Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
86
199

Stephan/Hi 2023-06-05 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3825 Hildesheim (HN)
2023-06-04
Anfrage: 4.06.2023, bewaldeter Bergrücken (Laubwald), 8,9 mm, Tillus elongatus Weibchen?
Art, Familie:
Tillus elongatus
Cleridae
Antwort: Hallo Stephan/Hi, bestätigt als Tillus elongatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-05 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.930

hjr 2023-06-05 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2023-06-05
Anfrage: 5.6.2023 3,5mm Büsche am Rand einer Feuchtwiese. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Art, Familie:
Phalacrus sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phalacrus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-05 22:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
710
1.062

Susann Kahlcke 2023-06-05 19:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1821 Nordhastedt (SH)
2023-06-05
Anfrage: (KI: Gastrophysa viridula, 18%, Rang 1)
05.06.2023
Der saß in einem Graben, Radweg Bundesstraße.
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Susann, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-05 22:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
26
1.222

GB1314 2023-06-05 20:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6509 St. Wendel (SD)
2023-06-04
Anfrage: 04.06.2023, Hauswiese mit Margeriten und anderen blühenden Wiesenblumen, fotografiert werden sollte der Zottige Bienenkäfer, mit auf den Fotos war ein ca. 3 mm kleiner Käfer, den ich erst auf den Fotos entdeckte. Es könnte sich um Anthrenus verbasci, den Wollkrautblütenkäfer handeln. Leider kein gutes Foto vorliegend, sorry! Vielen Dank und vG Gerhard
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo GB1314, bestätigt als Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-05 22:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
712
474

Susann Kahlcke 2023-06-05 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1821 Nordhastedt (SH)
2023-06-05
Anfrage: (KI: Necrophorus vespilloides, 2%, Rang 3)
05.06.2023
Feldmark, Nordhastedt.
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Susann, bestätigt als Necrophorus vespilloides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-05 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
563
1.450

Fitis 2023-06-05 20:12
Land, Datum (Fund):
Belgien
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, ca. 7 mm, an Hahnenfuß
Art, Familie:
Phyllobius pyri
Curculionidae
Antwort: Hallo Fitis, das ist Phyllobius pyri. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-05 22:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
27
2.074

GB1314 2023-06-05 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6509 St. Wendel (SD)
2023-06-05
Anfrage: 05.06.2023, Hauswiese mit blühenden Rosen, ich halte den hier für ein Männchen der Art Gefleckter Schmalbock Leptura maculata. Käfer ca. 15 bis 20 mm lang; vielen Dank und vG, Gerhard
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo GB1314, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-05 22:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
566
1.653

Fitis 2023-06-05 20:27
Land, Datum (Fund):
Belgien
2023-05-29
Anfrage: 29.05.2023, ca. 15 mm
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Fitis, das ist Cantharis fusca. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-05 22:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
16

Tangana 2023-06-05 20:31
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-01
Anfrage: Liebes Kerbtier Team, Larve gefunden auf Wiese mit v.a. hohen Gräsern, Larven an unbekannter haariger Pflanze 01.06.23, ca 5mm gross
Art, Familie:

Chrysomelidae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Tangana, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-05 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.131
204

Juju 2023-06-05 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2023-06-05
Anfrage: 05.06.2023, Feldrand Marienborn, in Klatschmohnblüte, Cryptocephalus violaceus
Art, Familie:
Cryptocephalus violaceus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Cryptocephalus violaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-05 22:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.163

MatthiasT 2023-06-05 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2023-06-05
Anfrage: Anotylus rugosus?
Graben bei Feuchtwiese in Taufkirchen, 05.06.2023
Vielen Dank
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo MatthiasT, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-05 22:32
|
|
|