Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
378

matpfalz 2023-05-13 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6417 Mannheim-Nordost (BA)
2023-05-13
Anfrage: (KI: Ampedus elongatulus, 6%, Rang 1), 13.05.2023, 12 mm
Was für Merkmale braucht ihr, um die Ampedus zur Art zu bestimmen?
Grüße Mat
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-13 19:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.454

Sun 2023-05-13 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-05-13
Anfrage: 13.5.2023, am Waldrand, (KI: Curculio venosus, 7%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Curculio sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Curculio. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-13 19:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
359
218

elke 2023-05-13 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2816 Hude (Oldenburg) (WE)
2023-05-12
Anfrage: 12.5.23, Feuchtwiesen, kleiner Schnellkäfer, ca 0,6 cm, leider nichts passendes gefunden
Art, Familie:
Agriotes lineatus
Elateridae
Antwort: Hallo Elke, das ist Agriotes lineatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-13 19:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.230
104

Gueni 2023-05-13 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023 ca.1,2 cm, an einem Grashalm sitzend, in der Box fotografiert
Art, Familie:
Cortodera humeralis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Cortodera humeralis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-13 19:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.232

Gueni 2023-05-13 18:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023 ca. 0,5 cm, an einem Grashalm sitzend, in der Box fotografiert, auch hier kann ich nicht zwischen Curculio venosus und gladium unterscheiden
Art, Familie:
Curculio cf. venosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist wahrscheinlich Curculio venosus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-13 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.039
1.060

Chris57 2023-05-13 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2230 Ratzeburg (SH)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023. Sorry, kaum möglich nur 1 Käfer abzulichten, die Löwenzahnblüten saßen gedrängt voll mit denen.... Grenzweg bei Schlagsdorf, einer der Himbeerkäfer.
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Chris57, das ist Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-13 19:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.229
1.747

Gueni 2023-05-13 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023 ca.0,4 cm, an der Wand der Trafostation laufend, zu Hause fotografiert, das dürfte Psyllobora vigintiduopunctata sein?
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gueni, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-13 19:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
563

Käfer Kalle 2023-05-13 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-05-13
Anfrage: 13.05.2023; ca. 2-4mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Lesteva sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lesteva. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-13 19:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|