Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.190

Naturbursche08 2023-05-18 20:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6628 Leutershausen (BN)
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023
Nachtrag zu #400269
VG Raphael
Art, Familie:
Limnebius sp.
Hydraenidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limnebius. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-05-18 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.189

Naturbursche08 2023-05-18 20:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6628 Leutershausen (BN)
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023, unter Wasserpflanze
KL 2,0mm
Ich denke es ist Limnebius truncatellus
VG raphael
Art, Familie:
Limnebius sp.
Hydraenidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Limnebius. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-05-18 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
261
887

Artina 2023-05-18 21:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2023-05-18
Anfrage: 2-3 mm, 18.05.2023, Waldrand auf Brennessel, Minirüssler-Art.
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Artina, das ist Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
302

J.T. 2023-05-18 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2023-05-18
Anfrage: Gefunden am 18.05.2023.
Ca. 4-5mm lang.
Beste Grüße :D
Art, Familie:

cf. Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo J.T., das ist wahrscheinlich Anaspis frontalis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 21:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.758

Tännchen 2023-05-18 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023, 4mm, an Himbeere
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hallo Tännchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anaspis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 21:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
303

J.T. 2023-05-18 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2023-05-18
Anfrage: (KI: Agriotes gallicus, 0%, Rang 8)
Gefunden am 18.05.2023.
Ca. 6-7 mm lang.
Beste Grüße :D
Art, Familie:

cf. Cardiophorus vestigialis
Elateridae
Antwort: Hallo J.T., das ist wahrscheinlich Cardiophorus vestigialis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 21:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.762

Tännchen 2023-05-18 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6824 Schwäbisch Hall (WT)
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023, Protaetia cuprea
Art, Familie:

cf. Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Tännchen, das ist wahrscheinlich Cetonia aurata. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-05-18 21:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
260
1.082

Artina 2023-05-18 21:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023, auf Hahnenfuß, Naturschutzgebiet Wiesen, ca 4 mm. Danke sehr!
Art, Familie:
Byturus ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Artina, das ist Byturus ochraceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 21:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
655
712

Vielfalt ... 2023-05-18 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2023-05-18
Anfrage: cf. Anthonomus rubi, ca. 3,0 mm, 18.05.23, Hausgarten an Fragaria vesca, Hausgarten, Dank und Gruß M.T.
Art, Familie:
Anthonomus rubi
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Anthonomus rubi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 21:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
259
792

Artina 2023-05-18 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023, Totfund auf Trampelpfad in Naturschutzgebiet. Ca 1,2-1,5 cm.
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Artina, das ist Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-18 21:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|