Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.142

mausi670 2023-05-05 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-05-05
Anfrage: 2023-05-05, ca. 8 mm, Hydrobius fuscipes ?
Art, Familie:
Hydrobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Hydrobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
217

ulret 2023-05-05 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5103 Eschweiler (NO)
2023-05-04
Anfrage: Sitona lineatus?, Länge ca. 4,5mm, 04.05.2023.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo ulret, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
332

DiFuh 2023-05-05 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2023-05-05
Anfrage: 05.05.23
Moin liebes Käferteam, der hier lief die Hauswand entlang; ca. 8 - 10 mm
Ich danke Euch
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.444
1.637

Peter aus Kahl 2023-05-05 15:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023 Karlstein, Wiese am Main, Malachius bipustulatus. LG, Peter
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Peter, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.655
1.177

Kasimo 2023-05-05 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-05-05
Anfrage: (KI: Anthaxia nitidula, 10%, Rang 1) 05.05.2023, 54486 Mülheim an der Mosel, Naturgarten, Ortsrand, 5 mm
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
133
169

bernd 2023-05-05 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-05
Anfrage: 05.05.2023, ca. 2omm, Weinbergsbrache, Agapanthia villosoviridescens
Art, Familie:
Agapanthia pannonica
Cerambycidae
Antwort: Hallo bernd, mit der beschuppten Fld.-Naht halte ich das Tier für Agapanthia pannonica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.235

Murex 2023-05-05 13:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3453 Küstrin (BR)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.23, ca. 15 mm großer schwarzer glänzender Laufkäfer läuft am Boden, Art?
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Murex, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.143

mausi670 2023-05-05 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2023-05-05
Anfrage: 2023-05-05, ca, 2,5 mm, ?
LG und vielen Dank für Eure Mühe
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo mausi670, das ist Protopirapion atratulum oder Pirapion immune. An diesem Foto nicht zu unterscheiden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-05-05 21:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
12

Franz R. 2023-05-05 11:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2023-05-03
Anfrage: am 3.5.23 an einem Wiesenkerbel
Art, Familie:
Bruchus cf. rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Franz, das ist wahrscheinlich Bruchus rufimanus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
367

Paulito 2023-05-05 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-05-01
Anfrage: 01.05.2023, ca.12mm lang, an frisch gefällten Baumstämmen im Wald. Ampedus sanguineus? Vielen Dank und liebe Grüße.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Paulito, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.377

Sun 2023-05-05 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-05-05
Anfrage: 5.5.2023, an der Hauswand, Malachius sp. LG und Dank.
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.677

Ruhreule 2023-05-05 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2023-05-05
Anfrage: Galerucella sp., Länge etwa 4mm, heute an der Hauswand gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Galerucella sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Galerucella, auch wenn tenella sehr wahrscheinlich ist. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2023-05-05 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.220
53

Manfred 2023-05-05 09:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-04-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Hyperaspis campestris, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand an der Murg in Gernsbach, 26.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Hyperaspis campestris
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Hyperaspis campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.440

Peter aus Kahl 2023-05-05 08:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5919 Seligenstadt (HS)
2023-05-04
Anfrage: 04.05.2023, Karlstein, Wiese am Main, geschätzte 12mm. Lässt sich bei diesen Bildern mehr sagen, als dass es sich hier um einen Schnellkäfer handelt? Vielen Dank für die Mühe. Peter
Art, Familie:

cf. Melanotus punctolineatus
Elateridae
Antwort: Hallo Peter, das ist wahrscheinlich Melanotus punctolineatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.224
39

Manfred 2023-05-05 10:04
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2023-04-20
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein mir unbekannter Käfer, Größe ca. 10 mm, gefunden auf dem Ausgrabungsgelände in Mykene/Griechenland, 20.04.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Podonta nigrita
Alleculidae
Antwort: Hallo Manfred, das Tier halte ich für Podonta nigrita. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-05 21:08
|
|
|