Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
37
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 404185
# 404560
# 404804
# 404911
# 404953
# 404985
# 405030
# 405050
# 405136
# 405147
# 405185
# 405302
# 405357
# 405382
# 405392
# 405456
# 405485
# 405537
# 405607
# 405612
# 405613
# 405615
# 405616
# 405617
# 405618
# 405619
# 405622
# 405623
# 405624
# 405628
# 405630
# 405631
# 405636*
# 405637*
# 405638*
# 405639*
# 405640*
 
37 warten seit ⌀ 12 h, davon
0
bearbeitet
37
unbearbeitet
5*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
16 / 701
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
237.745
Corinna
Corinna
22.985
Daniel
Daniel
11.187
Fabian
Fabian
18.661
Gernot
Gernot
14.418
Hannes
Hannes
11.233
Heike
Heike
24.966
Holger
Holger
11.733
Jürgen
Jürgen
12.238
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.251
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.715
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 14397 14398 14399 14400 14401 14402 14403 14404 14405 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 41308
 A
Thumbnail 41308 A
 B
Thumbnail 41308 B
41308
Stadien
# 41308
Direktlink #41308
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 288 
Anfragen von User mmkKalender2016-04-09 23:29 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4313 Welver (WF) Keine Aufnahme
Kalender 2016-04-08
Anfrage:
08.04.2016 Ca.5 mm. Xantholinus? Am Erdboden im Garten.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Staphylinidae sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo mmk, hier geht es leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-10 00:02

Userfoto 41307
 A
Thumbnail 41307 A
 B
Thumbnail 41307 B
41307
 C
Thumbnail 41307 C
41307
Stadien
# 41307
Direktlink #41307
 4 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 55   Art 74 
Anfragen von User FabianKalender2016-04-09 23:24 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5927 Schweinfurt (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-05
Anfrage:
05.04.2016 - nach der Feldarbeit am ersten warmen Tag des Jahres (20° C) bei einem isolierten Sandhaufen inmitten der Schweinfurter Gemüsefelder bei Gochsheim vorbeigeschaut - und gleich einen alten Freund angetroffen. LG, Fabian
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cicindela hybrida  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Fabian, danke für die Meldung dieser Cicindela hybrida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-09 23:28

Userfoto 41303
 A
Thumbnail 41303 A
 B
Thumbnail 41303 B
41303
Stadien
# 41303
Direktlink #41303
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 240   Art 6 
Anfragen von User FinnieKalender2016-04-09 22:09 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6533 Röthenbach an der Pegnitz (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-09
Anfrage:
09.04.2016, 13 Uhr, abgeholztes Sandabbaugebiet, ca. 17 mm; liebes Team, ich denke es ist der Zimmermannsbock (Acanthocinus aedilis), zwengs den super-langen Fühlern und an Rinde von gefälltem Nadelbaum.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Acanthocinus aedilis  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Finnie, bestätigt als Zimmermannsbock Acanthocinus aedilis. Typischerweise - wie auch hier - an relativ frischen Kiefernstümpfen zu finden. Larve in Kiefern, vor allem unter der Rinde von Stubben. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2016-04-09 23:14

Userfoto 41301
 A
Thumbnail 41301 A
 B
Thumbnail 41301 B
41301
 C
Thumbnail 41301 C
41301
Stadien
# 41301
Direktlink #41301
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 171   Art 75 
Anfragen von User ReimundKalender2016-04-09 21:19 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4310 Datteln (WF) Kartenaufnahme
Kalender  Kein FunddatumKein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage:
Hallo zusammen, Meldung von einem mit hoher Geschwindigkeit den Weg überquerenden 5-7 mm großen Kanalkäfer. Da wird vermutlich nicht mehr wie Amara sp. gehen. VG Angelika/Reimund
Art, Familie:
Anfragen zu Art Amara aenea  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Reimund, das sollte Amara aenea sein - allerdings mit klitzekleiner Restunsicherheit, wegen der dürftigen Bilder. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2016-04-09 23:06

# 41304
Direktlink #41304
 3 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 117   Art 44 
Anfragen von User GregorKalender2016-04-09 22:37 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4408 Gelsenkirchen (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-09
Anfrage:
9.4.2016, ca. 3mm, auf Ruderalfläche. Ist das Sitona hispidulus ? Viele Grüße Gregor
Art, Familie:
Anfragen zu Art Sitona hispidulus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Gregor, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-09 23:03

# 41306
Direktlink #41306
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 119 
Anfragen von User GregorKalender2016-04-09 22:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4408 Gelsenkirchen (WF) Keine Aufnahme
Kalender 2016-04-09
Anfrage:
9.4.2016, ca. 3mm, auf Ruderalfläche. Geht hier mehr als Bembidion ? Viele Grüße Gregor
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bembidion lampros/properans  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Gregor, das ist Bembidion lampros oder B. properans. Für eine genauere Bestimmung müsste man den 7. Streifen der Fkügeldecken erkennen können - man benötigt also eine Seitenansicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-09 23:02

Userfoto 41302
 A
Thumbnail 41302 A
 B
Thumbnail 41302 B
41302
 C
Thumbnail 41302 C
41302
Stadien
# 41302
Direktlink #41302
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 268   Art 143 
Anfragen von User surmikoKalender2016-04-09 21:54 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 1720 Weddingstedt (SH) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-06
Anfrage:
06.04.2016,Tagfund, Wald bei Ostrohe, gut 10mm eher mehr, unter Rinde am Baumstumpf. Ist das Phospguga atrata? Danke und LG surmiko
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phosphuga atrata  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo surmiko, yup, das ist Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-09 21:55

Userfoto 41246
 A
Thumbnail 41246 A
 B
Thumbnail 41246 B
41246
Stadien
# 41246
Direktlink #41246
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.844 
Anfragen von User BergmänndleKalender2016-04-08 20:56 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8327 Buchenberg (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-04-08
Anfrage:
08.04.2016 Illerkies links der Iller Höhe Tanners ca.700m ?Paederidus ruficollis Larve ca.8mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Nebria sp.  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, das ist keine Staphylinidenlarve, sondern die eines Vertreters der Laufkäfergattung Nebria. Mit etwas Übung innerhalb der Larven gut erkennbar. VG Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin THKalender2016-04-09 21:33

# 41277
Direktlink #41277
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 519 
Anfragen von User DanielRKalender2016-04-09 10:50 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3541 Brandenburg (Havel) (BR) Keine Aufnahme
Kalender 2016-04-07
Anfrage:
Liebes Kerbtier-Team, am Foto geht hier wohl nicht mehr als Hylastes sp., oder? 07.04.2016. knapp 5 mm. LG, Daniel
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hylastes cf. linearis  Anfragen zu Familie Scolytidae
Antwort:
  Hallo Daniel, hm, also ich denke eine andere Familie, und zwar Curculionidae und dort Gattung Rhyncolus. Da dürfen sich meine Kollegen aber noch zu äußern. LG, Christoph  Hallo zusammen, nein, das ist schon ein Hylastes - man beachte vor allem die dicke Fühlerkeule und das viel kürzere Geißelglied. Ich vermute Hylastes linearis, aber eine Bestimmung geht am Bild nicht hundert pro. Viele Grüße, Thomas
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin THKalender2016-04-09 21:23

# 41300
Direktlink #41300
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 170   Art 267 
Anfragen von User ReimundKalender2016-04-09 21:14 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4310 Datteln (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-09
Anfrage:
Hallo zusammen, Meldung von einem Coccinella septempunctata von heute. VG Angelika/Reimund
Art, Familie:
Anfragen zu Art Coccinella septempunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Reimund, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-09 21:19

Userfoto 41299
 A
Thumbnail 41299 A
 B
Thumbnail 41299 B
41299
Stadien
# 41299
Direktlink #41299
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 169   Art 115 
Anfragen von User ReimundKalender2016-04-09 21:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4310 Datteln (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-09
Anfrage:
Hallo zusammen, Meldung von mindestens fünf Feldsandlaufkäfern, Cicindela campestris von heute. VG Angelika/Reimund
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cicindela campestris  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Reimund, bestätigt als Cicindela campestris. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2016-04-09 21:14

Userfoto 41298
 A
Thumbnail 41298 A
 B
Thumbnail 41298 B
41298
 C
Thumbnail 41298 C
41298
Stadien
# 41298
Direktlink #41298
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 397   Art 34 
Anfragen von User GertVHKalender2016-04-09 20:09 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Belgien  Kalender 2016-04-03
Anfrage:
Found 2016-04-03 20:26 in Belgium (ref 116284480)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Scaphidium quadrimaculatum  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hi Gert, this is Scaphidium quadrimaculatum. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-09 20:13

Userfoto 41294
 A
Thumbnail 41294 A
 B
Thumbnail 41294 B
41294
 C
Thumbnail 41294 C
41294
Stadien
# 41294
Direktlink #41294
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.847   Art 4 
Anfragen von User BergmänndleKalender2016-04-09 17:45 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8627 Einödsbach (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-09
Anfrage:
09.04.2016 Ziegelbachbrücke Nord 805m, Kiesbank rechts der Stillach, Bembidion punctulatum ca. 5mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Asaphidion caraboides  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, das sollte Asaphidion caraboides sein. Da darf aber noch eine zweite Meinung her. LG, Christoph  Hallo Bergmänndle, sollte passen - schöner Fund :) LG, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin FBKalender2016-04-09 18:25

# 41288
Direktlink #41288
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 12 
Anfragen von User BrittanyKalender2016-04-09 14:16 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2015-06-28
Anfrage:
Found this 1 metre high on tree 28.06.2015 probably 40-50 mm body length
Art, Familie:
Anfragen zu Art Morimus asper  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hi Brittany, I think this is Morimus asper. But I leave it to my colleagues to comment. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-09 18:17

Userfoto 41289
 A
Thumbnail 41289 A
 B
Thumbnail 41289 B
41289
Stadien
# 41289
Direktlink #41289
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 317   Art 16 
Anfragen von User gogo5760Kalender2016-04-09 16:01 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Anfragen aus Land AT  Anfragen aus MTB 8543 Funtensee (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-09
Anfrage:
Heute hatten wir Besuch in der Wohnung! Ist es Otiorhynchus armadillo? 7-8mm__09.04.2016 / Saalfelden; österr. bayr. Grenzraum__Danke im voraus für die Bestimmung und l.G.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Otiorhynchus armadillo  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Guntram, bestätigt als Otiorhynchus armadillo. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2016-04-09 18:15

Userfoto 41291
 A
Thumbnail 41291 A
 B
Thumbnail 41291 B
41291
Stadien
# 41291
Direktlink #41291
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 592 
Anfragen von User KaugummiKalender2016-04-09 17:15 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5418 Gießen (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-04-09
Anfrage:
09.04.2016, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Blätter von Königskerze, 2-3mm, 158m, Longitarsus tabidus/Longitarsus foudrasi? Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Longitarsus cf. nigrofasciatus  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Kaugummi, das ist wahrscheinlich eher Longitarsus nigrofasciatus. L. tabidus wäre größer und hätte eine andere Halsschildform. Die anderen Verbascum-Arten sind selten, xerothermophil, und kaum im Stadtzentrum zu erwarten. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2016-04-09 18:12

# 41297
Direktlink #41297
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.850 
Anfragen von User BergmänndleKalender2016-04-09 18:09 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8627 Einödsbach (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-04-09
Anfrage:
09.04.2016 Ziegelbachbrücke Nord 805m, Auenrand in morscher Grauerle rechts der Stillach. Geht da mehr als Carambyidae sp.? ca.12mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cerambycidae sp.  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, zumindest für mich geht es leider nur bis zur Familie Cerambyicidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-09 18:11

# 41293
Direktlink #41293
 1 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 116 
Anfragen von User GSMKalender2016-04-09 17:38 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4509 Bochum (WF) Keine Aufnahme
Kalender 2016-04-09
Anfrage:
Liebes Kerbtier.de-Team, diesen Kurzflügler habe ich heute im Botanischen Garten der Ruhr-Universität Bochum (Ruhrgebiet) beobachtet. Er war ca. 1 cm groß. Vielleicht könnt Ihr mir ja sagen, wer das ist? Danke schon mal vorab für Eure Mühen. Herzliche Grüße Gaby
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anotylus sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Gaby, das Tier halte ich für einen Vertreter der Gattung Anotylus. Aber da halte ich besser den Schnabel. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-09 18:01

# 41259
Direktlink #41259
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 614   Art 9 
Anfragen von User ManfredKalender2016-04-09 09:30 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7216 Gernsbach (BA) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-09
Anfrage:
Hallo, liebes Käferteam, noch ein knapp 2 mm großer Winzling. Er saß gestern, 9.4.2016 auf meinem Gartentisch in Gernsbach. Wohl einer von den Apionidaes, die für mich alle gleich aussehen... Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Trichapion simile  Anfragen zu Familie Apionidae
Antwort:
  Hallo Manfred, das ist Betulapion simile. Wie der Gattungsname verrät, entwickelt er sich an Birken. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin MSKalender2016-04-09 18:00

Userfoto 41295
 A
Thumbnail 41295 A
 B
Thumbnail 41295 B
41295
Stadien
# 41295
Direktlink #41295
 3 Foto Like | 4 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.848   Art 4 
Anfragen von User BergmänndleKalender2016-04-09 17:49 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8627 Einödsbach (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-09
Anfrage:
09.04.2016 Ziegelbachbrücke Nord 805m, Kiesbank rechts der Stillach, Bembidion sp. ca. 7mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Bembidion fasciolatum  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, das sollte Bembidion fasciolatum sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-09 17:59

Userfoto 41292
 A
Thumbnail 41292 A
 B
Thumbnail 41292 B
41292
Stadien
# 41292
Direktlink #41292
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 244   Art 238 
Anfragen von User feuerdracheKalender2016-04-09 17:17 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6725 Gerabronn (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-09
Anfrage:
Cetonia aurata, 09.04.2016, KL 17 mm, aus dem Kompost (in dem er nun wieder steckt, aber jüngerer Haufen.... )
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cetonia aurata  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo feuerdrache, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-09 17:59

Userfoto 41296
 A
Thumbnail 41296 A
 B
Thumbnail 41296 B
41296
 C
Thumbnail 41296 C
41296
Stadien
# 41296
Direktlink #41296
 3 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.849   Art 45 
Anfragen von User BergmänndleKalender2016-04-09 17:56 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8627 Einödsbach (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-09
Anfrage:
09.04.2016 Ziegelbachbrücke Nord 805m, Auenrand unter Stein rechts der Stillach, Pterostichus metallicus ca.15mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pterostichus burmeisteri  Anfragen zu Familie Carabidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, das ist Pterostichus burmeisteri. Von Mitteleuropa bis zum Balkan, montan bis subalpin in den Mittelgebirgslagen und deren Vorland. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-09 17:58

Userfoto 41290
 A
Thumbnail 41290 A
 B
Thumbnail 41290 B
41290
Stadien
# 41290
Direktlink #41290
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 125   Art 53 
Anfragen von User CharlyKalender2016-04-09 16:29 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5921 Schöllkrippen (BN) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-09
Anfrage:
Hallo, am 09.04.2016 bei Gartenarbeiten in einem Kübel mit Lilien gefunden (ein Paar). Länge ca.7-8mm. Lilioceris lilii denke ich. Vielen Dank und LG, Charly.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lilioceris lilii  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Charly, bestätigt als Lilioceris lilii. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HKKalender2016-04-09 16:59

# 41287
Direktlink #41287
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 287 
Anfragen von User mmkKalender2016-04-09 13:57 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4313 Welver (WF) Keine Aufnahme
Kalender 2016-04-08
Anfrage:
08.04.2016 Ca. 3 mm, in Wiese.
Art, Familie:
Anfragen zu Art cf. Leiosoma sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo mmk, hier vermute ich einen Vertreter der Gattung Leiosoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-09 15:36

Userfoto 41286
 A
Thumbnail 41286 A
 B
Thumbnail 41286 B
41286
Stadien
# 41286
Direktlink #41286
 2 Foto Like | 3 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 16   Art 10 
Anfragen von User KathrinJKalender2016-04-09 13:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6216 Gernsheim (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-04-04
Anfrage:
Hallo Käferteam, dieser 5mm große Dorytomus besuchte mich am 04.04.2016 am Licht in einem Pappel-Weiden-Auwaldgürtel. Könnte es sich um Dorytomus ictor handeln? Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dorytomus ictor  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Kathrin, bestätigt als Dorytomus ictor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-04-09 15:32

Erste Seite Vorige Seite 14397 14398 14399 14400 14401 14402 14403 14404 14405 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up