Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.190

Gueni 2023-05-07 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-07
Anfrage: 07.05.2023 ca. 1 cm, auf dem Fahrradweg eingefangen,leider nur ein Bild möglich, Amara sp.?
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 20:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
659

Karsten S. 2023-05-07 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-05-07
Anfrage: 07.05.2023 im Dung, Länge ~5,5 mm, Aphodius ?!
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Karsten, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
612

Susann Kahlcke 2023-05-07 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1720 Weddingstedt (SH)
2023-05-07
Anfrage: 07.05.2023
Ca 5 mm
Mischwald.
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Susann, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 20:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.373

FrodoNRW 2023-05-07 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-05-07
Anfrage: Müsste alles Wichtige druff haben, u.a. das Pronotum, bin bei Onthophagus joannae, ca. 4 mm, auf Dung, Ruderalfläche, 07.05.2023
Art, Familie:
Onthophagus ovatus/joannae
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, ich tret gleich in Streik! Onthophagus ovatus oder Onthophagus joannae, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 20:06
|
|
|

Waldfee 2023-05-07 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5341 Wilkau-Haßlau (SN)
2023-05-01
Anfrage: 1. Mai 2023, lichter Mischwald, Hartmannsdorfer Forst, Kirchberg bei Zwickau, auf Moosuntergrund
Länge ca. 17-18 mm
Art, Familie:
Ontholestes tessellatus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Waldfee, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Ontholestes tessellatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 20:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.244

wenix 2023-05-07 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-09-17
Anfrage: 17.09.2021, Waldweg, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 20:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
214
1.010

Ranger 2023-05-07 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2023-05-07
Anfrage: (KI: Cantharis rufa, 4%, Rang 1)
Moin,
am 07.05.23 auf einer Brennessel gesehen. Er hatte eine Länge von ca. 10 mm. Kann es sein, das es sich um den Cantharis pellucida handelt`?
VG
Gerd
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Ranger, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 20:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.104
91

Sonnenkäfer 2023-05-07 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-05-05
Anfrage: 05.05.2023, 7mm, auf einem Straßengeländer, Harpalus?, vielen Dank!
Art, Familie:
Harpalus signaticornis
Carabidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, das ist Harpalus signaticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 20:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.098
90

Sonnenkäfer 2023-05-07 13:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-05-05
Anfrage: 05.05.2023, ca. 6mm, an einer Hauswand, Harpalus signaticornis? Vielen Dank!
Art, Familie:
Harpalus signaticornis
Carabidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Harpalus signaticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
72

Robert Tratnig 2023-05-06 22:30
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-06
Anfrage: Hallo,
bitte um Bestimmung dieses ca. 1cm langen Käfers:
Österreich, Kärnten, Dorf bei Ferlach, Waldrand, 600m, 606.05.2023, Tagfund.
Danke,
Robert
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Robert, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 20:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.378
568

FrodoNRW 2023-05-07 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-05-07
Anfrage: Könnte Anaspis frontalis sein, ca. 3 mm, auf Weißdorn, 07.05.2023
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
586
569

Gagamba 2023-05-07 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2023-05-07
Anfrage: 07.05.2023, an der Hauswand: klein ca. 4mm, flüchtig, schlank und weg..
Danke!
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo Gagamba, das ist Anaspis frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 20:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
356

elke 2023-05-07 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2023-05-06
Anfrage: 6.5.23, 0,5 cm, Garten, Agelastica alni
Art, Familie:

cf. Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Elke, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Altica vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 20:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.417

Sun 2023-05-07 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-05-06
Anfrage: 6.5.2023, auf Feldweg, Bembidion sp.? LG und Dank.
Art, Familie:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion properans, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.377
3.187

FrodoNRW 2023-05-07 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-05-07
Anfrage: Eigentlich wollte ich die nicht mehr hochladen, aber so viele Oxythyrea funesta auf einmal habe ich noch nie gesehen...es müssen > 100 Tiere auf engstem Raum gewesen sein, in manchen Rosenblüten tummelten sich 6 und mehr Tiere...crazy! ca. 9-12 mm, LP Duisburg-Nord, 07.05.2023
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 19:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|