Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.127
602

Sonnenkäfer 2023-05-14 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-05-11
Anfrage: 11.05.2023, 6mm, auf einem Straßengeländer, Dalopius marginatus, vielen Dank!
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 22:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.126
337

Sonnenkäfer 2023-05-14 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-05-11
Anfrage: 11.05.2023, 8-9mm, auf einem Straßengeländer, Anthribus albinus, vielen Dank!
Art, Familie:
Anthribus albinus
Anthribidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Anthribus albinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 22:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
156
197

Biodehio 2023-05-14 22:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, Südniedersachsen / Südrand Göttinger Wald, 290 m ü. NN. Trockenrasen nahe Waldrand, ca. 20 mm lang. Ocypus ophthalmicus?
Art, Familie:
Ocypus ophthalmicus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Biodehio, bestätigt als Ocypus ophthalmicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.125
1.224

Sonnenkäfer 2023-05-14 22:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-05-11
Anfrage: 11.05.2023, 11mm, auf einem Gehweg, Cantharis rustica, vielen Dank!
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 22:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.124
361

Sonnenkäfer 2023-05-14 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, ca. 6mm, auf einem Straßengeländer, Phyllobius maculicornis?
Art, Familie:
Phyllobius maculicornis
Curculionidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Phyllobius maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-14 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.951
74

Ufo 2023-05-14 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-05-14
Anfrage: 2023-05-14, ca. 2,5 mm, im Staudenbeet.
Phyllotreta - vielleicht nemorum?
Danke und HG!
Art, Familie:
Phyllotreta nemorum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ufo, das ist Phyllotreta nemorum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-14 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
25
199

Calopteryx 2023-05-14 08:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1447 Sagard (MV)
2009-08-30
Anfrage: (KI: Meloe decorus, 11%, Rang 1)
Carabus glabratus, 30.08.2009, Nationalpark Jasmund / Rügen
Art, Familie:
Carabus violaceus
Carabidae
Antwort: Hallo Calopteryx, das ist Carabus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 22:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.123
123

Sonnenkäfer 2023-05-14 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, im Garten an einer Wasserlilie, Carabus hortensis, vielen Dank!
Art, Familie:
Carabus hortensis
Carabidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Carabus hortensis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 22:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
142

CSR-Makro 2023-05-14 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4012 Telgte (WF)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023; Parkanlage St. Rochus-Klinik in Telgte; 6-7 mm; Ischnomera cyanea
Art, Familie:
Ischnomera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo CSR-Makro, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ischnomera, Trennung nur am Genital. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.410

Mariposa 2023-05-14 22:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7525 Ulm-Nordwest (WT)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023 Waldrand im Kleinen Lautertal an Knoblauchsrauke 4-5 mm geschätzt. Ich komm nicht drauf, danke für eure Hilfe Mariposa
Art, Familie:
Phaedon sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phaedon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 22:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.122
205

Sonnenkäfer 2023-05-14 21:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, 3mm, an einer Hauswand in der Stadt, nahe eines Fließes, Platynaspis luteorubra, vielen Dank!
Art, Familie:
Platynaspis luteorubra
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Platynaspis luteorubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 22:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.312
227

Ar.min 2023-05-14 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-14
Anfrage: Hallo, 14.05.2023, Laubwald, Lilioceris merdigera auf Polygonatum, ca. 6 mm, Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Lilioceris merdigera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Lilioceris merdigera. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 21:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
119

Hummel 2023-05-14 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, Garten auf Euphorbia palustris ca. 2 mm, kann man den Kleinen überhaupt so bestimmen?
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Hummel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-14 21:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
33

Thoma2008 2023-05-14 13:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8321 Konstanz-Ost (BA)
2023-05-13
Anfrage: (KI: Barypeithes pellucidus, 4%, Rang 1) KI sagt ausserdem: Männchen
13.05.23 Waldrand Buchenmischwald 480 m üNN, bei Einbruch der Dunkelheit gesehen. Länge 3,5 mm.
Vielen Dank!
Thomas
Art, Familie:
Barypeithes cf. pellucidus
Curculionidae
Antwort: Hallo Thoma2008, das ist wahrscheinlich Barypeithes pellucidus, aber die sind so schwer am Foto. Wenn man eine ganz genaue Längenmessung hinkriegt und den Rüssel genau von oben ablichtet, gibt es eine Chance, zumindest bei den Langhaarigen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-14 21:45
|
|
|