Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
859
384

Lena 2023-06-06 19:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3833 Seehausen (ST)
2023-06-06
Anfrage: 6.6.2023, Sommergerstenfeld, auf Ackerkratzdistel,ca.5mm
Art, Familie:
Tanymecus palliatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lena, das ist Tanymecus palliatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-06 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
816
940

Karen 2023-06-06 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7521 Reutlingen (WT)
2023-06-05
Anfrage: 05.06.2023, Mononychus punctumalbum, 4 mm, LG Karen
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-06 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
817
1.657

Karen 2023-06-06 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7521 Reutlingen (WT)
2023-06-05
Anfrage: 05.06.2023, Cantharis fusca, 14 mm, LG Karen
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-06 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
691
116

Karsten S. 2023-06-06 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-06-06
Anfrage: 06.06.2023 auf Malva sylvestris, Länge etwa 2 mm, Malvapion malvae ?!
Dank & Gruß, Karsten
Art, Familie:
Malvapion malvae
Apionidae
Antwort: Hallo Karsten, bestätigt als Malvapion malvae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-06 21:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
423
2.081

Walter S. 2023-06-06 19:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-06-06
Anfrage: 06.06.2023, ca. 15 mm, auf Liguster. Leptura maculata?
Viele Grüße, Walter
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-06 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
105
2.396

Mary 2023-06-06 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2023-06-06
Anfrage: Hallo Kerbtierteam.
2023-06-06, Ist das Stenurella melanura?
Im Voraus vielen Dank
Grüße Mary
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Mary, jupp, ist es, ein Weibchen - bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-06 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
815
1.139

Karen 2023-06-06 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7521 Reutlingen (WT)
2023-06-05
Anfrage: 05.06.2023, Agapanthia villosoviridescens, 18 mm, LG Karen
Art, Familie:
Agapanthia villosoviridescens
Cerambycidae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Agapanthia villosoviridescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-06 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
819
882

Karen 2023-06-06 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7521 Reutlingen (WT)
2023-06-05
Anfrage: 05.06.2023, Liophloeus tessulatus, 10 mm, LG Karen
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-06 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
822
520

Karen 2023-06-06 20:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7521 Reutlingen (WT)
2023-05-28
Anfrage: 28.05.2023, Prosternon tessellatum, 12 mm, LG Karen
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Karen, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-06 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
425
1.238

Walter S. 2023-06-06 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-06-06
Anfrage: 06.06.2023, ca. 10 mm, am Rand einer Mähwiese. Clytra laeviuscula? Danke und Grüße, Walter
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Walter, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-06 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
860
950

Marek 2023-06-06 20:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2023-06-06
Anfrage: Hallo Zusammen,
Calvia quatuordecimguttata? ca. 6mm, 6.6.2023. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Calvia quatuordecimguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-06 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
568
517

Fitis 2023-06-06 20:04
Land, Datum (Fund):
Belgien
2023-06-01
Anfrage: 01.06.2023, ca. 8-9 mm
Art, Familie:
Rhagonycha lignosa
Cantharidae
Antwort: Hallo Fitis, das ist Rhagonycha lignosa. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-06 21:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
88
7.227

Petra-S. 2023-06-06 21:41
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-29
Anfrage: 29.5.2023, Toggenburg, Mosnang, auf den Rosen entdeckt. Harmonia axyridis -Farbvariante. Er hatte ein Spinnennetz auf dem Kopf. Danke! Liebe Grüsse aus der Schweiz, Petra.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Petra, bestätigt als Harmonia axyridis. Viele Grüsse, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-06 21:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.335

Antje W. 2023-06-06 20:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-06-05
Anfrage: Auf Ranunculus sitzender Anthaxia godeti oder quadripunctata. Ich habe extra versucht, die Fühlerglieder und den Augenabstand zu fotografieren. Lärchen oder Fichten gibt es hier fast keine.
Funddatum: 05.06.23 im Stadtpark Lauta
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Antje, sehr löblich! Aber man sollte den Kopf senkrecht von oben sehen, in guter Schärfe, und am besten auch noch einen streifenden Blick auf die Flügeldecken haben... am Freilandfoto geht das kaum. Also doch wieder Anthaxia quadripunctata / Anthaxia godeti :-( Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-06 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.390

Dietrich 2023-06-06 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2023-06-03
Anfrage: 03.06.2023, wenige mm (gut halb so groß wie Monon. punct., der direkt daneben saß. Gelbe Schwertlilie, Gartenteich, Waldrand
Art, Familie:

Curculionidae sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Curculionidae. Von der Form her sieht er nach Nedyus quadrimaculatus aus, aber da seh ich ein bisschen zu wenig Details. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-06 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.807

persimona 2023-06-06 21:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-06-06
Anfrage: 06.06.2023 ??? Auf Brennnessel an einem Feldweg. Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Phyllobius sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phyllobius. Es ist entweder P. roboretanus oder P. viridearis, mit leichter Tendenz zu letzterem. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-06 21:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.337

Antje W. 2023-06-06 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-06-05
Anfrage: Kann man auf diesen unscharfen Bildern was erkennen? Die Grasähre wogte immer im Wind. Als ich sie festhielt, verschwand er ins Nirwana....Gefunden am 05.06.23 auf trockener Blühwiese
Art, Familie:
Calathus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Calathus, cinctus oder melanocephalus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-06 21:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.174
196

MatthiasT 2023-06-06 21:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2023-06-06
Anfrage: Polydrusus impar, an Kiefer, Fröttmaninger Heide, 06.06.2023
Art, Familie:
Polydrusus impar
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Polydrusus impar. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-06 21:37
|
|
|