Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.495
1.154

Sun 2023-05-19 19:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-05-19
Anfrage: 19.5.2023, Waldweg, (KI: Pyrochroa coccinea, 10%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-19 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
147
464

Arian 2023-05-19 19:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2814 Bad Zwischenahn (WE)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Naturschutzgebiet Everstenmoor, Auf einem toten Baum 3-3,5 mm, Bitoma crenata?
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Arian, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-19 19:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
145
346

Arian 2023-05-19 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2814 Bad Zwischenahn (WE)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Naturschutzgebiet Everstenmoor, auf einem Baumpilz, Diaperis boleti, der auf Bild B was flauschiges mit den Hinterbeinen zusammenpackt. Ist das Pilz später zum Essen?
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Arian, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-19 19:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.437
190

GerKlein 2023-05-19 19:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, ca. 10mm, Wiese am Waldrand, Ampedus sanguinolentus? Danke und viele Grüße Gerhard
Art, Familie:
Ampedus sanguinolentus
Elateridae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Ampedus sanguinolentus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-19 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
146
593

Arian 2023-05-19 19:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2814 Bad Zwischenahn (WE)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Naturschutzgebiet Everstenmoor, Eine Larve, ist die von einem Lycidea? Kroch auf einem liegenden toten Birke. Danke für die Bestimmungshilfe.
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo Arian, das ist Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-19 19:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
130
1.179

Arian 2023-05-19 18:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2814 Bad Zwischenahn (WE)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Beim Naturschutzgebiet Everstenholz in der Nähe, Polydrusus sp.?
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Arian, ja, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-19 18:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
672
607

Karsten S. 2023-05-19 11:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5722 Salmünster (HS)
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023 im Wald, Länge ca. 7 mm, Dalopius marginatus.
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-19 18:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.794
465

Weinstöckle 2023-05-19 13:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-17
Anfrage: 17.05.2023, ca. 3-4 mm, Wiese, Sitona sp.
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-19 18:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.798
345

Weinstöckle 2023-05-19 13:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023, ca. 8 mm, Feldweg, Byrrhus pilula
Art, Familie:
Byrrhus pilula
Byrrhidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Byrrhus pilula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-19 18:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.801
124

Weinstöckle 2023-05-19 13:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-05-17
Anfrage: 17.05.2023, ca. 7 mm, Wiese, Brachinus crepitans
Art, Familie:
Brachinus crepitans
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Brachinus crepitans. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-19 18:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
661

Reimund 2023-05-19 13:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4309 Recklinghausen (WF)
2023-05-10
Anfrage: Hallo zusammen, ein ca. 5-7mm großer Amara sp.(?) vom 10. 5. 2023, danke für die Überprüfung. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Reimund, ja, eine Amara, aber weiter komme ich an diesen Bildern leider nicht. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-19 18:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
601

Holzi 2023-05-19 14:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Garten, 3 mm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Byturus cf. ochraceus
Byturidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist wahrscheinlich Byturus ochraceus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-19 18:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
590
352

podicepscristatus 2023-05-19 14:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Hausgarten, auf Haselnussblatt, 2 mm geschätzt, Protapion sp.? KI kennt ihn nicht. Danke und viele Grüße.
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, das ist Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-19 18:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
649

Käfer Kalle 2023-05-19 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5730 Heldburg (BN)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023; ca. 1cm; NSG Muggenbacher Tongruben; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-19 18:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.544
1.153

Mücke 2023-05-19 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, ca. 14 mm, Pyrochroa coccinea, Lüdersfelder Fischteich, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Jens-Uwe, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-19 18:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|