Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
160
2.285

Käfer Kerstin 2023-07-05 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5631 Meeder (BN)
2023-07-02
Anfrage: 02.07.2023, Waldrand auf Freifläche, ca. 2 cm groß, Danke für die Bestimmung!
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, das ist Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
161
893

Käfer Kerstin 2023-07-05 21:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5631 Meeder (BN)
2023-07-02
Anfrage: 02.07.2023, Feld- und Wiesenrand, ca. 1 cm groß, Danke für die Bestimmung!
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Käfer Kerstin, das ist Liophloeus tessulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-05 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.771
3.390

Sun 2023-07-05 20:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-07-05
Anfrage: 5.7.2023, am Trockenhang, (KI: Oxythyrea funesta, 3%, Rang 3)? LG und Dank.
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 21:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.916

FrodoNRW 2023-07-05 08:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4304 Xanten (NO)
2023-07-04
Anfrage: Bei diesem Bembidion sp. ist leider schnell Schluss, da kämen mehrere in Frage, ca. 5 mm, Rheinufer bei Bislich / Wesel, 04.07.2023
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 21:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.914
37

FrodoNRW 2023-07-05 08:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4304 Xanten (NO)
2023-07-04
Anfrage: Zwischendurch ausnahmsweise mal kein Bembidion sp, sondern eine Aleochara sp., ich sehe hier eine Aleochara bipustulata, ca. 3 mm, Rheinufer bei Bislich / Wesel, 04.07.2023
Art, Familie:
Aleochara bipustulata
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Aleochara bipustulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 20:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
811

Hans Mü 2023-07-05 11:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7021 Marbach am Neckar (WT)
2023-06-30
Anfrage: 30.06.2023, kam auf der Terrasse ans Licht,
ca 5-6mm, Trechus sp.,
VG Hans
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Hans, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
269

grg 2023-07-05 12:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6916 Karlsruhe-Nord (BA)
2023-07-05
Anfrage: Heute, 05.07.2023 im Garten, ich dachte erst an Agrilus derasofasciatus, der sich auf die Zucchini verirrt hat, bin mir aber unsicher, der sieht doch ein bisschen anders aus, 5mm gross. Danke und LG grg
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo grg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 20:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2
650

DaniZ 2023-07-05 10:11
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-27
Anfrage: 27.5.2022, Getreideacker zwischen Brachen und Rebkulturen, ca. 5-8mm
Clanoptilus elegans?
Ort: 46.187066° N 7.244415° E
Art, Familie:
Clanoptilus elegans
Malachiidae
Antwort: Hallo DaniZ, bestätigt als Clanoptilus elegans. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-05 20:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
29

Tangana 2023-07-05 14:56
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-01
Anfrage: Liebes Käferteam, gefunden am 01.06.23 an einer Grossen Klette am Waldrand, ca 1cm, denke an Larinus turbinatus
Lieben Dank
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tangana, hier bezweifele ich den turbinatus, der Rüssel sieht zumindest leicht gebogen und gleichmässig dick, nicht nach vorne verjüngt aus. Aber ob es dann L. planus oder L. sturnus ist, kann ich aus diesem Blickwinkel leider nicht sagen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-05 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.354

Naturbursche08 2023-07-05 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2023-07-04
Anfrage: 04.07.2023
KL ca. 15mm
Trichius fasciatus
VG raphael
Art, Familie:
Trichius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier möchte ich Zweifel anmelden. Die Basalbinde ist nicht durchgehend und die Mittelschiene zeigte keinen Dorn, obwohl sie aus einer günstigen Perspektive abgelichtet ist. Ich würde hier also von zonatus oder sexualis ausgehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 20:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
30

Tangana 2023-07-05 15:02
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-06-01
Anfrage: Liebes Käferteam, gefunden auf einer Wiese, am 01.06.2023, ca 1cm, Larinus planus
Vielen Dank
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Tangana, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus - ich vermute aber eher sturnus denn planus, der Rüssel scheint mir für letzteren etwas zu lang. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-05 20:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
495
349

Wolf 2023-07-05 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2539 Plau (MV)
2023-04-30
Anfrage: Phyllobius, 30.04.2023, Buchenwald, in der Laubstreu
Art, Familie:
Phyllobius argentatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolf, das ist Phyllobius argentatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-05 20:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
425

DiFuh 2023-07-05 12:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2023-07-05
Anfrage: 05.07.23
Moin liebes Käferteam, ca. 2mm Anthrenus verbasci??
Danke
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus, zumindest bei den schwach gefärbten oder abgeriebenen muss ich die Fühlerkeule sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.763
110

Sun 2023-07-05 13:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-07-04
Anfrage: 4.7.2023, an der Hauswand, (KI: Scymnus frontalis, 4%, Rang 3)? LG und Dank.
Art, Familie:
Scymnus frontalis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Scymnus frontalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
804
238

Hans Mü 2023-07-05 10:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7814 Elzach (BA)
2023-06-01
Anfrage: 01.06.2023, Waldrand auf einer Brennnessel, ca 3mm, Rhynchaenus fagi,
Danke und VG Hans
Art, Familie:
Rhynchaenus fagi
Curculionidae
Antwort: Hallo Hans, bestätigt als Rhynchaenus fagi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-05 20:48
|
|
|
|
|
|