Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
317

Jörg 2023-05-25 23:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1835 Rerik (MV)
2023-05-18
Anfrage: 18.5.2023, Massen von Käfern unter einer einsamen, kleinen Insel von Seetang am Ostseestrand, so um 5mm,
Es grüßt Jörg
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-26 08:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.114

Felix 2023-05-26 06:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2022-06-21
Anfrage: 2,2mm auf Filipendula, Eusphalerum sp. Fundort: Rosenheim südl. Lkr., Brannenburg 21.06.2022
Art, Familie:
Eusphalerum sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, der obige (Foto A) bzw. der linke (Foto B) ist als Eusphalerum sp. bestätigt. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-26 08:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.268
475

KD 2023-05-26 07:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2023-05-25
Anfrage: 25.5.23, 9-10mm, Lagria hirta oder atripes? Danke! Ich bin bei L.hirta.
Art, Familie:
Lagria atripes
Lagriidae
Antwort: Hallo KD, das ist Lagria atripes. Schau dir mal die beiden Phänogramme der Arten an, da sieht man, dass L. atripes früh im Jahr aktiv ist. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-26 08:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.303

Gueni 2023-05-26 07:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-25
Anfrage: 25.05.2023 ca0,3 cm, an der Hausrür hochlaufend, Danke für die Bestimmungshilfe
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2023-05-26 08:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
452

SK Dessau 2023-05-25 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-05-25
Anfrage: 25.05.2023, ca. 5 mm, am Schloss Luisium laufend. Barypeithes....? Danke!
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo SK Dessau, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-26 07:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
1.486

Anett 2023-05-25 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2023-05-25
Anfrage: 25.05.23, im Garten, >2cm, Dorcus parallelipipedus? ein 2. Exemplar später auf der Straße gefunden (1.Foto).
Viele Grüße Anett
Art, Familie:
Dorcus parallelipipedus
Lucanidae
Antwort: Hallo Anett, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-26 07:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
23
1.114

OhWeh 2023-05-25 23:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8133 Seeshaupt (BS)
2023-05-25
Anfrage: 25.05.2023, Wiese, ca. 15mm, Agapanthia villosoviridescens
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo OhWeh, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-26 07:10
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
151
7.119

Sternschnuppe 2023-05-26 00:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2023-05-25
Anfrage: 25.05.2023,Vorgarten, Rosen, Marienkäfeerlarve, 2 gleiche Esemplare
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sternschnuppe, das ist Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-26 07:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.115
932

Felix 2023-05-26 06:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2022-06-21
Anfrage: 6,3mm auf Filipendula, Alosterna tabacicolor Fundort: Rosenheim südl. Lkr., Brannenburg 21.06.2022
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-26 07:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.116
394

Felix 2023-05-26 06:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2022-06-21
Anfrage: 4,2mm auf Filipendula, Cychramus luteus Fundort: Rosenheim südl. Lkr., Brannenburg 21.06.2022
Art, Familie:
Cychramus luteus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cychramus luteus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-05-26 07:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
882
586

konradZ 2023-05-25 23:42
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-25
Anfrage: 25.5.2023; Wiener Leopoldsberg (auf Hundsrosenblüte); ca. 5mm; das sollte wohl Anaspis frontalis sein, aber dieses Exemplar scheint mir schmäler als frühere Fotos dieser Art. Geschlechterabhängig? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Anaspis frontalis
Scraptiidae
Antwort: Hallo konradZ, groß, gelbe Fühlerglieder, gelbe Beine, konische Fühlerglieder... bestätigt als Anaspis frontalis. Über einen geschlechtsabhängigen Habitus habe ich auf die Schnelle nichts gefunden. Vielleicht einfach natürliche Variabilität. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-26 01:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
315
440

Jörg 2023-05-25 23:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2023-05-24
Anfrage: 24.5.2023, Massen von Käfern unter einer einsamen, kleinen Insel von Seetang am Ostseestrand, so um 8mm,
Es grüßt Jörg
Art, Familie:
Dasytes cyaneus
Melyridae
Antwort: Hallo Jörg, das sieht mir nach Dasytes cyaneus aus. Gut ist immer auch ein Bild von oben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-26 00:59
|
|
|