Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.479
1.244

Kryp 2023-06-11 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4024 Alfeld (Leine) (HN)
2023-06-11
Anfrage: Lippoldshöhle bei Brunkensen, Bachtal im Wald, 11.6.2023, 5,9mm, Polydrusus?
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.378
61

Chris71 2023-06-11 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-06-07
Anfrage: Hallo, 07.06.2023, Tychius quinquepunctatus, ca. 3mm. VG Christian
Art, Familie:
Tychius quinquepunctatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Tychius quinquepunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-11 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.377
76

Chris71 2023-06-11 22:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-06-05
Anfrage: Hallo, 05.06.2023, Amphotis marginata, ca. 4mm. VG Christian
Art, Familie:
Amphotis marginata
Nitidulidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Amphotis marginata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-11 22:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.374
45

Chris71 2023-06-11 22:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-06-05
Anfrage: Hallo, 05.06.2023, Conopalpus brevicollis ?, ca. 4mm. VG Christian
Art, Familie:
Conopalpus brevicollis
Melandryidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Conopalpus brevicollis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-11 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.373
136

Chris71 2023-06-11 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-06-05
Anfrage: Hallo, 05.06.2023, Acilius sulcatus, ca. 16mm. VG Christian
Art, Familie:
Acilius sulcatus
Dytiscidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Acilius sulcatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.376
60

Chris71 2023-06-11 22:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-06-05
Anfrage: Hallo, 05.06.2023, Calambus bipustulatus, ca. 7mm. VG Christian
Art, Familie:
Calambus bipustulatus
Elateridae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Calambus bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.372
126

Chris71 2023-06-11 22:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-06-04
Anfrage: Hallo, 04.06.2023, Brachinus crepitans, ca. 8mm. VG Christian
Art, Familie:
Brachinus crepitans
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Brachinus crepitans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.375
99

Chris71 2023-06-11 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-06-05
Anfrage: Hallo, 05.06.2023, Harpalus signaticornis, ca. 6mm. VG Christian
Art, Familie:
Harpalus signaticornis
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Harpalus signaticornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.222
1.079

Sonnenkäfer 2023-06-11 22:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4551 Hoyerswerda (SN)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023, ca. 10mm, auf Brombeere, Oedemera femorata?, vielen Dank!
Art, Familie:
Oedemera femorata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 22:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
429

Walter S. 2023-06-10 14:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-06-10
Anfrage: 10.06.2023, ca. 5 mm, auf Brombeere. Danke und Grüße, Walter
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Walter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 22:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
379

Ellcrys23 2023-06-11 19:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1843 Franzburg (MV)
2023-06-09
Anfrage: Hallo Käferteam
hier noch ein leider etwas unscharfer Fund vom 09.06.2023, Seeufer Größe ca. 3-5 mm
ich hoffe, Ihr könnt etwas damit anfangen. Eine Bestimmung traue ich mir hier nicht zu
Vielen Dank und VG
Art, Familie:
Phyllobius cf. virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo Ellcrys23, das ist wahrscheinlich Phyllobius virideaeris. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 22:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
484
10

Elbebiber 2023-06-10 20:50
Land, Datum (Fund):
Türkei
2023-05-24
Anfrage: Capnodis cariosa, der größte käfer, den ich jemals gesehen habe. Türkei, Dalaman, 24.05.2023
Art, Familie:
Capnodis cariosa
Buprestidae
Antwort: Hallo Elbebiber, bestätigt als Capnodis cariosa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 22:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
121
2.101

Sine 2023-06-11 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7115 Rastatt (BA)
2023-06-11
Anfrage: 2023-06-11, Waldrand an Giersch, es waren 3 Tiere an verschiedenen Gierschpflanzen, Leptura maculata? LG und Danke für eure Mühe und scheinbar unendliche Geduld, Sine
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sine, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
940

ConnyMo 2023-06-11 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5630 Rodach bei Coburg (BN)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023
20 mm
unter Borke
Pyrochroa coccinea?
Art, Familie:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Antwort: Hallo ConnyMo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pyrochroa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 22:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
432

Walter S. 2023-06-11 21:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023, ca. 5 mm, auf Bryonia. Danke und Grüße, Walter
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Walter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 21:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
102
79

Petra-S. 2023-06-11 16:59
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-11
Anfrage: 11.6.2023. Winterthur/Goldenberg im Eich Wald. Im Wald am Spazierweg. "Oberea pupillata". Hatten nur das Handy dabei.... Vielen Dank! LG, Petra
Art, Familie:
Oberea pupillata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Petra, bestätigt als Oberea pupillata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 21:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
431

Walter S. 2023-06-11 21:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6618 Heidelberg-Süd (BA)
2023-06-11
Anfrage: 11.06.2023, ca. 5 mm, auf Brombeere. Danke und Grüße, Walter
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Walter, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-11 21:53
|
|
|