Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
165
192

andpost 2023-05-20 23:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4848 Klotzsche (SN)
2023-05-20
Anfrage: Hallo, von diesem Schnellkäfer wimmelte es heute gerade zu beim Spaziergang durch einen Mischwald. Größe ca. 10mm. Vermutlich ein Ampedus sp. Da es bei den mit den roten Flügeldecken aber so viele gibt, denke ich mal, es geht nur bis zur Gattung? Viele Grüße, Andreas
Art, Familie:
Ampedus sanguinolentus
Elateridae
Antwort: Hallo andpost, das ist Ampedus sanguinolentus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 23:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
288
145

Artina 2023-05-20 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7117 Birkenfeld (WT)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, im Wald, auf Brombeer, ca 4 mm.
Art, Familie:
Polydrusus marginatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Artina, das ist Polydrusus marginatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 23:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
289
1.222

Artina 2023-05-20 23:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7117 Birkenfeld (WT)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, im Wald auf Brombeer, ca 1,7 cm.
Clytus arietis, Widderbock? Danke sehr!
Art, Familie:
Clytus arietis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Artina, bestätigt als Clytus arietis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 23:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
166
50

andpost 2023-05-20 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2023-05-20
Anfrage: Hallo, hier noch ein Schnellkäfer vom heutigen Spaziergang im Mischwald. Ich konnte gerade noch ein Bild machen, dann flog er davon. Größe ca. 10mm. Durch die schwarzen Flecken an den Enden der Flügeldecken und der Punkte auf dem Schild vermute ich Anostirus castaneus. Passt das? Viele Grüße, Andreas
Art, Familie:
Anostirus castaneus
Elateridae
Antwort: Hallo andpost, bestätigt als Anostirus castaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
290

Artina 2023-05-20 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7117 Birkenfeld (WT)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, nach dem Waldbesuch auf dem Rucksack gefunden, ca 1,5-2 mm. Vielen Dank für die Bestimmungen!
Art, Familie:
Xyleborus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Artina, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xyleborus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 23:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.430
969

Rolf 2023-05-20 23:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3125 Bergen (HN)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, ca. 6 mm, Moorgebiet, Tytthaspis sedecimpunctata. Danke und VG Rolf
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 23:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.295
2.382

Schwabe 2023-05-20 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7031 Treuchtlingen (BN)
2023-05-20
Anfrage: Schnellkäfer, mehr als 10 mm (geschätzt), 20.05.2023, Naturpark Altmühltal, auf Brennnessel in Wäldchen bei Treuchtlingen. Athous haemorrhoidalis? Besten Dank und schöne Grüße!
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Schwabe, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 23:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
164

andpost 2023-05-20 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2023-05-20
Anfrage: Hallo, hier noch einer der vielen Schnellkäfer heute im Mischwald. Größe ca. 10mm. Ich befürchte, hier kann man nur die Gattung Ampedus sagen oder? Viele Grüße, Andreas
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo andpost, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 23:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.429
712

Rolf 2023-05-20 23:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3125 Bergen (HN)
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, ca. 6 mm, Moorgebiet auf Distel,
Cassida rubiginosa. Danke und VG Rolf.
Art, Familie:
Cassida rubiginosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, bestätigt als Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 23:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
134
1.224

Sternschnuppe 2023-05-20 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, Vorgarten, Sommerflieder, Winzling, Anthaxia nitidula
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Sternschnuppe, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-05-20 23:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
454
1.660

matpfalz 2023-05-20 23:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023 Ist der dunkle Rüssler bestimmbar, scheinen doch nicht zur gleiche Art zu gehören, oder, Auwald, Brennessel
Grüße Mat
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo matpfalz, das sollten beide Phyllobius pomaceus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 23:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
873
218

konradZ 2023-05-20 23:04
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-20
Anfrage: 20.5.2023; Wiener Kahlenberg; 7-8mm; brauche Eure Hilfe. Besten Dank und viele Grüße, Konrad
Art, Familie:
Dermestes laniarius
Dermestidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Dermestes laniarius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 23:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.294
2.636

Schwabe 2023-05-20 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7031 Treuchtlingen (BN)
2023-05-20
Anfrage: Mistkäfer, 19 mm (gemessen), 20.05.2023, Naturpark Altmühltal, Laubwald bei Pappenheim. Danke fürs Anschauen und viele Grüße!
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 23:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
453
1.659

matpfalz 2023-05-20 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6316 Worms (HS)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023 (KI: Phyllobius maculicornis, 3%, Rang 1) 6mm, Brennessel
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo matpfalz, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 23:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.262

Chris71 2023-05-20 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-05-07
Anfrage: Hallo, 07.05.2023, Totfund, Aphodius sp., ca. 3,5mm. VG Christian
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Chris71, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Aphodius, eventuell granarius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 23:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
201
1.427

hochland 2023-05-20 23:01
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-20
Anfrage: Hallo!
Grein/OÖ, Linde am Waldrand, 20.5.2023,
ca. 4mm. Adalia decempunctata?
LG Ira
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo hochland, bestätigt als Adalia decempunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-20 23:01
|
|
|