Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
408

Wolf 2023-05-19 20:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2140 Schlieffenberg (MV)
2023-05-19
Anfrage: Malthodes marginatus, 19.05.2023, Hang-Buchenwald eines Kesselmoores, unter dem Blatt des Waldmeisters
Art, Familie:
Malthodes sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Wolf, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthodes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-19 20:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
153

bernd 2023-05-19 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.23, Weinbergsbrache, auf köngskerze. ca 5mm, der kleinere
Art, Familie:
Gymnetron sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo bernd, bei dem kleinen geh ich lieber nur bis zur Gattung Gymnetron. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-19 20:38
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
379

Jörg Schneider 2023-05-19 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3447 Berlin Friedrichsfelde (BR)
2023-05-18
Anfrage: 18.05.2023 in den "Gärten der Welt", Berlin, vielleicht 12-14mm - ist das Cantharis obscura oder fusca? Herzlichen Dank, Jörg
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, einer der beiden genannten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-19 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
152
300

bernd 2023-05-19 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.23, Weinbergsbrache, auf köngskerze. ca 10mm, der größere
Art, Familie:
Gymnetron tetrum
Curculionidae
Antwort: Hallo bernd, das sollte Gymnetron tetrum sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-19 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
66

Lkrause5 2023-05-19 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2023-05-19
Anfrage: Hallo
19.05.2023
Ca. 7 mm
Gonioctena quinquepunctata ?
Vielen Dank Lutz
Art, Familie:
Gonioctena sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lkrause5, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gonioctena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-19 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
133

Arian 2023-05-19 18:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2814 Bad Zwischenahn (WE)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, Naturschutzgebiet Everstenholz, Ein Polydrusus sp.? Geht es bei Dem weiter? Danke
Art, Familie:
Polydrusus cervinus/pilosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Arian, das ist entweder Polydrusus cervinus oder Polydrusus pilosus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-19 20:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.443

GerKlein 2023-05-19 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023 6mm, Malachius bipustulatus?
Danke VG Gerhard
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo GerKlein, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-19 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.347
1.248

Gerd R. 2023-05-19 20:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6315 Worms-Pfeddersheim (PF)
2023-05-19
Anfrage: Hallo, 19.05.2023, alter Obstanbau, Cantharis rustica. Gruß Gerd
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Gerd, bestätigt als Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-19 20:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
650

Käfer Kalle 2023-05-19 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5730 Heldburg (BN)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023; ca. 0,5cm; NSG Muggenbacher Tongruben; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Donacia cf. vulgaris
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, das ist wahrscheinlich Donacia vulgaris. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-19 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
310

Roemerbruecke 2023-05-19 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2023-05-19
Anfrage: Wiese ggü. Wohnhaus nur ca 4 mm leicht unscharf Malachius bipustulatus Aufn. 19.05.23
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Roemerbruecke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-19 20:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
60

Cortmeyer 2023-05-19 18:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5918 Neu-Isenburg (HS)
2023-05-19
Anfrage: Liebe Käferfrende und -freundinnen,
diese ca. 3-4mm großen Käfer habe ich heute am 19.05.2023 fotografiert und halte sie für 2 Exemplare von Perapion violaceum, zumal sie sich in die Blattnaben des Sauerampfers verkrochen haben. Kann man das so sagen, auch wenn man nichts vom Kopf sieht?
Grüße
Chris
Art, Familie:
Perapion cf. violaceum
Apionidae
Antwort: Hallo Cortmeyer, nunja, der Verdacht auf Perapion violaceum ist hier stark. Ist jemand mutig genug, das cf. wegzunehmen? Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-19 20:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
311

Roemerbruecke 2023-05-19 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2023-05-19
Anfrage: Vermutung Himbeerkäfer Byturus tomentosus im Garten an Nelkenwurz ca. 4-5mm Aufn. 19.05.23
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Roemerbruecke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-19 20:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|