Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.173
55

Peda 2023-05-23 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6616 Speyer (PF)
2023-05-23
Anfrage: Hallo zusammen, 23.05.2023 Größe 2,5mm gefunden im Uferbereich des Kellmetschweiher. LG
Art, Familie:
Curculio salicivorus
Curculionidae
Antwort: Hallo Peda, das ist Curculio salicivorus, der an Weide lebt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-23 19:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.748

persimona 2023-05-23 13:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023 ??? Ca. 3-4 mm, ließ sich leider nur von der Seite ablichten. Vermutlich auf Ampfer, im Laubmischwald. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Rhinoncus cf. pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo persimona, das ist wahrscheinlich Rhinoncus pericarpius. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-23 19:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.819

Weinstöckle 2023-05-23 11:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023, ca. 5-6 mm, Kalkmagerrasen Büsche Einzelbäume, NSG, Polydrusus cervinus
Art, Familie:
Polydrusus cervinus/pilosus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist entweder Polydrusus cervinus oder Polydrusus pilosus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-23 19:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.830
39

Weinstöckle 2023-05-23 11:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023, ca. 4 mm, Flussufer, Wegrand, hier habe ich keine Idee.
Art, Familie:
Dorytomus filirostris
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Dorytomus filirostris. Nice :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-23 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.821
769

Weinstöckle 2023-05-23 11:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023, ca. 3 mm, Kalkmagerrasen Büsche Einzelbäume, NSG, könnte es Sitona inops sein oder doch Sitona lineatus
Art, Familie:
Sitona lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Sitona lineatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-23 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.817
218

Weinstöckle 2023-05-23 11:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023, ca. 3-5 mm, Kalkmagerrasen Büsche Einzelbäume, NSG, Phyllobius roboretanus
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-23 19:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
833
900

Lena 2023-05-23 07:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5128 Ruhla (TH)
2023-05-22
Anfrage: 22.5.2023, an Brennnessel, 3mm, Parethelcus pollinarius?
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lena, das ist Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-23 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.271
217

Dietrich 2023-05-23 08:45
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-05-19
Anfrage: 19.05.2023, unter 1 cm, auf Riesen-Bärenklau, Wegrand in artenreicher Kulturlandschaft s Herkenrade in Südlimburg
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, das ist Phyllobius roboretanus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-23 19:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.286
1.160

Gueni 2023-05-23 06:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-22
Anfrage: 22.05.2023 ca.0,5 cm. an einem Grashalm sitzend, in der Box fotografiert, Curculio venosus od. gladium?
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist ein Weibchen von Curculio glandium. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-23 19:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
865

Aalbeek 2023-05-22 23:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2030 Bad Schwartau (SH)
2023-05-22
Anfrage: Am 22.05.2023 in Ratekau/Sereetz, NSG "Sielbektal", fotografiert.
Mind. 10 Käfer im Uferbereich an Schilf.
Art, Familie:
Donacia sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Aalbeek, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donacia. Das könnte vielleicht sogar eine D. bicolor sein, aber da bräuchte es mehr Details. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-23 19:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
408
1.480

Walter S. 2023-05-23 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-05-23
Anfrage: 23.05.2023, 22 mm, auf Fußweg zwischen Wiesen. Dorcus parallelipipedus. Viele Grüße, Walter
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-23 18:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
65

Ed 2023-05-23 16:24
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-21
Anfrage: 696 m Coordinates 47.468585° N 7.655616° E
21 May 2023
Mixed woodland
ca. 7-8 mm
Curculio venosus ?
Art, Familie:
Curculio sp.
Curculionidae
Antwort: Hi Ed, in this case I can just identify the genus Curculio. It could well be C venosus but the hairy bits at the rear end don't look very prominent. Best wishes, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-23 18:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
651
869

Volker B. 2023-05-23 16:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, Selsingen, Faljer Moor, am Weg,
nahe Kiefern, 15 mm;
Ich meine, das ist Rhagium inquisitor.
Gruß Volker
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-23 18:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
652
311

Volker B. 2023-05-23 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2621 Selsingen (NE)
2023-05-12
Anfrage: 12.05.2023, Selsingen, Faljer Moor, am Weg an Moorbirke, 9 mm, Hochmoor;
Ich meine, das ist Ampedus balteatus.
Gruß Volker
Art, Familie:
Ampedus balteatus
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Ampedus balteatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-23 18:55
|
|
|