf dem die Palpen scharf zu sehen sind (wenn die ganz gelb sind cryptica, wenn die vorne am letzte Glied schwarz sind pallida), oder ein Bild auf dem man die Behaarung der Flügeldecken scharf sieht (nur aufrechte Haare pallida, aufrechte und liegende Haare cryptica). Letzteres geht nur von der Seite und ist fast nur in einer Plastikdose machbar. Wenn die auf irgend ner schaukelnden Pflanze sitzen wird das nichts. Schwächeres Merkmal ist noch der überbreite Kopf bei cryptica und eher an allen Beinen schwarze Ringe (Vorderschenkel ohne Ringe kommt aber bei beiden vor). Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-05-02 17:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
709
7

Ralf 2023-05-02 16:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8012 Freiburg im Breisgau-Südwest (BA)
2023-05-02
Anfrage: Cantharis pulicaria, 02.05.2023, 6-9 mm; nachdem ich im vergangenen Jahr zufällig mal ein Exemplar an der Blüte von Euphorbia cyparissias gefunden habe, war die heutige Suche daran erfolgreich. Auf einer 5m² Fläche - teils beschattet - fanden sich 10 Tiere. Die Suche an vollsonnigen Beständen und andren Pflanzenblüten war erfolglos. Viele Grüße Ralf
Art, Familie:
Cantharis pulicaria
Cantharidae
Antwort: Hallo Ralf, bestätigt als Cantharis pulicaria. Interessante Beobachtung, die Art scheint eine Vorliebe für gelbe Blüten zu haben. Auch aus anderen Regionen in Europa gibt es Meldungen auf Euphorbia und anderen gelben Blüten. Bilder auf weißen Blüten sind deutlich seltener, aber eine ausreichende Statistik ist das nicht, dazu müsste man zudem auswerten, ob möglicherweise vornehmlich gelbe Blüten an den Fundorten vorherrschen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-05-02 16:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.175
861

Chris71 2023-05-02 16:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2022-06-17
Anfrage: Hallo, 17.06.2022, Calvia quatuordecimguttata, ca. 5mm. VG Christian
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-05-02 16:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.207
783

Manfred 2023-05-02 08:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-04-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 26.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-02 13:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.206
1.337

Manfred 2023-05-02 08:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-04-14
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Adalia decempunctata, Größe ca. 3-4 mm, gefunden auf dem Geländer an einem kleinen Seitenbach der Murg in Gernsbach 14.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-02 13:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.208
340

Manfred 2023-05-02 08:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-04-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus bipunctatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 26.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus bipunctatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-02 13:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.555

Wilma 2023-05-02 08:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3518 Diepenau (HN)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023
auf einem Strauch
ca 10-12 mm
Danke
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-02 13:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.668
67

Weinstöckle 2023-05-02 09:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, ca. 3 mm, Baumwiese an einem Apfelbaumstamm gefunden, Anaspis humeralis
Art, Familie:
Anaspis humeralis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anaspis humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-02 13:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.674
346

Weinstöckle 2023-05-02 09:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, ca. 5-6 mm, Wiese, Phyllobius betulinus, davon habe ich einige Exemplare gefunden
Art, Familie:
Phyllobius betulinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Phyllobius betulinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-02 13:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.672
118

Weinstöckle 2023-05-02 09:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, ca. 3-4 mm, Wiese, Anthobium unicolor
Art, Familie:
Anthobium unicolor
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Anthobium unicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-02 13:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.671
297

Weinstöckle 2023-05-02 09:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, ca. 2-3 mm, Garten, Bruchidius villosus
Art, Familie:
Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Bruchidius villosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-02 13:24
|
|
|