Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
881
231

Tobias67 2023-07-04 19:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3545 Berlin-Zehlendorf (BR)
2023-07-01
Anfrage: Dermestes laniarius, 01.07.2023, Weidelandschaft Lichterfeld Süd, leg. J. Esser.
Art, Familie:
Dermestes laniarius
Dermestidae
Antwort: Hallo Tobias67, bestätigt als Dermestes laniarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.936

persimona 2023-07-04 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6917 Weingarten (Baden) (BA)
2023-07-04
Anfrage: 04.07.2023 Variimorda villosa, gesehen auf Möhre auf dem Michaelsberg in Untergrombach, Vielen Dank und liebe Grüße!
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo persimona, hier geht es immer nur bis zur Gattung Variimorda, in BA ist auch noch mendax gemeldet. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-04 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.645

Mariposa 2023-07-04 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2023-07-04
Anfrage: Hallo, 04.07.2023 Haus im Moos im Gebüsch, zu dem würde ich Dasytes virens sagen, aber ob er drauf hört? Schöne Grüße und danke
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, virens oder plumbeus, die Vorderschenkel fotografiert man am besten von vorne. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.475
305

Dietrich 2023-07-04 20:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2023-07-04
Anfrage: 04.07.2023, Chilocorus bipustulatus. Der Fundort ist ein bisschen tricky. Gefunden habe ich den in MTB 4102, aber auf der Innenseite eines Döschens, das ich zuhause mit Johannisbeeren gefüllt habe. Und das so spät, dass er reichlich Zeit gehabt hat erst mittags da zu landen. Ich denke aber, dass der doch eher aus dem Garten am Waldrand kommt.
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Dietrich, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:19
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
646

matpfalz 2023-07-04 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6619 Helmstadt-Bargen (BA)
2023-07-04
Anfrage: (KI: Variimorda villosa, 6%, Rang 1) 04.07.2023
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.401

Antje W. 2023-07-04 21:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4649 Schwepnitz (SN)
2023-07-02
Anfrage: Lässt sich auch ohne "Rüsselzeigen" die Art bestimmen? Gefunden am Feldrand bei Schwepnitz am 02.07.23
Larinus planus?
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.404

Antje W. 2023-07-04 21:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4650 Bernsdorf (SN)
2023-07-02
Anfrage: In der Nähe von Großgrabe auf Salix cinerea gefundene Agrilus sp. Die Bilder sind nicht gut. Es war sehr windig. Läßt sich trotzdem die Art erkennen?
Gefunden am 02.07.23
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:16
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.736

WolfgangL 2023-07-04 22:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2023-07-04
Anfrage: Guten Abend, ein winziger Stachelkäfer. Er war ganz einfarbig braun, das "Muster" kommt von der ungleichmäßigen Belichtung. Bei Neuried, 04.07.2023
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.405

Antje W. 2023-07-04 21:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2023-07-02
Anfrage: Dieser ca. 3mm kleine Käfer landete auf unserem Gartentisch.
Gefunden am 02.07.23
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trixagus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-04 22:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
485
614

KP 2023-07-04 22:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4712 Altena (WF)
2023-07-04
Anfrage: 04.07.2023, entlang der Bahngleise auf Doldenblüten, Trichius... evtl. auf Artebene bestimmbar anhand des Bildes? Vorderbein leider nicht gut erwischt... Lieben Dank und viele Grüße!
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo KP, das ist Trichius fasciatus, mit einer stark reduzierten Zeichnung, die ich in dieser Form noch nicht gesehen habe. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
596

Fitis 2023-07-04 22:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2023-06-25
Anfrage: 25.06.2023, ca. 7-8 mm
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Fitis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis, vermutlich fulvicollis, Verwechslungsgefahr besteht hier mit thoracica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
418

DiFuh 2023-07-04 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2023-07-04
Anfrage: 04.07.23
Moin liebes Käferteam, ca. 3mm auf Margaritte
Danke
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-04 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
420

DiFuh 2023-07-04 22:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2023-07-04
Anfrage: 04.07.23
Moin liebes Käferteam, ca. 3-5 mm
Danke
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.738
70

WolfgangL 2023-07-04 22:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2023-07-04
Anfrage: Cryptocephalus fulvus, bei Neuried, 04.07.2023. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Cryptocephalus fulvus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Cryptocephalus fulvus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-04 22:13
|
|
|