Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
451
1.368

matpfalz 2023-05-20 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2023-05-20
Anfrage: (KI: Valgus hemipterus, 6%, Rang 1) Weibchen, Auwald, 20.05.2023
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo matpfalz, bestätigt als Valgus hemipterus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-20 22:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.293
330

Schwabe 2023-05-20 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7031 Treuchtlingen (BN)
2023-05-20
Anfrage: Bockkäfer, ca. 20 mm (geschätzt), 20.05.2023, Naturpark Altmühltal, Wiese am Waldrand bei Treuchtlingen. Danke fürs Bestimmen!
Art, Familie:
Stenocorus meridianus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Stenocorus meridianus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
450
3.234

matpfalz 2023-05-20 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2023-05-20
Anfrage: (KI: Oxythyrea funesta, 62%, Rang 1) 20.05.2023 an Bärenklau, Feuchtwiese.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo matpfalz, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-20 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.805

Weinstöckle 2023-05-20 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, ca. 2-3 mm, Wiese, Hecken, könnte es Ceutorhynchus coerulescens sein?
Art, Familie:
Ceutorhynchus cf. erysimi
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist wahrscheinlich Ceutorhynchus erysimi. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-20 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
790
297

Marek 2023-05-20 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5407 Altenahr (NO)
2023-05-20
Anfrage: Hallo Zusammen,
Larinus sp.? ca. 9mm, 20.5.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Larinus planus
Curculionidae
Antwort: Hallo Marek, das ist Larinus planus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-20 22:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.156

Peda 2023-05-20 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6615 Haßloch (PF)
2023-05-19
Anfrage: Hallo zusammen, 19.05.2023 Größe 2,5mm gefunden auf einer naturbelassenen Wiese im Feld auf Kamille. Bruchidius seminarius? LG
Art, Familie:
Bruchidius sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo Peda, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchidius, seminarius oder pusillus kommen in die engere Wahl. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
448
1.222

matpfalz 2023-05-20 22:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2023-05-20
Anfrage: (KI: Anthaxia nitidula, 2%, Rang 1), 20.05.2023, Feuchtwiese
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo matpfalz, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-20 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
126

grg 2023-05-20 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-05-05
Anfrage: Hallo, am 05.05.2023 im Garten gefunden, um die 3mm, von den KI-Vorschlägen kommt Acanephodus onopordi, 4%, Rang 3 am nächsten. Danke und LG grg
Art, Familie:
Aspidapion sp.
Apionidae
Antwort: Hallo grg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aspidapion. Es ist entweder radiolus oder validum, mit leichter Tendenz zu letzterem. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-20 22:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
447
197

matpfalz 2023-05-20 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023 (KI: Cryptocephalus nitidus, 3%, Rang 1), 8-10 mm Hahenfuß auf Magerrasen
Grüße Mat
Art, Familie:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo matpfalz, das ist Cryptocephalus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
791
108

Marek 2023-05-20 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5407 Altenahr (NO)
2023-05-20
Anfrage: Hallo Zusammen,
mein heutiger Highlight: Cortodera humeralis? ca. 10mm, 20.5.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Cortodera humeralis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Cortodera humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.806
419

Weinstöckle 2023-05-20 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, ca. 8 mm, Gartenzaun, Cantharis decipiens
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
149
323

Botanikerin 2023-05-20 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5714 Kettenbach (HS)
2023-05-20
Anfrage: 20.5.2023, am Straßenrand in Wohngebiet, ca. 10 mm, Liparus coronatus? Vielen Dank für die Überprüfung und viele Grüße
Art, Familie:
Liparus coronatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Botanikerin, bestätigt als Liparus coronatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
445
54

matpfalz 2023-05-20 22:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023 (KI: Psilothrix viridicoeruleus, 5%, Rang 2) 5mm, Hahnenfuß, Magerwiese, Kalk.
Grüße Mat
Art, Familie:
Psilothrix viridicoeruleus
Melyridae
Antwort: Hallo matpfalz, bestätigt als Psilothrix viridicoeruleus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

anneB 2023-05-20 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7512 Neuried (BA)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023 Garten mit Obstbäumen- auf Bartnelken Blüte 2-3 mm (sehr klein)
Art, Familie:
Spermophagus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo anneB, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Spermophagus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
127
816

grg 2023-05-20 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-05-05
Anfrage: 05.05.2023 im Garten, Innenstadt KA, ca 4mm (KI: Anthocomus fasciatus, 2%, Rang 3). Danke und LG grg
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo grg, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-20 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
787
377

Marek 2023-05-20 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5407 Altenahr (NO)
2023-05-20
Anfrage: Hallo Zusammen,
Molorchus minor, ca. 12mm, 20.5.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Molorchus minor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Molorchus minor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-20 22:41
|
|
|