Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
78
1.233

Chrysis 2023-05-26 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1937 Hanstorf (MV)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.23, Garten auf Margerite, Anthaxia nitidula, ca. 10mm
Danke
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Chrysis, bestätigt als Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.006

Nurso 2023-05-26 18:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023 - Unter einer Platte im Garten.
Art, Familie:
Carabus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Carabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 20:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.297
199

Dietrich 2023-05-26 20:48
Land, MTB, Datum (Fund):
NL
5201 Aachen (Anhang) (NO)
2023-05-20
Anfrage: 20.05.2023, wenige mm, ca. 30 an Gelber Schwertlilie in verlandetem Tümpel, Aphthona nonstriata?
Landsrade zwischen Gulp- und Geuldal
Art, Familie:
Aphthona nonstriata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Aphthona nonstriata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 20:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
691
125

sillu52 2023-05-26 14:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-05-25
Anfrage: 25.05.2023, auf Rohr im Park, nach dem Pärchen beide Exemplare einzeln, Länge 7 und 9 mm, Donacia (marginata?) Danke für die Hilfe und LG
Art, Familie:
Donacia semicuprea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo sillu52, das ist Donacia semicuprea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-26 20:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.323
118

Diogenes 2023-05-26 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2023-05-26
Anfrage: Hallo, 26.05.2023, Thallichtenberg am Fuß der "Preußischen Berge" Cionus hortulanus an Braunwurz.
Vielen Dank und LG,
Art, Familie:
Cionus hortulanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Diogenes, bestätigt als Cionus hortulanus, weil er an Braunwurz sitzt :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-26 20:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
60

sibra 2023-05-26 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7834 München-Pasing (BS)
2023-05-26
Anfrage: 26. Mai 2023, Waldrand bei Germering, 3 Exemplare in eingerolltem Zitterpappelblatt; ca. 3 mm; Dorytomus taeniatus?
Art, Familie:
Dorytomus dejeani
Curculionidae
Antwort: Hallo sibra, das ist Dorytomus dejeani, obwohl er farblich nach taeniatus aussieht. Aber die Färbung ist bei denen leider so gut wie irrelevant :(. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-26 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.565
92

Mücke 2023-05-26 18:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, ca. 10 mm, Oxyporus rufus? ist mich in unserem Garten angeflogen, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Oxyporus rufus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Oxyporus rufus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
167
169

bernd 2023-05-26 19:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023, Weinbergsbrache, auf Flockenblume, ca 3mm, Danacea nigritarsis
Art, Familie:
Danacea nigritarsis
Melyridae
Antwort: Hallo bernd, bestätigt als Danacea nigritarsis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 20:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.387

hemaris 2023-05-26 19:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2023-05-26
Anfrage: Melanotus punctolineatus? 26.5.2023 ca 2cm;
Danke
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, eher rufipes oder castanipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 20:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
683
36

sillu52 2023-05-26 13:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2023-05-21
Anfrage: 21.05.2023, Krautschicht Park, Länge 4 mm, lässt sich der kleine borstige Kerl bestimmen? Danke und LG
Art, Familie:
Trachyphloeus bifoveolatus
Curculionidae
Antwort: Hallo sillu52, das dürfte Trachyphloeus bifoveolatus sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-05-26 20:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
883
23

konradZ 2023-05-26 19:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-26
Anfrage: 26.5.2023; Wiener Leopoldsberg; 5mm; hab nicht gefunden, welcher Bockkäfer das ist. Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Phymatodes rufipes
Cerambycidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Phymatodes rufipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-26 20:45
|
|
|