Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.779
169

Weinstöckle 2023-05-16 16:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-05-15
Anfrage: 15.05.2023, ca. 7 mm, Wiese, Pterostichus ovoideus
Art, Familie:
Harpalus dimidiatus
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Harpalus dimidiatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-21 11:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
44
1.040

Käfer Kerstin 2023-05-17 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-05-17
Anfrage: gefunden am 17.05.2023, Waldrand unter Rindenstück, ca. 0,8 cm groß, Amara sp., Danke für die Bestimmung!
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, das ist Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-21 11:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.868
79

Appius 2023-05-19 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2023-05-19
Anfrage: Garten in Johannisberg, 19.05.2023, Größe 10,2 mm.
Art, Familie:
Harpalus honestus
Carabidae
Antwort: Hallo Appius, das ist Harpalus honestus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-21 10:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.253
171

Chris71 2023-05-19 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6024 Karlstadt (BN)
2023-04-30
Anfrage: Hallo, 30.04.2023, Harpalus serripes, ca. 10mm. VG Christian
Art, Familie:
Harpalus dimidiatus
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, das ist Harpalus dimidiatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-21 10:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.438
380

Mariposa 2023-05-20 14:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5917 Kelsterbach (HS)
2023-05-03
Anfrage: 03.05.2023 Schwanheimer Dünen auf Sandweg 11 mm Harpalus signaticornis? Vielen Dank Mariposa
Art, Familie:
Harpalus tardus
Carabidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, aber signaticornis ist's nicht. LG, Christoph Hallo Mariposa, das ist Harpalus tardus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-21 10:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
872
10

Kakipete 2023-05-20 18:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2125 Kaltenkirchen (SH)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023 gut 7mm unter Stein auf Ruderalfläche neben Sandgruben. Harpalus luteicornis? Besten Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Harpalus luteicornis
Carabidae
Antwort: Hallo Kakipete, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus, wohl latus oder luteicornis. LG, Christoph Hallo Kakipete, bestätigt als Harpalus luteicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-21 10:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.851

hjr 2023-05-20 18:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2023-05-20
Anfrage: 20.5.2023 nur 8mm am Rand eines Feuchtgebiets. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Art, Familie:
Harpalus cf. autumnalis
Carabidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph Hallo hjr, das ist wahrscheinlich Harpalus autumnalis. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-21 10:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
77

Käfer Kerstin 2023-05-20 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, Feuchtwiese, ca. 3 mm groß, Danke für die Bestimmung!
Art, Familie:

Stenolophini sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae, vermutlich irgendwas in Richtung Acupalpus. LG, Christoph Hallo Käfer Kerstin, das ist wie von Christoph vermutet ein Vertreter der Stenolophini. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2023-05-21 10:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
287

Artina 2023-05-20 23:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7117 Birkenfeld (WT)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, im Wald, im Flaum von herabgefallenen Pappelsamenständen. Ca 3-5 mm
Art, Familie:

Unknown
Antwort: Hallo Artina, das Lärvchen kann ich leider nicht einordnen, aber es gibt diverse Rüssler, die diesese Wirtspflanze nutzen. Vergleichsfotos findet man da im Netz leider so gut wie keine. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 10:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
202

hochland 2023-05-20 23:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-20
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, 20.5.2023, ca. 3mm
Linde am Waldrand
LG Ira
Art, Familie:

Nitidulidae sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo hochland, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Nitidulidae. Dachte zuerst Richtung Pria, aber da passen die Fühler nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 10:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
407
996

Walter S. 2023-05-20 13:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, 12 mm, auf Wirtschaftsweg zwischen Getreidefeldern. Vielen Dank und Grüße, Walter
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Walter, das Tier halte ich für Harpalus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 09:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.709

InsectTwin 2023-05-20 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2950 Angermünde (BR)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023
Fiddichower Polder, Teerofenbrücke; ein Carabidae sp.; ca. 8 mm; vielen lieben Dank für eure sensationelle Arbeit!
Art, Familie:

Harpalinae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Harpalinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-21 09:55
|
|
|