Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.153

ClaudiaL 2023-05-04 10:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-05-04
Anfrage: (04.05.2023 / H 102 m üNN / KL etwa 5 mm geschätzt) Tetrops starkii ?? Obwohl die Beine nicht vollständig hell sind?
Rheinauengebiet; auf Unterseite von Ahornblatt (ich sah zufällig nach oben) an Inndendamm mit Gebüsch und Bäumen wie Ahorn, Eiche, Walnuss, Pflaume, Kirsche, Apfel.
Vielen Dank und schöne Grüße.
Art, Familie:
Tetrops sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo ClaudiaL, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tetrops, nur starkii ist es nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:30
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.296
845

Diogenes 2023-05-04 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6510 Glan-Münchweiler (PF)
2023-05-04
Anfrage: Hallo, 04.05.2023, Wald bei Wahnwegen, am Sockel einer WEA, zahlreich, obwohl es hier kaum noch Nadelholz (außer Totholz) gibt, Rhagium inquisitor (Bild C mit ?).
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.418
238

GerKlein 2023-05-04 11:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2023-05-03
Anfrage: (KI: Silpha obscura, 7%, Rang 2) 03.05.2023 ca. 15mm, Flurweg an Wiesenfläche, Silpha obscura? Danke. VG Gerhard
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Silpha obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.419
149

GerKlein 2023-05-04 11:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5927 Schweinfurt (BN)
2023-05-03
Anfrage: (KI: Meloe rugosus, 6%, Rang 3) 03.05.2023 Fund von Meloe rugosus, ca. 20mm. Flurweg an Wiese. HG Gerhard
Art, Familie:
Meloe rugosus
Meloidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Meloe rugosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
216

Martin M. 2023-05-04 15:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4622 Kassel West (HS)
2023-05-04
Anfrage: Garten, auf Stockrose, 3mm, 04.05.2023
war leider zu schnell für ein scharfes Bild ...
Art, Familie:
Aspidapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aspidapion. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 22:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.095

Antje W. 2023-05-04 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-05-04
Anfrage: Käfer flog leider gleich weg...Länge: ca. 3mm; auf Pappel. Könnt ihr anhand der charakteristischen Fühler eine Art erkennen?
Funddatum: 04.05.23
Art, Familie:

cf. Bruchidius villosus
Bruchidae
Antwort: Hallo Antje, das ist wahrscheinlich Bruchidius villosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
711
6.982

Golli 2023-05-04 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023, Rheintal, Wiesbaden-Dotzheim, Straßenmühle, Kleingärten. Ein verunglückte Marienkäfer, gemessen 7 mm groß, sterbend. LG.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.167
1.272

Gueni 2023-05-04 12:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023 ca. 0,5 cm, an der Wand der Trafostation sitzend, eingefangen und fotografiert, wollte nach Freilassung bessere Bilder machen, da ist er aber gleich abgeflogen
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
964

Tsubame 2023-05-04 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023
Dieser breite und recht große Rüsselkäfer hat sich leider fallen lassen, bevor ich herausfinden konnte, was ihm da am Hinterteil klebt. Kann man ihn eventuell anhand des markanten Hinterteils bestimmen? Danke und VG
Art, Familie:
Barynotus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barynotus, vielleicht B. obscura. Ich gucke da lieber nicht genau hin, das sieht nicht gut aus am Hinterende des armen Tierchens :(. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-04 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.082
72

Sonnenkäfer 2023-05-04 00:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, ca. 4-4,5mm, auf einem Straßengeländer, vielen Dank für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Bothrideres bipunctatus
Bothrideridae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Bothrideres bipunctatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
158

Frank He 2023-05-04 08:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3347 Bernau (BR)
2023-05-01
Anfrage: Hallo, Lenne´Park in Blumberg, 01.05.2023, ca.35mm, eine Carabus Larve ?
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
802

Lena 2023-05-04 08:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3835 Magdeburg (ST)
2023-05-03
Anfrage: 3.5.2023, Magerrasen, 8mm
Art, Familie:

cf. Otiorhynchus ligustici
Curculionidae
Antwort: Hallo Lena, das war wahrscheinlich Otiorhynchus ligustici. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.215
218

Manfred 2023-05-04 08:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-04-11
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Rhynchaenus fagi, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 11.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.216
785

Manfred 2023-05-04 08:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-04-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 26.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
159
223

Frank He 2023-05-04 08:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2023-05-02
Anfrage: Hallo, Falkenberger Krugwiesen auf Brennessel, 02.05.2023, ca. 15mm, ein Schnellkäfer, kann man erkennen welcher?
Vielen Dank Gruß Frank
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo Frank, das ist Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-04 22:24
|
|
|