Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.121
9

Felix 2023-05-29 07:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2022-06-21
Anfrage: 3,2mm, Phaedon sp. Fundort: Rosenheim südl. Lkr., Brannenburg 21.06.2022
Art, Familie:
Phaedon laevigatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Phaedon laevigatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 08:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
438
87

DGe 2023-05-29 08:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7116 Malsch (BA)
2023-05-20
Anfrage: Hallo, 20.05.2023, gegen 11:30 Uhr morgens, in der nähe der Mistwiesen Ittersbach, eventuell Athous haemorrhoidalis. Viele Grüße David
Art, Familie:
Nothodes parvulus
Elateridae
Antwort: Hallo DGe, das ist Nothodes parvulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 08:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
198
1.436

Mario 2023-05-29 08:45
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2023-05-27
Anfrage: Hallo
Elsass Hochrhein
Länge : 6/7 mm
Datum 27.05.2023
Phyllobius pomaceus ??
Besten Dank für die Antwort
Lg Mario
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Mario, das ist Phyllobius pyri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 08:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
347

kdjong 2023-05-29 00:21
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-05-27
Anfrage: Diese Elateridae war gestern, 27.05.2023, am Mottenkleid in Ermelo, Gelderland, etwa 1 cm. Vielleicht Ectinus aterrimus?
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 08:47
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.609
51

FrodoNRW 2023-05-29 00:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-05-28
Anfrage: Den kenne ich farblich etwas "knalliger"...nichtsdestotrotz Anostirus castaneus, müsste ein Männchen sein? Ca. 11 mm, an Farn, NSG Kirchheller Heide, 28.05.2023
Art, Familie:
Anostirus castaneus
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Anostirus castaneus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 08:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.607
625

FrodoNRW 2023-05-29 00:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-05-28
Anfrage: Ein Poecilus sp., vielleicht Poecilus versicolor, ca. 11 mm, NSG Kirchheller Heide, 28.05.2023
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 08:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.606
441

FrodoNRW 2023-05-29 00:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-05-28
Anfrage: Hmmm, Cantharis obscura oder Cantharis paradoxa, ca. 14 mm, also recht groß, tendiere trotzdem eher zu Cantharis obscura, NSG Kirchheller Heide, 28.05.2023
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bei dem Tier tendiere ich zu Cantharis paradoxa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 08:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.094
99

MatthiasT 2023-05-28 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2023-05-19
Anfrage: Bruchus luteicornis?, Ürziger Berg, an Vicia gekeschert, 19.05.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Bruchus luteicornis
Bruchidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Bruchus luteicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 08:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.603
59

FrodoNRW 2023-05-28 23:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4407 Bottrop (WF)
2023-05-28
Anfrage: Vielleicht ein Männchen von Hemicrepidius niger (Bild B), ca. 13 mm, NSG Kirchheller Heide, 28.05.2023
Art, Familie:
Hemicrepidius niger
Elateridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Hemicrepidius niger. Nice! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 08:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
15

Grasfrosch 2023-05-29 00:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7321 Filderstadt (WT)
2023-05-28
Anfrage: 28.05.2023, ca. 15 mm, Schnellkäfer auf Brennnesselblatt
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Grasfrosch, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 08:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.377

Marcus 2023-05-29 07:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2023-05-28
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 5,5 mm großen Käfer sah ich am 28.05.2023 am Waldrand.
VG Marcus
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 08:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.384

Marcus 2023-05-29 07:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2023-05-28
Anfrage: Hallo,
diesen ca. 5 mm großen Käfer (Mordellidae sp.?) sah ich am 28.05.2023 am Waldrand.
VG Marcus
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 08:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.385

Marcus 2023-05-29 07:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4137 Wulfen (ST)
2023-05-28
Anfrage: Hallo,
auf einem Doldenblütler sah ich am 28.05.2023 diesen ca. 7,5 mm großen Käfer (Oedemera sp.?).
VG Marcus
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Marcus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-29 08:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|