Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
243

Romag 2023-06-20 15:45
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-06-14
Anfrage: 14.06.2023 bei Cattolica (E-Romagna). Lachnaia sexpunctata. Vielen Dank & viele Grüße.
Art, Familie:

Clytrinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Romag, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Clytrinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
739
810

Volker B. 2023-06-20 15:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023, Hepstedter Büsche, alter Laubwaldbestand, in der Strauchschicht,
12 mm,
Auch nicht sicher,
Könnte das Cantharis obscura sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Cantharis obscura
Cantharidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Cantharis obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.314
37

WolfgangL 2023-06-20 15:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7923 Saulgau-Ost (WT)
2023-06-11
Anfrage: Prasocuris marginella, nahe Federsee, an Bachufer gekeschert, 11.06.2023
Art, Familie:
Prasocuris marginella
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Prasocuris marginella. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
404

Gabriele_R 2023-06-20 15:48
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-06-14
Anfrage: Hallo, ist das Amphimallon solstitiale bei der Eiablage? Vielen Dank und lG Gabriele
Österreich, Niederösterreich, Garten, 14.06.2023
Art, Familie:
Amphimallon sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Gabriele, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amphimallon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
746

Volker B. 2023-06-20 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023, Breddorf, Hepstedter Büsche, alter Laubwaldbestand mit Totholz, am Rand,
6 mm, am Stamm von Rotbuche, kein Rot am Rand des Halsschildes,
Deshalb meine ich, ist es Cordylepherus viridis.
Gruß Volker
Art, Familie:
Malachius s.l. sp.
Malachiidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malachius (sensu lato). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
740
527

Volker B. 2023-06-20 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023, Hepstedter Büsche, am Waldrand,
alter Laubwald, 1 cm,
Ich meine, das ist Prosternon tessellatum.
Gruß Volker
Art, Familie:
Prosternon tessellatum
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Prosternon tessellatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.003
507

katrit 2023-06-20 17:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023, LSG Zschonergrund, Strauchschicht, ca. 10 mm, Lagria atripes ? Danke katrit
Art, Familie:
Lagria atripes
Lagriidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Lagria atripes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
355

kdjong 2023-06-20 15:49
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2023-06-12
Anfrage: Diese Käfer war in der Mottenfalle auf Watteninsel Texel. 12.06.2023. Kleiner als 1 cm. Vielleicht Hydrophilidae?
Art, Familie:

Hydrophilidae sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo kdjong, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Hydrophilidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.315
9

WolfgangL 2023-06-20 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7923 Saulgau-Ost (WT)
2023-06-11
Anfrage: Hippuriphila modeeri, nahe Federsee, an Bachufer gekeschert, 11.06.2023
Art, Familie:
Hippuriphila modeeri
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Hippuriphila modeeri. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
247
1.383

Romag 2023-06-20 17:04
Land, Datum (Fund):
Italien
2023-06-14
Anfrage: 14.06.2023 bei Cattolica (E-Romagna). Hippodamia variegata. Vielen Dank & viele Grüße.
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Romag, bestätigt als Hippodamia variegata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
741
2.104

Volker B. 2023-06-20 15:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023, Hepstedter Büsche, am Waldrand,
14 mm,
Ich meine, das ist Agrypnus murina.
Gruß Volker
Art, Familie:
Agrypnus murina
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
742

Volker B. 2023-06-20 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023, Hepstedter Büsche, 12 mm,
Wie war das noch? 2 Ähnliche Arten. Eine ist früher da.
Ich bin nicht sicher. Halsschild breiter. Vielleicht.
Ich schlage Lagria atripes vor.
Gruß Volker
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
743
784

Volker B. 2023-06-20 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-06-02
Anfrage: 02.06.2023, Hepstedter Büsche bei Breddorf,
am Waldrand, alter Baumbestand, Eichen, Rotbuchen und Abgestorbene, 8 mm, schlank,
Ist das Agriotes pallidulus?
Gruß Volker
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, das ist Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
129

Hummel 2023-06-20 16:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2023-06-20
Anfrage: 20.06.2023, Buckenhof - Garten - Kieferstamm als Nisthilfe, ca 15 mm. Kann das eine Käferlarve sein??
Art, Familie:

Cleridae sp.
Cleridae
Antwort: Hallo Hummel, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cleridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.002
934

katrit 2023-06-20 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2023-06-19
Anfrage: 19.06.2023, LSG Zschonergrund, auf Brennnessel, ca. 2 mm, Nedyus quadrimaculatus ? Danke katrit
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.318

WolfgangL 2023-06-20 16:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7923 Saulgau-Ost (WT)
2023-06-11
Anfrage: Hypera sp.? nahe Federsee, 11.06.2023
Art, Familie:
Hypera sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hypera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-20 17:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|