Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
586
1.633

podicepscristatus 2023-05-15 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, auf Brennesseln an Entwässerungsgraben, 8-9 mm, Phyllobius pomaceus? Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
79
261

joke 2023-05-15 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5618 Friedberg (Hessen) (HS)
2023-05-15
Anfrage: 15.05.2023; auf Balkon angeflogen,
ca. 3 mm, Attagenus pellio,
Viele Grüße und vielen Dank
wenn sich die Artbestimmung bestätigt, ist das trotz der geringen Größe. ein ziemlich unangenehmer Schädling
Art, Familie:
Attagenus pellio
Dermestidae
Antwort: Hallo joke, bestätigt als Attagenus pellio. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
100

BeKi 2023-05-15 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6516 Mannheim-Südwest (PF)
2023-05-15
Anfrage: 15.05.23, Park, ca. 3 mm
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo BeKi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus, mit der Wirtspflanze hätte man vielleicht echii draus machen können. LG, Christoph - PS: Glückwunsch zur 100. Anfrage!
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
587

podicepscristatus 2023-05-15 17:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, Hausgarten mit sehr viel Wildwuchs, 9-11 mm geschätzt, Harpalus sp. Lässt der sich näher bestimmen? Danke und viele Grüße.
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.526
718

Mücke 2023-05-15 17:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-05-15
Anfrage: 15.05.2023, ca. 12 mm, Cantharis obscura, Beckedorfer Wald, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
588
1.037

podicepscristatus 2023-05-15 17:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, in bzw. unter feinem Schotter am Haus, bestrebt, sich zu verstecken, 7 mm geschätzt. Amara sp. Lässt der sich bis zur Art bestimmen? Danke und viele Grüße.
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.527
279

Mücke 2023-05-15 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-05-15
Anfrage: 15.05.2023, ca. 12 mm, Thanatophilus sinuatus, Beckedorfer Wald, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Thanatophilus sinuatus
Silphidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Thanatophilus sinuatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
712

ConnyMo 2023-05-15 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023
5mm
auf Gehweg im Garten
Sitona sp.
Art, Familie:
Sitona cf. lepidus
Curculionidae
Antwort: Hallo ConnyMo, das ist wahrscheinlich Sitona lepidus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
713

ConnyMo 2023-05-15 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023
4mm
im Garten auf Blatt
Barypeithes sp.
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
714

ConnyMo 2023-05-15 17:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023
4mm
im Garten auf Blatt
Sitona sp.
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
718

ConnyMo 2023-05-15 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-05-15
Anfrage: 15.05.2023
5mm
an Hauswand
Otiorhynchus sp.
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.243
740

Gueni 2023-05-15 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-15
Anfrage: 15.05.2023 ca.1,2 cm, an Grashalm sitzend, in Box fotografiert
Art, Familie:
Denticollis linearis
Elateridae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Denticollis linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-15 19:10
|
|
|
|
|
|