Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
579

Käfer Kalle 2023-05-14 14:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023; ca. 0,5cm; auf SO ausgerichterter naturnaher Wiese in Hanglage; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Clanoptilus sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Clanoptilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.449
419

FrodoNRW 2023-05-14 13:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-05-12
Anfrage: Peritelus sphaeroides, ca. 8 mm, an Brennnessel, Kirchheller Heide, 12.05.2023
Art, Familie:
Peritelus sphaeroides
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-14 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.867
2.103

Appius 2023-05-14 15:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2023-05-14
Anfrage: Johannisberg, 14.05.2023, Totfund. Auf einem außenliegenden Teil unseres Dachstuhls hatte in den letzten Wochen ein Turmfalke seinen Schlafplatz, und in den sich vor unserem Wohnzimmerfenster ansammelnden Gewöllen fand sich nun eine etwas aufgelockerte Cetonia aurata, denke ich (Bild A: oben links, Bild B: Fragmente, Bild C: der runde Mesosternalfortsatz). Danke schön und viele Grüße.
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Cetonia aurata. Foto C zeigt das entscheidende Beweisstück, den Mesosternalfortsatz. Sehr professionell auch mit Maßstab! Danke für die Meldung. LG, Christoph :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.446
315

FrodoNRW 2023-05-14 13:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-05-12
Anfrage: Opatrum sabulosum, ca. 9 mm, Heidegebiet, Kirchheller Heide, 12.05.2023
Art, Familie:
Opatrum sabulosum
Tenebrionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Opatrum sabulosum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-14 19:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.434
112

FrodoNRW 2023-05-14 12:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-05-12
Anfrage: Gonioctena olivacea, ca. 4 mm, an Besenginster, Kirchheller Heide, 12.05.2023
Art, Familie:
Gonioctena olivacea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Gonioctena olivacea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-14 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.509
411

Mücke 2023-05-14 15:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, Totfund Carabus auronitens, Bückeberge Fox-Eichenrundweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Carabus auronitens
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Carabus auronitens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
90
2.104

BeKi 2023-05-14 15:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6518 Heidelberg-Nord (BA)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.23, Park, Cetonia aurata, ca. 17 mm
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo BeKi, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 19:14
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.443
120

FrodoNRW 2023-05-14 13:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-05-12
Anfrage: Vielleicht Andrion regensteinense, ca. 4 mm, an Besenginster (würde passen), Kirchheller Heide, 12.05.2023
Art, Familie:
Sitona regensteinensis
Curculionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, das ist Sitona regensteinensis. Danke für die Meldung, Deinen enormen Fleiß und die tollen Fotos, die Du hier einreichst :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-14 19:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.440
544

FrodoNRW 2023-05-14 12:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-05-12
Anfrage: Scaphidium quadrimaculatum, ca. 5 mm, Kirchheller Heide, 12.05.2023
Art, Familie:
Scaphidium quadrimaculatum
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Scaphidium quadrimaculatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-14 19:11
|
|
|
|
|
|