Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.278
192

Manfred 2023-05-18 10:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-05-04
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Elateridae, aus dem ich nicht schlau geworden bin, Größe ca. 14-15 mm, gefunden auf den Murgwiesen in Ottenau/Gaggenau, 04.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Selatosomus aeneus
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, das ist Selatosomus aeneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 10:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.279
963

Manfred 2023-05-18 10:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2023-05-04
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Tytthaspis sedecimpunctata, Größe ca. 2-3 mm, gefunden an einer Hauswand in Gaggenau, 04.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 10:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
597
1.236

Holzi 2023-05-18 09:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2023-05-17
Anfrage: 17.05.2023, Trockenrasen, 1,5 cm, Cantharis rustica
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 09:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.472

Sun 2023-05-17 16:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-05-17
Anfrage: 17.5.2023, Weinbergsweg, (KI: Chrysolina sanguinolenta, 2%, Rang 4)? LG und Dank.
Art, Familie:
Chrysolina cf. kuesteri
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, das ist wahrscheinlich Chrysolina kuesteri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 09:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.018
107

Finnie 2023-05-18 09:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2023-05-16
Anfrage: 16.05.2023, Sandgebiet unter Strommasten, bewachsen mit Erika, ca. 6 mm, auf (Zitter)Pappel, wo er hingehört :-), Gonioctena decemnotata
Art, Familie:
Gonioctena decemnotata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Gonioctena decemnotata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 09:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
770

rkoehler 2023-05-17 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6627 Rothenburg ob der Tauber (BN)
2023-04-30
Anfrage: 30.04.2023, ca. 4 mm, Oulema gallaeciana am Waldrand in der Bodenvegetation. Vielen lieben Dank für den unermüdlichen Käfer-Einsatz!
Art, Familie:
Oulema cf. gallaeciana
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist wahrscheinlich Oulema gallaeciana, die Perspektiven sind allerdings zur sicheren Bestätigung schwierig. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 09:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.092

Andi 2023-05-18 09:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6730 Windsbach (BN)
2023-05-18
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 18.05.2023; geschätzt 4 mm; Barypeithes pellucidus; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Andi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 09:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.017
2.119

Finnie 2023-05-18 09:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2023-05-16
Anfrage: 16.05.2023, Sandgebiet unter Strommasten, bewachsen mit Erika, Randbewuchs 1 Flieder, wahrscheinlich aus illegal abgelagerten Gartenabfall gewachsen. Massiges Aufkommen von Cetonia aurata, ca. 15 mm
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Finnie, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 09:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.057

Heja 2023-05-16 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2023-04-10
Anfrage: 10.04.2023 bei Krailling (PÜG). Bei dem 1. Käfer diesen Jahres Könnte es sich eventuell um Chrysolina varians handeln. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:

Chrysomelinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heja, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Chrysomelinae. Die Körperform mag mir nicht so recht für varians passen, ich habe aber auch keine zündende Idee. Ein Fall für's Bino. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 09:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.075

Felix 2023-05-18 06:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2022-06-19
Anfrage: ca. 3mm, Cercyon sp. Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Gurnbach n. Schwarzentenn-Alm 19.06.2022
Art, Familie:
Cercyon sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cercyon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 09:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.076

Felix 2023-05-18 06:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2022-06-19
Anfrage: Oxytelus sp. Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Gurnbach n. Schwarzentenn-Alm 19.06.2022
Art, Familie:
Oxytelus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oxytelus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 09:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
407

matpfalz 2023-05-18 08:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6317 Bensheim (HS)
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023 (KI: Ampedus elongatulus, 6%, Rang 3) 8 mm
Waldweg
Grüße Mat
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 09:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.058
1.171

Juju 2023-05-17 19:22
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023,Frankreich, Chichilianne, Cicindela campestris am Straßenrand.
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Cicindela campestris, C. maroccana hat rundlichere Elytren. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-18 08:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.074
255

Felix 2023-05-18 06:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2022-06-19
Anfrage: 5,3mm auf Aruncus dioicus, Obrium brunneum Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Söllbach sw. Bad Wiessee-Abwinkl 19.06.2022
Art, Familie:
Obrium brunneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Obrium brunneum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-18 08:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.695
1.173

Kasimo 2023-05-17 23:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6006 Landscheid (RH)
2023-05-17
Anfrage: (KI: Cicindela campestris, 54%, Rang 1) 17.05.2023, 54518 Niersbach, Eifel, Hausgarten, 14mm
Art, Familie:
Cicindela campestris
Carabidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 00:12
|
|
|
|
|
|