Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11

Hasselt 2023-07-06 13:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4203 Kalkar (NO)
2023-07-06
Anfrage: 6.7.2023 12 Uhr Brombeerhecke Schmale Brombeer-Prachtkäfer Agrilus cuprescens Länge ca. 5 bis 8 mm
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Hasselt, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus, den müsste ich unter'm Bino sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.164

Nurso 2023-07-06 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.2023 - ein Kurzflügler aus dem Garten, wahrschein zu wenige Details für eine genaue Bestimmung
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Nurso, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.498
256

Chris71 2023-07-07 22:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5823 Burgsinn (BN)
2023-07-04
Anfrage: Hallo, 04.07.2023, Cryptocephalus vittatus, ca. 4mm. VG Christian
Art, Familie:
Cryptocephalus vittatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Cryptocephalus vittatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
899
87

Marek 2023-07-06 10:51
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2023-07-06
Anfrage: Hallo Zusammen,
Staphylinus caesareus? ca. 20mm, 6.7.2023, Baska/Insel Krk. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Staphylinus caesareus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Marek, bestätigt als Staphylinus caesareus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.801
2.542

Mücke 2023-07-06 19:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3620 Niedernwöhren (HN)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.2023, ca. 11 mm, Athous haemorrhoidalis? Waldweg bei Mittelbrink, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
35

Honzi 2023-07-06 19:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4839 Groitzsch (SN)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.2023, naturnahe Hartholzaue, am stehenden Totholz aus einem Spinnennetz gefischt, 5mm,
Ernobius nigrinus?
Art, Familie:

Anobiidae sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo Honzi, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anobiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.803
394

Mücke 2023-07-06 19:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3620 Niedernwöhren (HN)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.2023, ca. 6 mm, ist Corticeus unicolor noch zu erkennen? Waldweg bei Mittelbrink, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Corticeus unicolor
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Mücke, mit gutem Willen bestätigt als Corticeus unicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.940
71

Weinstöckle 2023-07-06 08:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7722 Zwiefalten (WT)
2023-07-04
Anfrage: 04.07.2023, ca. 8 mm, Wald Totholz, Atrecus affinis
Art, Familie:
Atrecus affinis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Atrecus affinis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.415

wenix 2023-07-06 19:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-10-17
Anfrage: 17.10.2021, war leider zu schnell, etwa 4 mm, Felsenberg bei Schloßböckelheim, LG wenix
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.497
2.480

Chris71 2023-07-07 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5823 Burgsinn (BN)
2023-07-04
Anfrage: Hallo, 04.07.2023, Rhagonycha fulva, ca. 9mm. VG Christian
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.929

FrodoNRW 2023-07-06 21:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-07-06
Anfrage: Eine exakt 5 mm große bläulich-schwarz schimmernde Amara sp., Ruderalfläche, LP Duisburg-Nord, 06.07.2023
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.496
315

Chris71 2023-07-07 22:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5823 Burgsinn (BN)
2023-07-04
Anfrage: Hallo, 04.07.2023, Plagiodera versicolora, ca. 4mm. VG Christian
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.296

Andi0815 2023-07-06 07:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7820 Winterlingen (WT)
2023-06-30
Anfrage: Auf einer Waldlichtung im Mischwald
30.06.2023
Größe 10 mm
Lagria Sp.
Art, Familie:
Lagria sp.
Lagriidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.433
112

wenix 2023-07-06 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-10-17
Anfrage: 17.10.2021, Harpalus pumilus, 5,5 mm, Totfund, Felsenberg bei Schloßböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Harpalus pumilus
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Harpalus pumilus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.480

Chris71 2023-07-06 23:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-07-03
Anfrage: Hallo, 03.07.2023, Curculio nucum, ca. 7mm, irgendwie sind dem armen Kerlchen die Fühler verloren gegangen. VG Christian
Art, Familie:
Curculio cf. glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Chris71, das ist wahrscheinlich Curculio glandium, der Schuppenkamm ist für nucum jedefalls ein bisschen schlapp. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.495
1.346

Chris71 2023-07-07 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5823 Burgsinn (BN)
2023-07-04
Anfrage: Hallo, 04.07.2023, Clytra laeviuscula, ca. 10mm. VG Christian
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
896
1

Marek 2023-07-06 00:17
Land, Datum (Fund):
Kroatien
2023-07-03
Anfrage: Hallo Zusammen,
Protaetia angustata? ca. 14mm, 3.7.2023, Baska, Insel Krk. Dank & Gruß, Marek
Art, Familie:
Protaetia angusta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Marek, ja, das sollte Protaetia angusta sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.208

Gisela 2023-07-06 21:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2023-07-06
Anfrage: 6.7.23 in Tierkot Waldwegrand
ca.10 mm
Vielen Dank für die Hilfe
Art, Familie:

Histerinae sp.
Histeridae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Histerinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.841

Kaugummi 2023-07-06 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.2023, Gießen, Stadtrand, Waldrand, Garten. In meiner Wildbienennisthilfe wurden Löcher von der Großen Stängelwespe ( Symmorphus murarius) belegt. Diese Faltenwespe trägt Chrysomela-Larven in ihr Nest als Proviant für ihren Nachwuchs ein. Der Nesteingang wird mit einem Erdpfropfen verschlossen auf den noch eine Schicht Pflanzenmaterial kommt. An einem solchen Nest konnte ich beobachten, wie sich eine Larve eines Buntkäfers durch den Nesteingang bohrte, um sich dort als Räuber von dem Inhalt der Zellen zu ernähren. Obwohl sich die Käferlarve bereits bis zur Hälfte ihrer Körperlänge durchgenagt hatte, dauerte es noch 90 Minute bis sie ganz in dem Faltenwespennest verschwunden war. (1,5) Während dieser Zeit ist die Käferlarve vollkommen hilflos und durch Feinde gefährdet. Deshalb kann man wohl annehmen, dass die rote Farbe eine Warnfarbe ist. Da nicht nur der Kopf der Larve, sondern auch ihr Ende dunkel gefärbt ist und noch zwei Fortsätze aufweist, könnte das auch eine Kopfimitation sein, um Feinde abzuschrecken (4). Während die Käferlarve versuchte, in das Nest einzudringen, tauchte plötzlich ein Weibchen einer Brackwespe auf und untersuchte die hilflose Käferlarve mit ihren Fühlern (3). Nach der Überprüfung flog sie ein bereits von einer Käferlarve besetztes Nest (1, oben, 6) und kroch dort hinein um dort vermutlich ein Ei abzulegen. Da
Art, Familie:
Trichodes sp.
Cleridae
Antwort: Hallo Kaugummi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichodes. Aber eine neckische Doku. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.494
381

Chris71 2023-07-07 22:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5823 Burgsinn (BN)
2023-07-04
Anfrage: Hallo, 04.07.2023, Abax parallelus, ca. 16mm. VG Christian
Art, Familie:
Abax parallelus
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Abax parallelus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.493
321

Chris71 2023-07-07 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5823 Burgsinn (BN)
2023-07-04
Anfrage: Hallo, 04.07.2023, Molops piceus, ca. 14mm. VG Christian
Art, Familie:
Molops piceus
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Molops piceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.358

Naturbursche08 2023-07-05 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2023-07-05
Anfrage: 05.07.2023, auf Baumpilz
KL 1,5mm
evtl. Sulcacis fronticornis
VG raphael
Art, Familie:

cf. Sulcacis fronticornis
Cisidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, das ist wahrscheinlich Sulcacis fronticornis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.492
504

Chris71 2023-07-07 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5823 Burgsinn (BN)
2023-07-04
Anfrage: Hallo, 04.07.2023, Lampyris noctiluca, ca. 22mm. VG Christian
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
28
634

AS_Woltorf 2023-07-07 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3627 Peine (HN)
2023-07-07
Anfrage: 07.07.23, Garten, in der Dämmerung, an Erdbeeerminze, ca. 12 mm, fliegt nicht, ?
Art, Familie:
Chrysolina coerulans
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AS_Woltorf, das ist Chrysolina coerulans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 22:41
|
|
|