Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.423
132

wenix 2023-07-06 20:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6112 Waldböckelheim (RH)
2021-10-17
Anfrage: 17.10.2021, Chrysolina sanguinolenta? 9 mm, Totfund, Felsenberg bei Schloßböckelheim, LG wenix
Art, Familie:
Chrysolina sanguinolenta
Chrysomelidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Chrysolina sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:33
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.201

Andi 2023-07-06 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6035 Bayreuth (BN)
2023-07-06
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team; 06.07.2023; geschätzt 3-4 mm; Crepidodera aurea; Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Crepidodera cf. lamina
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Andi, hier habe ich Crepidodera lamina im Verdacht, aber da sollte noch eine Zweitmeinung dazu. Vielleicht kann das jemand korrigieren oder noch besser, das cf. wegnehmen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-07-07 00:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.505
90

Manfred 2023-07-06 09:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2023-05-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Oedemera subulata, Größe ca. 10 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. 30.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Oedemera subulata
Oedemeridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Oedemera subulata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.932
539

FrodoNRW 2023-07-06 21:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-07-06
Anfrage: Wohl Anisodactylus binotatus, gemessen mit 11,2 mm, LP Duisburg-Nord, 06.07.2023
Art, Familie:
Anisodactylus binotatus
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Anisodactylus binotatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.506
790

Manfred 2023-07-06 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-05-31
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Athous subfuscus (?), Größe ca. 11 mm, gefunden am Rand eines Wanderwegs zwischen Gernsbach und Bad Herrenalb. 31.05.2023. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Athous subfuscus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
164

Wirdnichts 2023-07-06 15:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3546 Berlin (Süd) (BR)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.2023 Am Rand einer Wiese. Länge: kleiner als 5mm. Artvorschlag: Agrilus sp.
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Wirdnichts, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.938
170

FrodoNRW 2023-07-06 21:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-07-06
Anfrage: Ein 7,1 mm großer Elaphrus riparius, Gewässerrand / Tümpel, LP Duisburg-Nord, 06.07.2023
Art, Familie:
Elaphrus riparius
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Elaphrus riparius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.940
151

FrodoNRW 2023-07-06 21:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-07-06
Anfrage: Bembidion articulatum, 3,5 mm, Gewässerrand, unter Stein, LP Duisburg-Nord, 06.07.2023
Art, Familie:
Bembidion articulatum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion articulatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.271

Lozifer 2023-07-06 22:08
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-07-06
Anfrage: Hallo! Ebensee ~550m üNN. Auf Himbeere. 5,8mm. Agrilus sp., weiter komme ich nicht. 06.07.2023. Danke fürs Bestimmen + LG, Lozifer.
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Lozifer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.790
81

Mücke 2023-07-06 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3620 Niedernwöhren (HN)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.2023, ca 5 mm, Cantharis thoracica? Waldweg bei Mittelbrink, leider nur unscharfe Fotos, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cantharis thoracica
Cantharidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cantharis thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.794

Mücke 2023-07-06 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3620 Niedernwöhren (HN)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.2023, ca. 4 mm, Cantharidae sp., Waldweg bei Mittelbrink, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Malthinus sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Malthinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.797

Mücke 2023-07-06 18:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3620 Niedernwöhren (HN)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.2023, ca. 7 mm, Agrilus sp., Waldweg bei Mittelbrink, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.798

Mücke 2023-07-06 18:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3620 Niedernwöhren (HN)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.2023, ca. 9 mm, Agrilus sp., Waldweg bei Mittelbrink, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Agrilus sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Agrilus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
600

Fitis 2023-07-06 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
BE
5303 Roetgen (NO)
2023-06-30
Anfrage: 30.06.2023
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Fitis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
267

Romag 2023-07-06 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2023-07-02
Anfrage: 02-07.2023 bei Bad Herrenalb (Landkreis Calw). Oedemera lurida. Vielen Dank & viele Grüße.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Romag, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
782

Holzi 2023-07-06 23:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.2023, Trockenrasen, 8mm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Holzi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes, eventuell subaeneus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
784
494

Holzi 2023-07-06 23:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2023-07-06
Anfrage: 06.07.2023, Trockenrasen, 1 cm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Anastrangalia sanguinolenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Anastrangalia sanguinolenta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.481
103

Chris71 2023-07-06 23:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5923 Rieneck (BN)
2023-07-03
Anfrage: Hallo, 03.07.2023, Syntomus foveatus, ca. 3mm. VG Christian
Art, Familie:
Syntomus foveatus
Carabidae
Antwort: Hallo Chris71, bestätigt als Syntomus foveatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.639
180

AxelS 2023-07-06 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3935 Gr. Ottersleben (ST)
2023-06-04
Anfrage: Hallo,
gefunden auf Wiese, Cantharis lateralis.
Größe: 6,5 mm
Datum: 04.06.2023
VG
Axel
Art, Familie:
Cantharis lateralis
Cantharidae
Antwort: Hallo AxelS, bestätigt als Cantharis lateralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-07-07 00:23
|
|
|